Trotz seiner Vielseitigkeit und Offenheit hatte Android noch nie ein vollwertiges Ökosystem. Natürlich hatte das Betriebssystem von Google nie Probleme mit Anwendungen, Cloud-Speicher und anderen Diensten. Aber wenn es um etwas Größeres ging, wurde klar, dass Android immer noch wächst und wächst. Schließlich können Sie weder eine drahtlose Verbindung zu einem Computer herstellen noch Daten zwischen Geräten verschiedener Marken übertragen, ohne Cloud-Speicher zu verwenden. Dies geschah aufgrund der Tatsache, dass die Hersteller nicht einmal versuchten, etwas Universelles zu vereinen und zu tun, sondern in der Regel nur für sich selbst. Aber Xiaomi, Oppo und Vivo beschlossen, das vorherrschende Paradigma zu ändern.
Android hat jetzt ein echtes AirDrop-Analogon
Im vergangenen Sommer Xiaomi gaben Oppo und Vivo bekannt, dass sie sich zusammengetan haben, um an einer vielseitigen drahtlosen Technologie zu arbeiten, die wie AirDrop funktioniert. Seit der Ankündigung und bis jetzt ist jedoch nichts über die Entwicklung zu hören. Infolgedessen begannen einige Leute sogar zu glauben, dass das Projekt ins Stocken geraten sei, und Benutzer, die einen echten Durchbruch erwarteten, müssten warten, bis jemand Verantwortlicheres geboren wurde. Wie sich herausstellte, arbeiteten die Unternehmen die ganze Zeit unermüdlich und konnten daher die neue Technologie jetzt einführen.
Drahtlose Datenübertragung nach Android
Vivo, Oppo und Xiaomi haben sich zusammengetan und etwas Nützliches getan
Daher hat die neue Entwicklung keinen Namen, daher Xiaomi, Vivo und Oppo nennen sie nahtlose markenübergreifende Dateiübertragungstechnologie. Wörtlich übersetzt bedeutet dies eine nahtlose markenübergreifende Dateiübertragungstechnologie. Es basiert auf den Protokollen Bluetooth und Wi-Fi Direct, hängt jedoch nicht von der Verfügbarkeit des Internets ab und ermöglicht die Datenübertragung zwischen Smartphones dieser drei Hersteller mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Mbit / s. Dies ist ein ziemlich gutes Ergebnis in der Nähe von AirDrop. Dadurch wird sogar ein Gigabyte-Video in weniger als einer Minute übertragen.
Trotz der Tatsache, dass die Technologie die Testphase bereits verlassen hat, verbreitet sie sich immer noch allmählich und steht nur einer begrenzten Anzahl von Benutzern zur Verfügung. Die neueste Entwicklung ist kompatibel mit Smartphones Xiaomi mit MIUI 11 (Android 9.0 und neuer) und Oppo-Smartphones auf Basis von ColorOS 7 (Android 10.0). Es gibt jedoch keine Informationen zu Geräten Vivo, die mit der drahtlosen Datenübertragungstechnologie kompatibel sind. Nach Angaben der Herstellervertreter werden alle Details in naher Zukunft bekannt gegeben. Gleichzeitig werden alle Geräte der Marke, die im Februar erscheinen werden, sofort mit der Technologie kompatibel sein.
So übertragen Sie Daten zwischen Smartphones
Die neue Technologie wird automatisch in der Firmware kompatibler Geräte angezeigt, jedoch nicht als eigenständige Funktion dargestellt. In Smartphones Xiaomi ist es in den Mi Share-Datenübertragungsmechanismus und in Oppo-Geräten in den Oppo Share-Mechanismus integriert. Um festzustellen, ob auf Ihrem Gerät Unterstützung für die Technologie angezeigt wird, gehen Sie zum entsprechenden Abschnitt und überprüfen Sie. Zwar wird der Vertrieb hauptsächlich in China durchgeführt, aber Benutzer von außerhalb haben höchstwahrscheinlich nichts, worauf sie zählen können.
Die Entscheidung von drei großen Herstellern, einen universellen Datenübertragungsstandard festzulegen, ist kostspielig. Wenn es früher am bequemsten war, Dateien zwischen Smartphones verschiedener Hersteller auszutauschen, vielleicht nur über die Cloud, können Sie jetzt einfach Daten von einem Gerät auf ein anderes übertragen, so wie es die Besitzer tun iPhone. Dies ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Zeit, da die Übertragungsgeschwindigkeit mit der neuen Technologie recht hoch ist, sodass Sie nicht nur kleine Dateien wie Fotos, sondern auch große, beispielsweise 4K-Videos, übertragen können.