MIUI – Firmware, die von Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt geliebt wird. Xiaomi hat es geschafft, Android in eine Art iOS zu verwandeln, und die Fans der Marke mochten es so sehr, dass die meisten von ihnen jetzt nicht mehr bereit sind, zu irgendetwas zu wechseln etwas anderes. Trotzdem ist es immer noch unmöglich, MIUI als ideal zu bezeichnen. Die Firmware ist nicht nur voll mit integrierten Werbeanzeigen, die überall erscheinen können – von Einstellungen bis zu Benachrichtigungspunkten -, sondern sie wird auch von Standardanwendungen überwacht, die Xiaomi auf Ersuchen der Behörden jedoch ersetzt werden mussten.
Apps Xiaomi haben Benutzer ausspioniert
Ab diesem Jahr sind alle Smartphones Xiaomi, die außerhalb Chinas, Indiens und Indonesiens zum Verkauf bestimmt sind, mit den Apps “Telefon” und “Nachrichten” von Google vorinstalliert. Sie ersetzen die firmeneigene Software, die standardmäßig immer mit MIUI geliefert wurde. Der Grund dafür waren Probleme mit der Sicherheit und der unsachgemäßen Speicherung von Daten, deren Erfassung durch Software erfolgt, die auf den Geräten Xiaomi sofort vorinstalliert ist.
Was ist los mit Apps Xiaomi
Xiaomi musste der Forderung der EU-Behörden nachkommen und die Standardsoftware durch Analoga von Google ersetzen
Xiaomi gibt zu, dass die Entscheidung, Standardanwendungen durch Google-Gegenstücke zu ersetzen, von ihnen unter dem Druck der Europäischen Union getroffen wurde. Die Behörden haben das Unternehmen wegen Nichteinhaltung der Datenschutzgesetze der Benutzer festgenommen und eine Anordnung gegen das Unternehmen erlassen, in der es verpflichtet wurde, die Verwendung von Software einzustellen, die eine Bedrohung für die Privatsphäre seiner Kunden darstellt. Im Falle eines Ungehorsams könnte die Tatsache, dass Smartphones Xiaomi in der EU verkauft werden, in Frage gestellt werden.
Es ist ziemlich seltsam, dass die Europäer erst jetzt aufgewacht sind, obwohl Xiaomi seit vielen Jahren Markenanwendungen auf ihren Smartphones vorinstalliert und offensichtlich die ganze Zeit heimlich Benutzerdaten gesammelt hat. Es wurde jedoch nicht angegeben, auf welche Informationen das Unternehmen Zugriff hatte. Da es sich jedoch um die Anwendungen “Telefon” und “Nachrichten” handelt, ist es logisch anzunehmen, dass die Chinesen die Kontakte der Benutzer anzeigen, ihre Anrufe aufzeichnen und auch Nachrichten lesen können, was ziemlich unangenehm ist.
Xiaomi hat Probleme
Im Allgemeinen treten in letzter Zeit Xiaomi eindeutig Probleme mit der Sicherheit von Benutzerdaten auf. Wenn das Unternehmen selbst zu Hause beschuldigt wurde, Benutzer durch proprietäre Software ausspioniert zu haben, war es schließlich schwer zu erwarten, dass die Europäer, die in diesem Bereich verantwortungsbewusster sind, das Problem lösen werden. Daher ist die Geschichte der Entwicklung Xiaomi des 'B'-Plans hier sehr angemessen, falls ihr etwas Unangemessenes vorgeworfen wird und Sanktionen verhängt werden. Aber wenn Sie sich erinnern, haben genau hier die Probleme begonnen Huawei.
Wie wahrscheinlich es ist, dass Xiaomi mit Sanktionen belegt wird, ist noch nicht klar. Trotzdem hat das Unternehmen keine Regierungsbeamten ausspioniert, was bedeutet, dass es keinen Grund gibt, alle Hunde daran aufzuhängen. Darüber hinaus ist Xiaomi für China eindeutig nicht so wertvoll wie Huawei. Dies reduziert den Wert der Sanktionierung weiter. Nun, da sie auch schnell im Voraus gesprungen ist und die umstrittene Software durch eine garantiert gute Qualität ersetzt hat, kann es keine Beschwerden über Xiaomi geben. Vorerst jedenfalls.