Wiederherstellungsmodus – Wiederherstellungsmodus

Wiederherstellungsmodus - Wiederherstellungsmodus Moderne Smartphones sind mit einem eigenen Betriebssystem ausgestattet, dessen Funktionen sich täglich verbessern. Die meisten Geräte unterstützen den Multitasking-Modus und können Tonnen von Anwendungen gleichzeitig ausführen.

Leider hat die Software ihre eigenen Schwachstellen, die möglicherweise nicht mehr auf Benutzeraktionen reagieren.

Was führt zum Absturz des Systems?

Es kann verschiedene Gründe für einen Systemfehler oder eine falsche Befehlsausführung geben:

  • Fehler in der Software.
  • Schädliche Programme und Dateien.
  • Viren aus dem Internet.
  • Abschreibungen und technische Veralterung von Geräten.

Um einige Schwierigkeiten zu überwinden, lassen die Hersteller den Benutzern eine Lücke, um den ursprünglichen Zustand des Geräts wiederherzustellen, auch wenn sich das Smartphone nicht einschalten lässt.

Der Wiederherstellungsmodus ist ein spezielles Systemmenü, mit dem Sie wichtige Vorgänge von einem ausgeschalteten Smartphone aus ausführen können.

zum Inhalt

Werkseinstellungen wiederherstellen

Um das Telefon wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, müssen Sie alle Benutzereinstellungen auf die Herstellereinstellungen zurücksetzen, die während der Herstellung des Smartphones festgelegt wurden. Bevor Sie mit dem Wiederherstellungsverfahren fortfahren, sollten Sie nach Möglichkeit Kontakte, Fotos und andere wichtige Dateien speichern, die im Speicher des Geräts gespeichert sind. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Benutzerdaten und installierten Apps gelöscht.

Die Wiederherstellung wird durch Drücken einer speziellen Tastenkombination eingegeben. Es gibt keine universelle Methode und für jede Marke gibt es einen Satz, aber physische Schlüssel sind immer in den Prozess involviert:

  • Lautstärke +.
  • Lautstärke -.
  • Essen.
  • Home “Button.
  • Sonderschlüssel.

Wenn einer von ihnen auf Ihrem Gerät nicht funktioniert oder sich regelmäßig weigert, die erforderlichen Aktionen auszuführen, kann dies zu einem ernsthaften Hindernis werden. Voraussetzung ist eine funktionierende Anzeige.

zum Inhalt

Wie gehe ich in den Wiederherstellungsmodus?

Einige Geräte verfügen über ein spezielles Element im Telefonstatusmenü, mit dem das Smartphone zur Wiederherstellung wechseln kann. Dies ist normalerweise eine versteckte Zeile und befindet sich unter “Über das Telefon” oder “Aktualisieren”.

Im Wiederherstellungsmenü kann der Benutzer das Smartphone auf die voreingestellten Einstellungen zurücksetzen. Die Steuerung erfolgt über die Lautstärketasten und die Auswahl erfolgt durch Drücken des Netzschalters. Einige erweiterte Versionen unterstützen Bildschirmtipps.

zum Inhalt

Tastatürkürzel

Jeder Hersteller hat eine andere Art, den Wiederherstellungsmodus zu laden.

HTC

  • Wir schalten das Telefon aus.
  • Wir halten gleichzeitig den Ein- / Ausschalter und “Lautstärke -” gedrückt.
  • Wählen Sie nach dem Aufrufen des Menüs den Wiederherstellungsmodus mit der Lautstärkewippe aus und bestätigen Sie das Zurücksetzen durch Drücken der Ein- / Aus-Taste.

HTC Wiederherstellungsmodus

Dieser Hersteller hat ein Unterscheidungsmerkmal im Betriebssystem. Die Geräte verfügen über eine Schnellstartfunktion, mit der einige Vorgänge im Hintergrund ausgeführt werden können, wenn das Telefon eingeschaltet wird. Sie müssen diese Funktion deaktivieren: Einstellungen – Akku – Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Zeile “Schnellstart”.

LG

  • Schalten Sie das Gerät aus.
  • Wir halten die Ein- / Aus-Tasten und die Lautstärke gedrückt.
  • Wir warten darauf, dass das Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Halten Sie die Lautstärketaste gedrückt, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los und drücken Sie sie erneut.
  • Wählen Sie im Menü den Wiederherstellungsmodus und bestätigen Sie.

lg Wiederherstellungsmodus

Sony

Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Der Erste. Wir schalten das Smartphone aus und starten es erneut. Wenn das Firmenlogo auf dem Bildschirm erscheint, halten wir beide Lautstärketasten gleichzeitig gedrückt.
  • Zweite. Schalten Sie das Gerät aus und drücken Sie den Netzschalter erneut. Wenn das Gerät vibriert, halten Sie die Lauter-Taste gedrückt.

Sony-Wiederherstellungsmodus

Samsung

  • Wir schalten das Smartphone aus.
  • Wir halten drei Tasten gleichzeitig gedrückt: “Lautstärke +”, Stromversorgung, Heim (Bixby).

Das Verfahren wird durch die Tatsache etwas kompliziert, dass sich die Tasten auf verschiedenen Seiten des Gehäuses befinden.

Samsung Wiederherstellungsmodus

Huawei

  • Wir schalten das Telefon aus.
  • Wir halten die Lautstärke und die Ein- / Aus-Tasten gedrückt.

Huawei Wiederherstellungsmodus

Xiaomi

  • Wir schalten das Gerät aus.
  • Wir reparieren die Ein- / Ausschalter und “Lautstärke +”.

xiaomi Wiederherstellungsmodus

Die Verwendung physischer Schlüssel ist praktisch, wenn das Smartphone ausgeschaltet ist und nicht auf Startversuche reagiert.

Wählen Sie im sich öffnenden Menü den Punkt Wiederherstellungsmodus / System neu starten, und das System setzt alle Einstellungen automatisch auf Null zurück.

System neu starten - System neu starten

Normalerweise ist das Menü in Englisch geschrieben, was für die meisten Benutzer verständlich ist, aber es gibt chinesische Telefone, bei denen alles in ihrer Muttersprache ist.

Der Text kann geändert werden. Auf dem Gerät Xiaomi müssen Sie das entsprechende Element auswählen, mit dem Sie die Menüsprache ändern können.

xiaomi Wiederherstellungsmodus

Dieser Vorgang hilft in den meisten Fällen bei chinesischen Geräten.

Das Smartphone-System gibt möglicherweise einen Fehler aus, wenn Sie versuchen, das Wiederherstellungsmenü aufzurufen. Das Display zeigt einen Roboter mit einem Warnschild.

Wiederherstellungsmodus

In diesem Fall müssen Sie kurz den Netzschalter drücken und erneut „Lautstärke +“ drücken. Das Verfahren hilft in den meisten Fällen, das Verbot zu umgehen.

Wenn der Benutzer beschlossen hat, die Gerätesoftware auf eine andere Version zu ändern, die von der offiziellen Website heruntergeladen oder von anderen Unternehmen erstellt wurde, muss das Gerät in den Firmware-Modus versetzt werden.

Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, muss die Aktualisierungsdatei auf der im Gerät eingesetzten Speicherkarte enthalten sein.

Das Menü enthält den Eintrag zip von SD-Karte installieren (Archiv auf der Karte entpacken) oder von SD-Karte aktualisieren / wiederherstellen (Upgrade / Wiederherstellung von der Karte).

Wiederherstellungsmodus

Nach dem Aufrufen des Kartenmenüs müssen Sie die heruntergeladene Datei auswählen. Mit diesem Verfahren können Sie eine neue Version der Firmware installieren, um das Smartphone wiederherzustellen oder zu verbessern.

Alle vom Benutzer unabhängig ausgeführten Vorgänge, die sich auf die installierte Software auswirken, können zu einer dauerhaften Beschädigung des Geräts führen. Um ein garantiertes Ergebnis zu erzielen, wenden Sie sich besser an ein spezialisiertes Servicecenter.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment