Wie wird mein Smartphone Huawei aktualisiert, nachdem die US-Sanktionen verschärft wurden?

Trotz der Tatsache, dass die Konfrontation Huawei und die Vereinigten Staaten seit mehr als anderthalb Jahren andauern, scheint es, dass sie niemals enden wird. Jedes Mal, wenn es so aussieht, als wären die Amerikaner endlich zurückgefallen Huawei und sie beginnt tief zu atmen, finden sie neue Wege, sie zu vernichten. Zuerst Huawei wurde ihnen einfach der Zugriff auf Google-Dienste entzogen, dann wurden ihren Partnern Sanktionen angedroht, wenn sie nicht aufhörten, Markenprozessoren dafür herzustellen, und dann passierte etwas, das niemand erwartet hatte – es war ihr verboten, ihre Smartphones zu aktualisieren. Als Teilnehmer an den Veranstaltungen erzähle ich Ihnen, was daraus geworden ist.

Huawei P40 Pro

Huawei hat den frühen Zugriff auf Updates verloren

Das Update-Verbot trat letzten Monat in Kraft. Die Amerikaner erweiterten die Sanktionen und betonten, dass lokale Unternehmen die Abhängigkeit von Huawei bereits hätten beseitigen müssen und nun die Beziehungen zu ihnen vollständig abbrechen können. Für den chinesischen Hersteller wurde dies zu einem Verbot der Aktualisierung selbst alter Smartphones, die vor der Einführung von Sanktionen herauskamen und logischerweise keinen Einschränkungen unterliegen sollten. Dies kann zwar nur formal als Einschränkung bezeichnet werden, da die Benutzer tatsächlich nichts davon verloren haben.

Wie Smartphones aktualisiert werden

Huawei Mate 20 Pro

Zuvor hat Google einen Monat vor der Veröffentlichung Huawei Updates bereitgestellt, und zwar jetzt

Wie vorher? In Übereinstimmung mit den Bedingungen der Vereinbarung hat Google Huawei Sicherheitsupdates für den nächsten Monat im Vormonat bereitgestellt. Das heißt, die Quellen des August-Patches kamen im Juli an die Chinesen, der Juli-Patch im Juni und der Juni-Patch im Mai. Aber jetzt Huawei wurde dieses Privileg entzogen, aber sie hat nur die Möglichkeit, die Quelle der Updates auf der Website des Suchriesen zu finden, der sie öffentlich veröffentlicht. Der einzige Haken ist, dass die Quellen erst nach der tatsächlichen Veröffentlichung online veröffentlicht werden.

Letzte Nacht erhielt ich das sogenannte “monatliche” Sicherheitsupdate Android für meine Honor Ansicht 20 und war leicht verwirrt. Wie ist das denn möglich? Schließlich ist es unendlich unmöglich, die US-Sanktionen zu umgehen, und die Chinesen haben Android 11 nicht gerade wegen der ihnen auferlegten Beschränkungen veröffentlicht. Aber sobald ich mir die Build-Nummer und die Update-Beschreibung angesehen hatte, passte alles zusammen. Immerhin stellte sich heraus, dass der veröffentlichte Patch nicht September, sondern August war. Es stellte sich heraus, dass das Update mit einer Verzögerung von eineinhalb Monaten erfolgte. Aber welchen Unterschied macht das?

Wie sich die Sanktionen auf Benutzer auswirkten Huawei

Honor 30

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie der Meinung sind, dass sich seit der Verschärfung der US-Sanktionen etwas geändert hat.

Im Wesentlichen nichts. Wenn Sie sich erinnern, habe ich mich vor einigen Monaten darüber beschwert, dass es Huawei nicht wichtig war, meine Smartphones zu unterstützen. Wenn Sie ein Gerät dieser Marke kaufen, erwartet Sie im besten Fall ein Update alle drei Monate. Natürlich gab es eine Ausnahme, die im April passiert ist. Dann Huawei hat der Sicherheitspatch für April genau zu meinem Geburtstag veröffentlicht, aber das Lafa endete dort, und Updates wurden ungefähr alle drei Monate veröffentlicht. Was sehen wir jetzt? Und die Tatsache, dass Huawei, um seine Kunden am Ende nicht zu enttäuschen, den August-Patch mit einer Verzögerung von nur etwas mehr als einem Monat beschleunigte und veröffentlichte. Bisher ist dies der beste Indikator für das ganze Jahr.

Lassen Sie uns noch einmal die wichtigsten Punkte zur Konsolidierung durchgehen:

  • Das Verbot von Updates ist formal, da Huawei Updates von der Google-Website übernehmen kann.
  • Huawei kann Aktualisierungen jedoch erst nach ihrer Veröffentlichung von der Google-Website übernehmen. Dies bedeutet, dass sie bestenfalls mit einer Verzögerung von einem ganzen Monat oder sogar mehr veröffentlicht werden.
  • Für Huawei besteht die Norm darin, Updates mit einer Verzögerung von 2-3 Monaten im Vergleich zu Google zu veröffentlichen.
  • Huawei hat niemals jeden Monat monatliche Sicherheitsupdates veröffentlicht, bei denen mehrere Patches gleichzeitig übersprungen wurden.

Was wir unter dem Strich haben. Verlieren wir etwas aufgrund von US-Sanktionen? Wahrscheinlich nicht. Immerhin wurden Smartphone-Benutzer Huawei und Honor noch nie für Updates verwöhnt. Eine andere Sache ist, dass es sich mit EMUI 11 als sehr unangenehm herausstellte. Aufgrund der Tatsache, dass die Chinesen den Quellcode Android 11 nicht erhalten haben, mussten sie eine aktualisierte Firmware basierend auf dem letztjährigen Android 10 erstellen. Ist das gut? Natürlich nicht, aber was daraus werden wird, können wir nur herausfinden, aber bisher bin ich eher enttäuscht als zufrieden mit der aktuellen Situation.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment