Wie wird der PIN-Code von Android entfernt?

Eine PIN oder persönliche Identifikationsnummer ist ein numerischer Code, der verwendet wird, um den unbefugten Zugriff auf Ihr Gerät zu verhindern. Dies erhöht die Sicherheit der im Gadget gespeicherten Benutzerdaten erheblich. Sie müssen es jedoch jedes Mal eingeben, wenn Sie Ihr Smartphone oder Tablet öffnen müssen. Dies ist nicht ganz praktisch, außerdem muss eine Reihe von Zahlen ständig gespeichert werden, was fehlschlagen kann. In solchen Fällen suchen Benutzer nach Optionen zum Entfernen der PIN aus Android.

Wie wird der PIN-Code von Android entfernt?

Wofür die PIN verwendet wird

Die Bildschirmsperre wird zur ersten Barriere auf dem Weg für diejenigen, die in das Gerät eindringen und die Geheimnisse seines Besitzers herausfinden möchten. Neben Fotos und Dokumenten sind Smartphones und Tablets in der Regel voller Konten, und der Zugriff von Betrügern auf diese Konten kann zu irreparablen Folgen führen. Einschließlich Reputations- und Finanzverlusten.

Kleine Kinder können nicht versehentlich Daten von einem gesperrten Telefon löschen. Wenn das Gerät gestohlen wird, kann es möglicherweise nicht sofort verwendet werden. Die SIM-Karte kann auch gesperrt werden, und dies gibt dem Dieb keine Möglichkeit, die Nummer und das Guthaben eines anderen zu verwenden.

Einige Modelle, insbesondere von chinesischen Herstellern, fragen unmittelbar nach dem Kauf oder Update: 'Zum Starten Android geben Sie Ihre PIN ein'. Die Standardeinstellung ist einfach. Es wird empfohlen, sie zu ändern. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen des Herstellers. Es sollte auch Informationen darüber geben, wie dies richtig gemacht wird.

zum Inhalt

Sperren Sie Ihr Smartphone richtig

Was bedeutet korrektes Blockieren? Es sollte einfach und effektiv sein. Der PIN-Code gilt als einer der zuverlässigsten in Bezug auf die Sicherheit, obwohl dies ebenfalls umstritten ist. Trotzdem wird ein solches Schloss sehr oft verwendet und von allen Herstellern ausnahmslos angeboten. Und Sie können Ihr Smartphone folgendermaßen sperren:

  1. Einstellungen eingeben.
  2. Öffnen Sie den Abschnitt “Sicherheit” und suchen Sie die Registerkarte “Sperrbildschirm”.
  3. Wählen Sie PIN. Überlegen Sie sich eine Nummer (muss mindestens vier Ziffern enthalten), geben Sie sie ein und bestätigen Sie sie.

Alles ist sehr einfach, es ist nur wichtig, banale Primzahlen aufzugeben: Geburtsdaten, Heiratsdaten, Autonummern sowie alle anderen der Öffentlichkeit bekannten. Nur so kann zumindest eine gewisse Sicherheit gewährleistet werden.

zum Inhalt

Der einfachste Weg zum Entsperren

Das System selbst bietet an, die Blockierung aufzuheben Android, wenn Sie Ihre PIN vergessen haben. Fünf Mal hintereinander werden Sie durch einen falsch eingegebenen Code aufgefordert, sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden. Die Methode wird vom Betriebssystementwickler empfohlen, ist einfach zu implementieren und sehr effektiv. Sie müssen sich jedoch die Anmeldekennungen merken – das Kennwort und die Anmeldung, die auf dem gesperrten Gerät verwendet wurden.

Und es sieht so aus:

  1. Nachdem Sie fünf falsche Kombinationen eingegeben haben, werden Sie vom Gerät daran erinnert, dass die Anzahl der Versuche überschritten wurde, und auf dem Bildschirm wird ein Link mit der Aufschrift “Schlüssel vergessen?” Angezeigt.
  2. Nach dem Klicken auf den Link wird der Nutzer zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie das Passwort und die Anmeldung des Google-Kontos angeben müssen. Normalerweise wird ein Konto verwendet, sodass es einfach ist, es auf einem anderen Gerät wiederherzustellen.
  3. Nach dem Anmelden wird das Gerät entsperrt.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Gerät mit dem Internet verbunden sein muss (über WLAN oder Mobiltelefon). Danach können Sie die vergessene PIN einfach in den Einstellungen ändern.

zum Inhalt

PIN abbrechen auf Android

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Eingabe des PIN-Codes am Android zu deaktivieren, die schwer zu implementieren sind. Grundsätzlich werden das Wiederherstellungsmenü und spezielle Programme verwendet, die auf dem Gadget und / oder PC installiert sind. Schließlich wird das Problem durch vollständiges Zurücksetzen oder Blinken behoben. In einigen Fällen ist ein vorheriger Erhalt der Wurzel erforderlich.

zum Inhalt

Mit Adb Run Hilfe

Eine der effektivsten Methoden ist das Entsperren mit einem Computer mit installiertem ADB. Die Option ist für jedes Gerät geeignet, auch ohne Root. Um die PIN von Android zu entfernen, müssen Sie:

  1. Laden Sie das SDK-Archiv Android von der offiziellen Website herunter.
    Android SDK
  2. Schließen Sie Ihr mobiles Gerät mit einem USB-Kabel an Ihren PC an.
  3. Führen Sie das ADB-Dienstprogramm aus.
  4. Rufen Sie das Menü Pin Key entsperren auf.
  5. Wählen Sie eine der Optionen – für ein Gerät mit oder ohne Root.
  6. Neu laden Android.

Danach wird das Gerät ohne Datenverlust entsperrt.

zum Inhalt

Mit Wiederherstellung

Es ist einfach, den PIN-Code im Wiederherstellungsmodus auf Android zurückzusetzen. Der Name in der Übersetzung bedeutet “Wiederherstellung”. In unserem Fall müssen Sie das System wiederherstellen, bevor Sie die PIN festlegen. Tatsache ist, dass beim Aktivieren der Sperre Systemdateien im Betriebssystem angezeigt werden, deren Löschung das Gadget entsperrt. Dieser Vorgang erfordert:

  1. Entsperren Sie den Bootloader. Übrigens tun es einige Leute sofort, ohne auf die Frage zu warten, wie der PIN-Code vom Telefon entfernt werden kann Android.
  2. Installieren Sie die benutzerdefinierte Wiederherstellung.
  3. Laden Sie die Datei pin_face_unlock.zip auf eine Speicherkarte herunter.
  4. Installieren Sie im Menü “Wiederherstellung” das Archiv-Update “pin_face_unlock.zip”.
  5. Starte das Gerät neu.

Dies ist natürlich kein vollständiger Reset, aber Sie können das Problem hundertprozentig lösen, wenn das USB-Debugging auf dem Gerät voraktiviert ist.

zum Inhalt

So entsperren Sie den Bootloader

Der Bootloader kann auf den meisten gängigen Geräten verschiedener Hersteller entsperrt werden. Um den PIN-Code zu umgehen Android, können Sie ihn vorab öffnen. Dafür benötigen Sie:

  1. Installieren Sie das SDK Android auf Ihrem Computer. Sie benötigen außerdem Treiber für ein bestimmtes Mobilgerät. Installationsinformationen und die Software selbst sind normalerweise auf der offiziellen Website des Herstellers verfügbar.
  2. Starten Sie SDK Manager (wenn es nicht gestartet wird, ist eine neue Version von Java erforderlich).
    SDK Manager
  3. Markieren Sie bei der Auswahl des Installationspakets Android SDK Platform-tools und Google USB-Treiber (nur für Nexus), bestätigen Sie die Benutzervereinbarung und starten Sie die Installation.
  4. Holen Sie sich den Freischaltcode für Ihr Gerät (außer Nexus) anhand der ID. Dies ist auf den offiziellen Websites einiger Hersteller verfügbar. Für HTC und LG müssen Sie die Geräte-ID im FastBoot-Modus ermitteln. Normalerweise sieht es so aus, als ob Fastboot Flashing Unlock oder Fastboot OEM Unlock.
  5. Schalten Sie das Gerät aus Android und schließen Sie es an den PC an.
  6. Halten Sie zwei Tasten gleichzeitig gedrückt – Leistung und Lautstärke verringern.
  7. Öffnen Sie auf einem PC Platform-tools, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, bewegen Sie den Mauszeiger über eine leere Stelle und klicken Sie schnell mit der rechten Maustaste.
  8. Wählen Sie im Dropdown-Menü “Befehlsfenster öffnen”.
    Befehlsfenster öffnen
  9. Geben Sie den Befehl zum Entsperren und Bestätigen des Gadgets ein: Wählen Sie mit den Lautstärketasten “Ja” aus und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste.

Ein offener Bootloader ist erforderlich, um die benutzerdefinierte Wiederherstellung mit erweiterten Funktionen zu installieren. Sie müssen das Netzwerk durchsuchen, da das offizielle CWM-Wiederherstellungsprojekt nicht mehr vorhanden ist. Außerdem ist eine Wiederherstellung erforderlich, um Root- oder benutzerfreundliche inoffizielle Firmware zu erhalten.

zum Inhalt

Mounten des Archivs pin_face_unlock.zip auf der Speicherkarte des Gadgets

Der nächste Schritt in dieser Arbeit ist die Installation des Archivs pin_face_unlock.zip auf der SD-Karte Android. Hier ist alles einfach: Die Karte wird aus dem Gerät entfernt und in das Lesegerät des Computers eingelegt. Anschließend wird das zuvor heruntergeladene Archiv darauf kopiert (frei im Netzwerk verfügbar). Dann wird die Karte wieder in das Gadget eingelegt.

zum Inhalt

Verwenden des Archivs in Recovery

Jetzt müssen Sie wie gewohnt in den Wiederherstellungsmodus wechseln – mithilfe verschiedener Tastaturkürzel und Schaltflächen am ausgeschalteten Gerät. Welche und in welcher Reihenfolge geklemmt werden soll, erfahren Sie auf der Website oder in den Anweisungen des Herstellers. Im Modusmenü müssen Sie:

  1. Suchen Sie den Zip-Installationspunkt auf der Speicherkarte.
    Installationspunkt von der Speicherkarte komprimieren
  2. Archiv angeben.
  3. Gerät neustarten.

Nach diesen Manipulationen gibt es keinen PIN-Code mehr.

zum Inhalt

Verwenden des Dateimanagers

Sie können jetzt die Dateien, die für die Eingabe der PIN verantwortlich sind, mit einem beliebigen Dateimanager löschen. Die meisten Experten empfehlen die Verwendung von AROMA Filemanager . Es muss auf die gleiche Weise auf die Speicherkarte des Gadgets übertragen und im Wiederherstellungsmodus installiert werden. Anschließend müssen Sie die Systempartition eingeben und mehrere Dateien mit der Erweiterung .key manuell löschen.

AROMA Filemanager

Nach dem Neustart verschwindet das Problem in Form einer Blockierung.

zum Inhalt

Verwenden des Geräte-Managers Android

Darüber hinaus verfügt Google über einen Remoteverwaltungsdienst Android, mit dem Sie Ihre PIN auch durch Festlegen eines Kennworts zurücksetzen können. Dafür braucht man:

  1. Melden Sie sich bei der Site an (ein anderes Gerät wird verwendet).
  2. Wählen Sie gesperrt und klicken Sie auf die Schaltfläche Sperren neben. Anstelle einer PIN bietet das System an, ein Passwort zu erstellen.
  3. Nach der Bestätigung in 5-10 Minuten erhält das Gerät ein Passwort, das sofort entfernt werden kann.

Wenn das Gadget mit einer vorinstallierten SIM-Karte gekauft wurde, können Sie den Support-Service des Mobilfunkbetreibers anrufen und fragen, ob der Entsperrdienst bereitgestellt wird. Als kleinen Hinweis gibt es auch Websites, auf denen das Entsperren per IMEI möglich ist.

zum Inhalt

Mit Screen Lock Bypass Pro

Wenn die Version Android nicht höher als 4.1 ist, können Sie die Anwendung Screen Lock Bypass Pro verwenden, die bei Google Play kostenpflichtig verfügbar ist. Das Gerät muss mit einem Google-Konto und dem Internet verbunden sein, da das Programm remote installiert wird. Diese Methode ist gut, da keine Wurzel erforderlich ist. Um Ihre PIN zurückzusetzen, benötigen Sie:

  1. Melden Sie sich von Ihrem PC aus bei Google Play an.
  2. Klicken Sie auf der Seite Screen Lock Bypass Pro auf die Schaltfläche “Senden an”.
  3. Wählen Sie das gesperrte Gerät in der Liste aus, die geöffnet wird, und senden Sie die Anwendung an das Gerät.
  4. Gerät neustarten.
  5. Klicken Sie im folgenden Dienstprogrammfenster auf “Aktivieren” und erstellen Sie einen neuen Code.

Screen Lock Bypass Pro

Danach wird das Gadget entsperrt.

zum Inhalt

Vollständiger Reset

Durch Hard Reset oder Hard Reset wird auch die PIN vom Gerät entfernt. Dazu sollten Sie:

  1. Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Lautstärketasten (je nach Modell und Hersteller unterschiedlich) und den Netzschalter und halten Sie beide gedrückt (bei einigen Geräten müssen Sie auch die Home-Taste drücken), bis die Vibration und das Logo angezeigt werden.
  2. Wählen Sie nach dem Aufrufen des Wiederherstellungsmenüs die Option Daten mit der Lautstärketaste löschen und bestätigen Sie mit der Ein- / Aus-Taste.

Wiederherstellungsmenü

Ein weiterer Bildschirm mit einer Warnung und einer Aufforderung zur Bestätigung Ihrer Aktionen wird angezeigt. Dies kann mit denselben Tasten erfolgen. Dies ist eine kurze Beschreibung des Verfahrens.

zum Inhalt

Schalte Samsung mit Find My Mobile frei

Der koreanische Hersteller hat Fans der Marke einen eigenen Remote-Service zur Verfügung gestellt, mit dem Sie ein Samsung-Gerät finden und entsperren können. Um Ihre PIN loszuwerden, müssen Sie mehrere Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie findmymobile.samsung.com von einem anderen Gerät oder PC aus.
    Schalte Samsung mit Find My Mobile frei
  2. Klicken Sie auf das Anmeldesymbol.
  3. Melden Sie sich mit Ihren aktuellen Samsung-Kontoeinstellungen an.
  4. Wählen Sie den Abschnitt “Bildschirm entsperren” und geben Sie das Gerät an.
  5. Bestätigen Sie den Befehl zum Entsperren des Samsung-Kontokennworts.

zum Inhalt

Passwort zurücksetzen von Android

Sie können das Passwort deaktivieren mit:

  1. Konto.
  2. Notruf.
  3. Vollständiger Reset.
  4. Blinkt.

Grundsätzlich ist der Werkzeugsatz der gleiche wie zum Entfernen der PIN.

zum Inhalt

Muster entsperren

Sie können das Muster rückgängig machen mit:

  • Google Benutzerkonto;
  • eingehender Anruf;
  • Batterieentladung;
  • Löschen der Datei gesture.key;
  • Löschen einer Partition in Fastboot;
  • vollständiger Reset;
  • blinkt.

zum Inhalt

So entfernen Sie den PIN-Sperrcode aus SAMSUNG GALAXY: Video

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment