Wie Sie verstehen, dass sich auf Ihrem Telefon ein Virus befindet, und was Sie dagegen tun können

Viren – und in der Tat jede böswillige Anwendung – sind offen gesagt unangenehme Dinge. Selbst wenn sie Ihr Geld nicht stehlen, können sie auf andere Weise ebenso schwerwiegenden Schaden anrichten. Darüber hinaus kann dieser Schaden erheblich sein, da das Vorhandensein von Virenprogrammen häufig zu vorzeitigem Verschleiß des Smartphones oder seiner einzelnen Komponenten führt. Im Allgemeinen nur wenige Monate böswilliger Aktivitäten, und das Gerät kann verschrottet werden. Daher ist es sehr wichtig, das Vorhandensein dieser Art von Software zu erkennen und rechtzeitig zu entfernen.

Wie Sie verstehen, dass sich auf Ihrem Telefon ein Virus befindet, und was Sie dagegen tun können

Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion Android mit einem Virus oder besser Malware ist eher gering, aber immer noch vorhanden

Ich halte es nicht für sinnvoll, genau darüber zu sprechen, wie schädliche Anwendungen auf Geräte gelangen. Jeder versteht sehr gut, dass die Hauptquelle für solche Software verschiedene Internetseiten sind, die auf den ersten Blick harmlose Software verbreiten. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Smartphone infiziert ist, denken Sie daran, ob Sie Anwendungen von irgendwoher heruntergeladen haben. Beim Herunterladen ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion recht hoch. Nein, natürlich dringt von Zeit zu Zeit auch der gesamte Papierkorb in Google Play ein, aber in der Regel wird er von dort ziemlich effektiv entfernt.

Anzeichen einer Telefonvirusinfektion

Wie Sie verstehen, dass sich auf Ihrem Telefon ein Virus befindet, und was Sie dagegen tun können

Es gibt viele Anzeichen einer Malware-Infektion

  • Spontane Erwärmung – auch in Ruhe;
  • Schnelle Entladung – auch in Ruhe;
  • Anwendungen überschneiden sich mit anderen Anwendungen.
  • Werbebanner und Benachrichtigungen;
  • Das Vorhandensein von Anwendungen, die Sie nicht installiert haben;
  • Das Verschwinden des Anwendungssymbols unmittelbar nach der Installation.

Dies sind die Hauptkriterien für eine Infektion. Tatsächlich sind sie in Bezug auf ihr Auftreten und ihre Folgen recht umfangreich, da jedes der oben beschriebenen Symptome nicht durch einen Virus oder einen Trojaner ausgelöst werden kann, sondern durch etwas viel Passiveres. Daher müssen Sie sie testen.

So entfernen Sie einen Virus aus Android

Wie Sie verstehen, dass sich auf Ihrem Telefon ein Virus befindet, und was Sie dagegen tun können

Die meisten Android – Viren werden einfach entfernt und nie zurückgegeben

Zuerst müssen Sie zu 'Einstellungen' – 'Batterie' – 'Stromverbrauch' gehen und überprüfen, wofür die Batterielebensdauer verwendet wird. Wenn es sich um Apps wie YouTube, Chrome oder Spiele handelt, die Sie tatsächlich spielen, besteht kein Grund zur Sorge. Diese Anwendungen sind sehr ressourcenintensiv und können viel Energie verbrauchen. Es ist eine andere Sache, wenn Sie eine Anwendung sehen, die Sie nicht erkennen. Das Beste ist, es einfach zu löschen und sich nicht mehr daran zu erinnern.

Dazu starten wir das Smartphone neu und starten es im abgesicherten Modus (wie dies gemacht wird, wird unter diesem Link ausführlich beschrieben). Gehen Sie nach dem Einschalten zu “Einstellungen” – “Anwendungen” und entfernen Sie das Programm, das all diese Aufregung verursacht hat. Dann starten wir das Smartphone einfach neu, aber im normalen Modus und verwenden es. In der Regel führen solche Manipulationen dazu, dass die meisten Schadprogramme entfernt werden – von Clickern und Keyloggern bis hin zu Spyware und Minern. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem bestehen bleibt, bleibt jedoch bestehen.

Wenn es keine Anzeichen für eine vorzeitige Entlassung gibt, Sie jedoch feststellen, dass Ihr Smartphone anstelle von Sberbank Online ein gefälschtes Autorisierungsfenster verschiebt, ist dies offensichtlich ein Phishing-Angriff und muss verhindert werden. Dazu müssen Sie die Berechtigungen der Anwendung widerrufen, um zu verhindern, dass sie auf Ihrem Gerät eine Subversion ausführt. Dies kann auf folgendem Pfad erfolgen: 'Einstellungen' – 'Anwendungen' – 'Berechtigungen'. Widerrufen Sie alle Berechtigungen aus der Anwendung und entfernen Sie sie dann sicher im abgesicherten Modus.

So blockieren Sie Anzeigen auf Android

Eine der beständigsten Schadanwendungen ist die sogenannte Adware. Dies ist eine Art von Software, die Anzeigeneinfügungen in die Betriebssystemschnittstelle einfügt oder diese in Form von Benachrichtigungen sendet. Sie sind im Betriebssystem sehr ernsthaft behoben und möchten in keiner Weise gelöscht werden. Das ist natürlich unangenehm. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, mit der Sie einfach alle Anzeigen blockieren können, wenn Sie die Malware nicht vom Gerät entfernen können. Diese Methode mag Ihnen wie ein Kompromiss erscheinen, aber es ist immer noch besser, als überhaupt nichts zu tun.

  • Laden Sie die APK-Datei der DNS66-Anwendung von diesem Link herunter.
  • Starten Sie DNS66 und wechseln Sie zur Registerkarte Hosts.

Wie Sie verstehen, dass sich auf Ihrem Telefon ein Virus befindet, und was Sie dagegen tun können

Das Deaktivieren von Anzeigen ist noch einfacher als das Entfernen eines nicht entfernbaren Virus

  • Deaktivieren Sie alle Server mit Ausnahme der Adaway-Hosts-Datei.
  • Gehen Sie zur Registerkarte Start und aktivieren Sie DNS.

Diese Anwendung filtert den Anzeigenverkehr, indem sie ihn einfach blockiert und verhindert, dass er das Gerät erreicht. Infolgedessen verschwinden alle Werbebanner, Benachrichtigungen und andere Arten von Anzeigen. Ja, DNS66 entfernt die Adware selbst nicht, sodass sie auf dem Gerät verbleiben kann. Da Anwendungen dieser Art in der Regel keine Daten stehlen und in Bezug auf die Batterie infizierter Geräte recht rational sind, können Sie mit ihnen leben, ohne sich besonders unwohl zu fühlen.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment