Es gibt gute Nachrichten für Leute, die eine PS4-Spielekonsole besitzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Dualshock 4-Controller über die Schnittstelle Bluetooth mit Android verbinden können.
Wenn Sie jedoch keine Set-Top-Box, sondern nur einen Joystick haben, lesen Sie in einem anderen Artikel, wie Sie einen Joystick an ein Gerät an Android anschließen.
Mehr zu dieser Methode
Diese Funktion wird als Remote-Wiedergabe bezeichnet und ermöglicht den Anschluss des Controllers an PS Vita- und Sony-Smartphones. Dieses Unternehmen fügt seinen Smartphones zunächst eine Funktion hinzu, mit der Sie Gamepads von gleichnamigen Konsolen aus verbinden können. In diesem Fall muss die Firmware-Version mindestens 4.2 sein.
Es ist jedoch auch erwähnenswert, dass diese Funktion auf jedem anderen Tablet oder Smartphone hinzugefügt werden kann, indem die entsprechende Anwendung installiert wird, die auf dem Play Market erhältlich ist.
zum Inhalt
So verbinden Sie sich
Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Dualshock 4 an ein Android – Gerät anschließen.
- Laden Sie die Anwendung über den folgenden Link herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone. Während der Installation stellt die Anwendung eine Frage zur Registrierung des Gamepads, auf die Sie mit “Überspringen” antworten müssen (“Überspringen”, wir werden uns später registrieren). Bleiben Sie mit dem Schritt 'Weiter' auf dem Bildschirm.
- Schalten Sie Ihre Playstation 4 ein, um weitere Einstellungen vorzunehmen, und wählen Sie “Remote Play Connection …” und dann “Add Device” (auf Englisch “Add Device”), um den Verbindungscode für das Mobilgerät anzuzeigen.
- Notieren Sie sich diesen Code.
- Notieren Sie sich diesen Code.
- Wählen Sie dann auf Android – dem Gerät die Funktion 'Weiter' und drücken Sie bei der Suche nach einem Gerät 'Überspringen', damit Sie aufgefordert werden, den Code zu wählen, den wir im vorherigen Schritt gelernt haben. Geben Sie diese Zeichen ein und klicken Sie auf die Funktion 'Registrieren'.
- Hinweis: Diese Schritte müssen nur beim ersten Mal ausgeführt werden, um die Spielekonsole und Ihr Smartphone einzuführen. In Zukunft wird es ausreichen, das Element “Weiter” auszuwählen, und beide Geräte werden automatisch verbunden.
- Wenn danach das Smartphone und die Set-Top-Box verbunden sind, wird das Konsolenmenü auf dem Telefon angezeigt.
Beachten Sie, dass Ihr Smartphone nach den durchgeführten Schritten als zusätzliches Display fungiert, an das die Playstation 4 angeschlossen wird. Sie haben die Möglichkeit, auf dem PS4-Gamepad Ihres Telefons zu spielen oder das Gameplay einfach mit virtuellen Tasten auf dem Display zu steuern.
Auf einem Smartphone können Sie alle Spiele spielen, die Sie auf Ihrer Konsole haben, solange die Konsole und das Smartphone gekoppelt sind. Für diejenigen, die nicht immer die Möglichkeit haben, auf dem Fernseher zu spielen, da dieser möglicherweise beschäftigt ist, ist es jetzt möglich, direkt auf einem mobilen Gerät zu spielen.
zum Inhalt
Einstellung für die Telefonsteuerung
Wenn Sie den Dualshock 4 nur zur Steuerung Ihres Telefons verwenden möchten, müssen Sie ihn zuerst von der Konsole trennen. Dafür:
- Öffne auf PS4 das Einstellungsmenü.
- Wählen Sie 'Sound anpassen, Geräte'.
- Weiter 'Gerät trennen'.
- Wählen Sie Ihren DS4-Joystick.
- Halten Sie dann auf dem ausgeschalteten DS4 die Tasten 'Playstation' + 'Teilen' gedrückt und halten Sie sie gedrückt, bis die Anzeige weiß zu blinken beginnt.
- Aktivieren Sie dann Bluetooth auf Ihrem Smartphone und beginnen Sie mit der Suche nach Geräten.
- 'Drahtloser Controller ' sollte in der Liste angezeigt werden. Tippen Sie auf den Namen, um eine Verbindung herzustellen.
Damit ist der gesamte Einrichtungsprozess abgeschlossen. Jetzt können Sie Ihre Spiele auf einem solchen Gamepad spielen. Zur Erinnerung: Spiele müssen die Steuerung von einem Controller aus unterstützen, sodass nicht alle Spiele auf diese Weise gespielt werden können.
Grundsätzlich funktionieren die folgenden Genres genau: Rennen, Schützen, Läufer, Plattformer (2D).
Das ist alles. Wir hoffen, Sie finden unseren Artikel hilfreich. Geniess Dein Spiel.
zum Inhalt