Wi-Fi-Steuerung mit Andrоid

Wi-Fi on Android - Geräte In diesem Thread zeigen wir Ihnen, wie viel WLAN in Ihrem Android-Smartphone verwendet werden kann. Lassen Sie uns die Grundlagen erläutern, nämlich wie Sie ein Android-Telefon mit einem Wi-Fi-Zugangspunkt verbinden und mit komplexeren Vorgängen abschließen, z. B. der Möglichkeit, eine Android-Wi-Fi-Verbindung gemeinsam zu nutzen.

Zugangspunktverbindung

Diese Methode bietet die Möglichkeit, Ihr Smartphone mit einem beliebigen drahtlosen Netzwerk zu verbinden, um mit allen Geräten im selben Netzwerk weiterarbeiten oder auf das Internet zugreifen zu können. Um eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herzustellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smartphone.
  2. Wählen Sie die Wi-Fi-Leitung. die Einstellungen
  3. Ändern Sie die Position der Wippe, um das Wi-Fi-Modul zu aktivieren. Ändern der Position der Wippe
  4. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus, indem Sie auf den Namen tippen.
  5. Tippen Sie auf die Schaltfläche 'Verbinden'. Stellen Sie eine Verbindung zu Wi-Fi her
  6. Geben Sie gegebenenfalls den Sicherheitsschlüssel ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden.

Eingabe des Sicherheitsschlüssels

Nach diesen Aktionen wird das Smartphone mit dem Netzwerk verbunden. Sie können dies im Fenster “Wi-Fi-Netzwerk” anhand des Status “Verbunden” unter dem Namen Ihres Netzwerks sicherstellen. In Zukunft können Sie mit anderen Geräten in diesem Netzwerk arbeiten und das Internet nutzen (wenn diese Verbindung von einem Router oder Netzwerkanbieter bereitgestellt wird).

Status 'Verbunden'

zum Inhalt

So stellen Sie eine Verbindung zu Wi-Fi her Android: Video

zum Inhalt

Verbinden Sie den PC mit Android

Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie Ihren PC über WLAN mit Android verbinden, damit Sie von Ihrem PC aus auf die Dateien auf Android zugreifen und diese öffnen, herunterladen, neue herunterladen und vorhandene löschen können.

Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung des ES Explorers: Mithilfe der integrierten FTP-Serverfunktion kann der Zugriff von einem PC über den Explorer (mit dem bekannten Total Commander) oder über einen beliebigen Browser erfolgen. Im letzteren Fall werden nur Dateien gelesen und heruntergeladen, ohne dass die Möglichkeit besteht, sie auf Android hochzuladen.

Hinweis: Für eine erfolgreiche Verbindung müssen Ihr Telefon und Ihr PC mit demselben Router verbunden sein.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine FTP-Verbindung herzustellen.

  1. Laden Sie es herunter, installieren Sie es auf Ihrem Smartphone und führen Sie ES Еxplorer aus.
  2. Klicken Sie im sich öffnenden Programmfenster auf das Menüsymbol oben links (in Form von drei horizontalen Linien).
  3. Wählen Sie den Menüpunkt 'RAS'. Menüpunkt 'Fernzugriff'
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche “WLAN aktivieren” und Sie sehen die IP-Adresse Ihres FTP-Servers. Die IP-Adresse Ihres FTP-Servers
  5. Notieren Sie auf dem PC im Explorer-Fenster in der Zeile “Pfad” die auf Ihrem Smartphone angegebene IP-Adresse und drücken Sie die Eingabetaste. Anschließend erhalten Sie Zugriff auf die Dateien auf Ihrem Android-Gerät.

zum Inhalt

Verbindung Android mit einem Computer über Wi-Fi: Video

zum Inhalt

So teilen Sie Wi-Fi mit Android

Wie versprochen, erfahren Sie jetzt, wie Sie aus einem Android-Telefon einen WLAN-Router machen, damit Sie andere Geräte mit einem einzigen Netzwerk, einschließlich eines Laptops, verbinden und das von Ihrem Mobilfunkanbieter bereitgestellte Internet an die mit Ihnen verbundenen Geräte verteilen können.

Das heißt, Sie können von Ihrem Telefon aus einen tragbaren Android-WLAN-Router erstellen, mit dessen Hilfe Sie von Ihrem PC aus auf das Internet zugreifen können.

Wir werden die schrittweisen Anweisungen zum Konfigurieren eines Wi-Fi-Zugangspunkts für Android beschreiben.

  • Öffnen Sie Ihre Smartphone-Einstellungen.
  • Gehen Sie zu 'Shared Modem and Networks'.

Geräteeinstellungen

  • Tippen Sie auf “Wi-Fi Hotspot”.

Gemeinsames Modem und Netzwerke

  • Für detailliertere Einstellungen wählen Sie die Zeile “WLAN-Hotspot erstellen”.

Wi-Fi-Hotspot

  • Erstellen Sie im folgenden Fenster in der Zeile “Name” einen Namen für Ihr Netzwerk.

Eingabe des Netzwerknamens

  • Geben Sie in der Zeile “Passwort” das gewünschte Passwort ein oder entfernen Sie es, indem Sie in der Zeile “Sicherheit” die Option “Öffnen” auswählen.

Passworteingabe

Punktschutz

Hinweis: Um unnötige Kosten zu vermeiden, empfehlen wir, ein Passwort zu erstellen, damit Außenstehende Ihr Internet möglicherweise nicht nutzen können, was möglicherweise eingeschränkt ist.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche “Speichern”.

Punkt speichern

  • Ändern Sie die Position der Wippe oben rechts, um den Wi-Fi-Modus des Android-Routers zu aktivieren.

Aktivieren des Wi-Fi-Routermodus unter Android

zum Inhalt

Apps zur Verbindungsoptimierung

Es gibt eine Software für Android-Telefone, die das Einrichten eines WLAN-Routers erheblich vereinfacht: Auf Google Play finden Sie mehrere solcher Anwendungen.

In der Regel besteht ihre Aufgabe darin, die Erstellung eines Netzwerks zu vereinfachen, indem die Verbindungsschritte auf eins reduziert werden.

Wir machen Sie auf Anwendungen wie den tragbaren WLAN-Hotpot und den WLAN-Hotspot aufmerksam. Sie haben ähnliche Funktionen, nur die erste funktioniert durch Starten einer Verknüpfung vom Desktop.

Tragbarer WLAN-Hotpot

Das zweite hat ein interaktives Widget, das ebenfalls mit einem Klick funktioniert, aber auch Informationsanzeigen, anhand derer Sie den Status Ihres Zugangspunkts sehen können: Rot – der Zugangspunkt ist ausgeschaltet, grün blinkend mit blau – der Zugangspunkt ist eingeschaltet, blau – das Netzwerk ist aktiv und Arbeiten.

Wi-Fi-Hotpot-Widget

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment