Die Veröffentlichung von Android 11 in diesem Jahr erfolgte eher unerwartet. Zumindest für mich. Angesichts der Tatsache, dass Google den Start der Beta-Version des Updates dreimal um insgesamt mehr als einen Monat verschieben musste, war ich dennoch geneigt zu erwarten, dass der Suchriese bestenfalls im Oktober eine neue Version des Betriebssystems veröffentlicht. Vorläufige Tests des Updates waren jedoch erfolgreich, und die Google-Entwickler entschieden, dass es einfach keinen Grund gab, 11 länger zu verzögern Android. Auf gängigen Geräten wird das Update jedoch etwas später verfügbar sein.
Android 11 für Samsung-Smartphones wird eine der umfangreichsten Versionen sein
Einer der Hersteller, der das Problem der Aktualisierung seiner Smartphones heute am verantwortungsvollsten angeht, kann als Samsung angesehen werden. Koreaner übertreiben sogar ein wenig, weil sie am Ende des vorherigen Monats neue Sicherheitspatches für den nächsten Monat veröffentlichen. Infolgedessen veröffentlichen sie den September-Patch im August, den August-Patch im Juli und den Juli-Patch im Juni. Samsung ist jedoch nicht nur für den Zeitpunkt des Updates verantwortlich, sondern auch für die Reichweite der Geräte, die diese Updates erhalten. Nehmen Sie zum Beispiel die Auswahl an Geräten, die glänzen Android 11.
Unterstützte Samsung-Smartphones Android 11
So sieht Android 11 für Samsung-Smartphones aus
Im Gegensatz zu Wettbewerbern, die im ersten Jahr auf die Unterstützung kostengünstiger Smartphones verzichtet haben, geht es Samsung anders. Hier ist die vollständigste Liste der Geräte, die ab September 2020 mit Android 11 kompatibel sind:
- Galaxy A01
- Galaxy A10 / A10e / A10s
- Galaxy A11
- Galaxy A20 / A20e / A20s
- Galaxy A21 / A21s
- Galaxy A30 / A30s
- Galaxy A31
- Galaxy A40
- Galaxy A41
- Galaxy A42 5G
- Galaxy A50 / A50s
- Galaxy A51 / A51 5G
- Galaxy A60
- Galaxy A70 / A70s
- Galaxy A71 / A71 5G
- Galaxy A80
- Galaxy A8s
- Galaxy A90 5G
- Galaxy M01
- Galaxy M11
- Galaxy M21
- Galaxy M30s
- Galaxy M40
- Galaxy M51
- Galaxy Xcover 4s
- Galaxy Xcover FieldPro
- Galaxy Xcover Pro
- Galaxy S10 e / S10 / S10 + / S10 5G / S10 Lite
- Galaxy Note 10 / Note 10 + / Note 10+ 5G / Note 10 Lite
- Galaxy Note 20 / Note 20 Ultra
- Galaxy S20 / S20 + / S20 Ultra / S20 Ultra 5G
- Galaxy Z Flip
- Galaxy Z Fold 2
Wie Sie sehen können, ist die Liste ziemlich umfangreich. Eine andere Sache ist, dass es höchstwahrscheinlich immer noch expandieren kann, weil ich selbst ohne weiteres sehe, dass die ursprüngliche Galaxy Fold hier fehlt. Trotz der Spezifität des Modells kann es immer noch nicht als alt angesehen werden, was bedeutet, dass ein Update definitiv dafür glänzen wird. Das Fehlen in der Liste ist jedoch eindeutig eher positiv als negativ, da es auf die wahrscheinliche Unvollständigkeit und mögliche Erweiterbarkeit hinweist. Schließlich ist es möglich, dass zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Android 11 Koreaner mehrere weitere neue Smartphones veröffentlichen werden.
Wann wird Android 11 für Samsung herauskommen?
Android 11 ist nicht das letzte Update für das Galaxy S10
Für die Veröffentlichungstermine Android 11 für Samsung-Smartphones kann es kein bestimmtes Datum geben, da es immer einen schwebenden Charakter hat. Natürlich werden die Koreaner zunächst – ungefähr Ende Oktober – Anfang November – die Flaggschiff-Smartphones des Modelljahres 2020 aktualisieren. Dies sind Galaxy S20 und Note 20. Dann werden höchstwahrscheinlich die Top-Vertreter der Galaxy A-Linie aktualisiert: A51, A71 und ihre 5G – kompatiblen Modifikationen. Bei faltbaren Geräten kann sich das Update natürlich verzögern. Vor der Veröffentlichung müssen Samsung-Entwickler jedoch hart arbeiten, um das Update an einen Dual-Screen anzupassen.
Aber es gibt auch gute Nachrichten. Für die meisten Smartphones der Galaxy A-, Galaxy S- und Galaxy Note-Produktreihen ist das Update auf Android 11 nicht das letzte. Auch die Geräte des letzten Jahres werden weiterhin neue Versionen des Betriebssystems erhalten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Samsung beschlossen hat, die Aktualisierungsfrist für seine Smartphones auf drei Jahre zu verlängern. Daher werden das Galaxy Galaxy S10 und das Galaxy Note 10, die nach der Logik der Dinge im nächsten Jahr offiziell veraltet sein sollten, auch Android 12 erhalten. Bis jetzt hat außer Samsung und Microsoft niemand dies vorgeschlagen. .