Das Betriebssystem Android ist multifunktional und die große Anzahl von Anwendungen ermöglicht es dieser Shell, eine führende Position auf dem Markt einzunehmen. Dieses System ist jedoch nicht frei von Mängeln: In diesem Artikel werden wir herausfinden, was zu tun ist, wenn Wi-Fi nicht aktiviert ist Android.
- Arten von Problemen und wie man sie behebt
- Falsches Datum und falsche Uhrzeit
- Falsches Passwort eingegeben
- Software stürzt ab
- Einstellungsfehler
- Installation der falschen Firmware
- Rollback aller Firmware oder Updates Android: Video
- Viren
- Falsche Router-Einstellungen
- Schlussfolgerungen
- Was tun, wenn WIFI Android: Video nicht aktiviert?
Arten von Problemen und wie man sie behebt
Es gibt mehrere Gründe, warum Wi-Fi auf einem Tablet nicht aktiviert ist Android. Dies gilt jedoch auch für Benutzer von Telefonen, auf denen das System ausgeführt wird. Also, was sind die Wurzeln des Problems und was zu tun ist, wenn Wi-Fi unter Android nicht funktioniert.
zum Inhalt
Falsches Datum und falsche Uhrzeit
Der erste Grund, der ziemlich selten ist, ist das falsche Datum und die falsche Uhrzeit. Um dies zu beseitigen, müssen Sie zu “Einstellungen” und dann zu “Datum und Uhrzeit” gehen und dort alles richtig einstellen.
zum Inhalt
Falsches Passwort eingegeben
Ein solches Problem tritt häufig auf, wenn das Kennwort geändert wurde, das Gerät jedoch Android nichts davon weiß. Sie müssen zu den Einstellungen für die Wi-Fi-Verbindung gehen, das Netzwerkprofil löschen, mit dem die Verbindung hergestellt wurde, und erneut eine Verbindung herstellen.
zum Inhalt
Software stürzt ab
Der dritte Grund, wenn Wi-Fi nicht mehr eingeschaltet wird Android, sind Softwarefehler. Sie können versuchen, das Problem mit dem speziellen Dienstprogramm Wi-FiFixer zu lösen. Sie müssen keine Einstellungen im Programm ändern. Einfach herunterladen und installieren.
Das Hauptfenster enthält Informationen zum aktuellen Status auf der Registerkarte “Bekannt” – alle Geräte, zu denen jemals eine Verbindung hergestellt wurde.
Als Nächstes müssen Sie Ihr Telefon oder Tablet neu starten und erneut versuchen, eine Verbindung herzustellen.
zum Inhalt
Einstellungsfehler
Um dies zu umgehen, können Sie die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen: Gehen Sie zu “Einstellungen” und dann zu “Wiederherstellen und zurücksetzen”.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche “Einstellungen zurücksetzen”.
zum Inhalt
Installation der falschen Firmware
Oft bevorzugen Benutzer die Installation anderer, benutzerdefinierter Firmware anstelle von Standard-Firmware. Eine der Nebenwirkungen ist der fehlerhafte Betrieb von Funkmodulen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Basis-Firmware zurück installieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die werkseitige Firmware auf Android umstellen.
zum Inhalt
Rollback aller Firmware oder Updates Android: Video
zum Inhalt
Viren
Einige der Schadprogramme verhindern, dass die Funkmodule ordnungsgemäß funktionieren. Die Lösung des Problems besteht darin, das Gadget mit dem integrierten Antivirenprogramm zu scannen.
Erfahren Sie, wie Sie auf unterschiedliche Weise nach Viren suchen Android.
zum Inhalt
Falsche Router-Einstellungen
Der siebte Grund, warum beim Einschalten von Wi-Fi ein Fehler auftritt Android, sind falsche Router-Einstellungen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie zu den Router-Einstellungen gehen. Wie das geht, lesen Sie in den mit dem Gerät gelieferten Anweisungen. (Der Algorithmus ist relevant für Probleme mit einem Heimnetzwerk).
Wählen Sie dann im Steuerungsmenü 'Wireless-Einstellungen'. Die Zeile 'Kanal' sollte den Parameter 'Auto' und die Zeile 'Modus' – '11bgn gemischt' enthalten. Stellen Sie auf der Registerkarte “MAC-Adressfilterung” die Option “Deaktiviert” ein.
zum Inhalt
Schlussfolgerungen
Wenn keine der oben genannten Methoden zur Lösung des Problems beigetragen hat, liegt dies höchstwahrscheinlich im Modul selbst. In diesem Fall ist es am besten, das Gerät zu einem spezialisierten Servicecenter (sofern noch eine Garantie besteht) oder zu einer Werkstatt zu bringen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Eine ernsthafte Störung des Betriebs der Hülle ohne das erforderliche Wissen birgt das Risiko, das Gerät in einen „Ziegelstein“ zu verwandeln, wonach erhebliche Mittel für die Wiederbelebung aufgewendet werden müssen.
zum Inhalt