Was tun, wenn sich im Akku des Smartphones ein Virus befindet Android?

Die offene Architektur des Betriebssystems Android ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Programmen auf von ihm kontrollierten Gadgets zu erstellen und zu installieren. Dies ist sein Hauptvorteil, aber auch sein Nachteil. Die Systemverfügbarkeit kann für den Benutzer einen grausamen Witz darstellen. Zusätzlich zu wirklich nützlichen Anwendungen, die von Enthusiasten und Fachleuten erstellt wurden, können Viren in das Smartphone eindringen und das Gerät in einen Baustein verwandeln. Eines der ersten Anzeichen eines Trojaners ist ein erhöhter Batterieverbrauch. Wir werden Ihnen sagen, was zu tun ist, wenn der Batterievirus eingeschaltet ist Android.

Was tun, wenn sich im Akku des Smartphones ein Virus befindet Android?

So entfernen Sie einen Virus

Popup-Meldungen mit Warnungen vor einer angeblichen Batterieinfektion sind oft nur Werbung für eine Anwendung. Sie werden nicht schaden, aber sie sind sehr nervig. Meistens geht der Akku schneller aus als gewöhnlich, wenn Android ein Virus vorliegt.

Es ist notwendig, damit zu kämpfen: zuerst zu enthüllen und dann zu zerstören. Und dafür müssen Sie ein spezielles Programm installieren – Antivirus.

zum Inhalt

Telefonische Überprüfung

Mit Hilfe eines Antivirenprogramms können Sie ein Gadget detailliert scannen. Die Anzahl solcher Anwendungen bei Google Play ist nicht in den Charts. Avast, Dr.Web, Norton und Malwarebytes funktionieren gut, aber Kaspersky Anti-Virus macht den besten Job. Es ist kostenlos, wird ständig aktualisiert und kann die fortschrittlichsten Trojaner finden und entfernen.

Antivirenprogramme haben ungefähr die gleiche Schnittstelle. Der Hauptbildschirm enthält eine Liste von Optionen, die das Überprüfen oder Scannen des Geräts umfassen.

Was tun, wenn sich im Akku des Smartphones ein Virus befindet Android?

Das Programm ist in der Lage, Schwachstellen sowie schädliche Anwendungen schnell zu erkennen und in Echtzeit auf dem Bildschirm anzuzeigen. Nach der Überprüfung, die mehrere Minuten dauert, wird das Ergebnis sofort angezeigt. Kaspersky gibt ein Signal, wenn es einen Virus findet, gibt die Scan-Zeit, die Anzahl der gefundenen Bedrohungen und gescannten Objekte an.

Was tun, wenn sich im Akku des Smartphones ein Virus befindet Android?

Es ist zu beachten, dass Antivirenprogramme Infektionsprobleme mit einer Wahrscheinlichkeit von bis zu 99% beseitigen können, Bedrohungen jedoch nicht immer erkennen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, mehrere Programme nacheinander zu testen. Nach der Überprüfung wird die Anwendung entfernt, die nächste installiert usw. Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie versuchen, dasselbe zu tun, jedoch im abgesicherten Modus.

Mit der Batterie sollte das Problem hundertprozentig gelöst werden. Was ist der Batterievirus Android? Der Akku hat kein Gehirn, aber die für das Laden verantwortlichen Systemanwendungen oder der Browser können eine „Infektion“ erkennen, die für die Waren oder Dienstleistungen einer Person wirbt. Manchmal wird das Problem durch einfaches Reinigen des Browsers behoben.

zum Inhalt

Deaktivieren Sie die Administratorrechte für alle Programme

Wenn dies nicht hilft, sollten Sie die Administratorrechte für alle Anwendungen deaktivieren. In den Einstellungen müssen Sie den Abschnitt “Sicherheit” finden, in dem Sie die Funktion deaktivieren / aktivieren können. Wenn dies fehlschlägt, wird der abgesicherte Modus verwendet. Nach dem Deaktivieren der Rechte werden Anwendungen gelöscht.

Es kommt auch vor, dass ein Schadprogramm Zugriff auf Administratorrechte erhält und einfach nicht entfernt werden kann. In diesem Fall ist es erforderlich, Root-Rechte (Superuser-Rechte) zu erhalten. Auf diese Weise können Sie die Rechte aller Programme deaktivieren und dann problemlos vom Smartphone entfernen. Root-Rechte können mit spezieller Software erworben werden. Bajdo Root und Kingo Root arbeiten sehr zuverlässig, obwohl dies weitgehend von der Version des Betriebssystems und der Hardware des Geräts abhängt.

zum Inhalt

Unbekannte Anwendungen entfernen

Wenn Sie Superuser-Rechte haben, können Sie jedes Dienstprogramm löschen, einschließlich des Systems. Sie müssen die Dateiregistrierung eingeben, die gewünschte auswählen und löschen. Wenn ein Gerät plötzlich eine Anwendung findet, die zuvor nicht vorhanden war, sollten Sie versuchen, sie auf die übliche Weise zu entfernen. In den meisten Fällen werden Spuren illegaler Manipulationen in Dateien mit der Erweiterung .ark versteckt, nach denen im Ordner system / app gesucht werden kann. All dies sollte sofort gelöscht werden. Durch Bereinigen der Registrierung werden die Probleme behoben.

zum Inhalt

Über Android Commander

In schwierigen Fällen hilft das Entfernen von Viren über einen PC. Sie können sein Antivirus verwenden, das immer besser als mobil ist. In diesem Fall ist das Gadget über USB angeschlossen und wird als normales externes Laufwerk überprüft.

Es gibt auch ein Programm für den Dateiaustausch zwischen einem PC und einem mobilen Gerät – Android Commander. Es ist auf einem PC installiert und bietet nach dem Start vollen Zugriff auf den Speicher des Gadgets. Mit dieser Anwendung können Sie alle Daten auf Ihrem Smartphone kopieren, verschieben und löschen. Dies erfordert jedoch Root-Rechte. Vor der Verwendung müssen Sie die USB-Debugging-Funktion aktivieren. Dies erfolgt im Abschnitt Entwickleroptionen der Einstellungen.

Was tun, wenn sich im Akku des Smartphones ein Virus befindet Android?

Commander zeigt geschützte Systemdateien und Verzeichnisse an.

Was tun, wenn sich im Akku des Smartphones ein Virus befindet Android?

Die rechte Hälfte des Fensters enthält die Verzeichnisse des Mobilgeräts. Hier müssen Sie die Problemdatei suchen und dann löschen. Sie können verdächtige Ordner auf Ihren Computer kopieren und dort scannen.

zum Inhalt

Wenn der Virus nicht entfernt wird

Oft hilft ein hartes Zurücksetzen des Geräts. Dies erfolgt im Abschnitt “Sichern und Zurücksetzen” mit einem einfachen Knopfdruck. Brauchen:

  1. Gehen Sie zu 'Optionen'.
  2. Öffnen Sie den Abschnitt “Backup”.
  3. Wählen Sie 'Auf Werkseinstellungen zurücksetzen'.

Was tun, wenn sich im Akku des Smartphones ein Virus befindet Android?

Das Gadget kehrt in einen sauberen Zustand und in die Werkseinstellungen zurück, und das Virenprogramm verschwindet fast immer. Kurz zuvor sollten Sie die SIM-Karte aus dem Telefon entfernen und den Internetzugang deaktivieren.

Das sogenannte Hard Reset hilft auch dann, wenn der Virus das System vollständig blockiert. Je nach Hersteller und Gerätetyp wird die Funktion unterschiedlich aktiviert. Um das Reset-Menü aufzurufen, müssen Sie in der Regel die Lautstärke- und die Ein / Aus-Taste gedrückt halten. Genauere Informationen sollten in den Anweisungen des Herstellers enthalten sein. Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmenü befinden, müssen Sie “Daten löschen / Werksreset” oder “Werksreset” auswählen.

Was tun, wenn sich im Akku des Smartphones ein Virus befindet Android?

Der radikale Weg besteht darin, das Betriebssystem neu zu installieren. Nach dem Flashen bleibt natürlich nichts mehr auf dem Telefon, wenn das Betriebssystem zunächst keine Fallstricke aufweist.

Dies erfordert auch Root-Rechte. Sie benötigen außerdem ein Distributionskit, ein Installationsprogramm und einen Computer.

zum Inhalt

Möglichkeiten zum Sichern Ihres Telefons

Viren und Trojaner stören nicht nur, sondern schaden auch. Sie blockieren nicht nur die Arbeit, sondern können auch persönliche Daten und Geld ausspionieren, stehlen. Um sich selbst und das Gadget nicht zu gefährden, müssen Sie einfache Regeln einhalten.

zum Inhalt

Apps nur von Google Play

Wir müssen gehackte Programme aufgeben. Das Installieren von Anwendungen von Google Play garantiert fast keine Viren. Auf jeden Fall gibt es hier viel weniger davon. Mit viel Vertrauen in die Sicherheit können Sie die Software von den offiziellen Websites der Entwickler verwenden.

Es sollte beachtet werden, dass ein APK-Installer von einer nicht vertrauenswürdigen Site Ihr System und Ihre Brieftasche zerstören kann. Sie sollten den Entwicklungen wenig bekannter Unternehmen nicht vertrauen. Vor dem Herunterladen sollten Sie die Bewertungen und Bewertungen lesen, die Sie bei Google Play finden. Die Marke “Bester Entwickler” ist ein Zeichen für die Qualität und Authentizität eines Programms.

zum Inhalt

Es macht keinen Sinn, über die Gefahren des Internets für den Benutzer zu sprechen – Sie können einen Virus abfangen, er kann betrügen und so weiter. Niemand wird aufhören, das weltweite Netzwerk zu nutzen. Sie müssen lediglich die grundlegenden Sicherheitsregeln befolgen.

Websites mit fragwürdigem Ruf, unbekannten Links, unverständlichen Dateien, Briefen usw. sind tabu. Besonders wenn das Smartphone als Brieftasche verwendet wird. Es wird nicht empfohlen, eine Verbindung zu fragwürdigen Wi-Fi-Punkten herzustellen.

zum Inhalt

Nur offizielle Firmware

Die Notwendigkeit, ausschließlich zertifizierte Software zu verwenden, wird ständig diskutiert. Sie sollten nicht nach Updates für Ressourcen von Drittanbietern suchen, manuelle Baugruppen verwenden usw. Dies ist unsicher, da die Virenentwickler sie sorgfältig maskieren.

Die Betriebssystemversion muss aktualisiert werden, sobald offizielle Updates veröffentlicht werden. Die offizielle Firmware ist garantiert frei von Malware und weist weniger Schwachstellen auf.

zum Inhalt

Kündigung des MMS-Dienstes

In letzter Zeit wurden Viren sogar offline gesendet. Dies erfolgt über die Mobilkommunikation. Eine MMS oder SMS enthält einen Link zu einer Multimedia-Nachricht, die ein Virenprogramm aktiviert. Infolgedessen können Sie Geld verlieren oder ein nicht funktionsfähiges Gerät erhalten. Als Option, um einem solchen Betrug entgegenzuwirken, kann vorgeschlagen werden, den MMS-Dienst zu deaktivieren – es gibt keinen universellen Weg, und Mobilfunkbetreiber tun dies auf unterschiedliche Weise.

Es ist wichtig daran zu erinnern, dass der Virus in die Nachrichten verschiedener Instant Messenger eindringen kann und es keinen Sinn macht, sie zu deaktivieren.

zum Inhalt

Entfernen von Viren OHNE Zurücksetzen von Daten !: Video

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment