Bei der Verwendung eines Smartphones treten häufig verschiedene Probleme auf: Nach einigen regelmäßigen Aktualisierungen treten Störungen einiger Funktionen auf oder einige einzelne Module fallen insgesamt aus. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun können, wenn nach dem Update Android nicht funktioniert Bluetooth.
Klärung des Problems
Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass das Funkmodul wirklich nicht funktioniert. Dazu müssen Sie es aktivieren. Dies geschieht folgendermaßen:
- Sie müssen zu den Smartphone-Einstellungen gehen.
- Wählen Sie den Punkt 'Bluetooth'.
In einigen Versionen Android müssen Sie zuerst zum Element 'Drahtlose Netzwerke' wechseln und dann den Parameter 'Bluetooth' auswählen.
- Aktivieren Sie dann im sich öffnenden Fenster die Wippe, die sich oben rechts befindet.
Nach diesen Schritten sollte sich das Funkmodul einschalten und eine automatische Suche nach verfügbaren Geräten für die weitere Verbindung beginnen.
- Zum Koppeln müssen Sie nur das gewünschte Gerät auswählen und auf dessen Namen klicken.
- Wenn dies das erste Mal mit diesem Gerät gekoppelt wird, stimmen Sie zu, die Verbindung herzustellen.
Wenn dieses Modul jedoch nicht enthalten ist, sollten weitere Maßnahmen in Betracht gezogen werden.
zum Inhalt
Wenn es sich nicht einschalten lässt Bluetooth
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Betriebssystem Android praktisch keine Einstellungen für das betreffende Funkmodul hat. Alle notwendigen Parameter, die für den korrekten Betrieb verantwortlich sind, wurden bereits in das System eingegeben und müssen nicht geändert werden, da sie für den Benutzer verborgen sind. Dies geschieht aus Gründen der Systemsicherheit, damit unerfahrene Benutzer ihr Gerät nicht beschädigen können. In diesem Fall ist es daher nicht möglich, das Modul selbst zu konfigurieren.
Um dieses Problem zu lösen, gibt es drei Gründe, warum dieses Problem aufgetreten sein könnte.
zum Inhalt
Starte das Gerät neu
Der erste Schritt besteht darin, das Gerät neu zu starten. Dieses Verfahren kann kleinere Störungen oder Schleifen im System aufgrund eines verstopften Cache-Speichers beheben, wodurch es anfing, falsch zu funktionieren Bluetooth. Durch dieses Verfahren werden temporäre Dateien bereinigt und möglicherweise fehlerhafte Funktionen behoben.
Versuchen Sie nach dem Neustart, den blauen Zahn zu aktivieren. Wenn das gewünschte Ergebnis nicht erreicht wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
zum Inhalt
Werkseinstellungen zurückgesetzt
Diese Methode kann in der Regel Systemfehler beheben, indem absolut alle Parameter zurückgesetzt, alle installierten Anwendungen entfernt werden, die den Betrieb des Moduls beeinträchtigen könnten, oder Änderungen im Dateisystem gelöscht werden, die Viren möglicherweise vorgenommen haben.
Dieser Parameter befindet sich je nach Hersteller und Version Android in unterschiedlichen Pfaden. Anhand des Beispiels LG mit Version 4.4 müssen Sie Folgendes tun.
- Gehen Sie zu den Geräteeinstellungen.
- Wählen Sie die Option 'Sichern & Zurücksetzen'.
- Tippen Sie auf den Eintrag 'Einstellungen zurücksetzen'. Daraufhin wird ein Fenster mit einer Warnung angezeigt, was vom Gerät gelöscht wird.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Einstellungen zurücksetzen”.
- Warten Sie bis zum Ende des Vorgangs, starten Sie das Gerät neu und versuchen Sie erneut, den blauen Zahn einzuschalten.
Wenn diese Methode auch nicht geholfen hat und Sie eine offizielle Firmware installiert haben, könnte höchstwahrscheinlich das Modul selbst ausfallen. In diesem Fall sollten Sie sich zur weiteren Klärung und Behebung des Problems an das Servicecenter wenden.
Wenn Sie Ihr Gerät auf eine inoffizielle (benutzerdefinierte) Firmware aktualisiert haben, sollten Sie auf Entwicklerebene nach einem Problem suchen, für das spezielle Programmierkenntnisse erforderlich sind. Es ist einfacher, es durch ein ähnliches zu ersetzen oder eine andere offizielle Firmware für Ihr Modell zu aktualisieren (oder zurückzusetzen).
zum Inhalt