Was tun, wenn das Smartphone die Speicherkarte nicht sieht?

Wir werden oft gefragt, was zu tun ist, wenn das Smartphone die Speicherkarte nicht sieht oder nicht damit arbeiten kann. In einem modernen Smartphone ist eine Speicherkarte fast die einzige Möglichkeit, den Speicher eines Smartphones zu erweitern. Viele Modelle werden mit nur einer Option für den eingebauten Speicher verkauft, der nicht viele Fotos oder Episoden Ihrer Lieblingsserie enthalten kann. Die ideale Lösung in dieser Situation wäre eine Speicherkarte. Aber wenn es nicht funktioniert, wird es wirklich ein Problem. In diesem Artikel werden die häufigsten Gründe für den fehlerhaften Betrieb einer Speicherkarte betrachtet. Gleichzeitig werden wir analysieren, wie es besser funktioniert.

Was tun, wenn das Smartphone die Speicherkarte nicht sieht?

Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung einer Speicherkarte in einem Smartphone.

Wie viel Speicherkarte für ein Smartphone zur Auswahl stehen

Sehr oft beträgt der Speicher eines Smartphones 32 GB oder maximal 64 GB. In Anbetracht der Tatsache, dass eine Speicherkarte derselben Größe sehr kostengünstig gekauft werden kann, wählen Benutzer im Allgemeinen diese Größe. Auf dem integrierten Speicher werden ca. 10 GB vom System und den integrierten Anwendungen belegt. Dieselbe Nummer kann von Anwendungen von Drittanbietern belegt werden. Infolgedessen bleibt nur sehr wenig Platz auf dem eingebauten Speicher und der gesamte Inhalt wird auf der Speicherkarte gespeichert. Wenn es plötzlich “abfällt”, verliert der Benutzer alles, was er unterwegs verwendet hat – Musik, Filme, Dateien und vieles mehr.


Persönlich war ich mit der Tatsache konfrontiert, dass Speicherkarten versagten und ich wichtige Daten verlor. Daher empfehle ich immer den Kauf eines Smartphones mit großem internen Speicher. Ja, sie sind teurer, aber selbst diejenigen, die bereit sind, mehr zu zahlen, vernachlässigen dies einfach und wählen die Option mit erweitertem Speicher und nicht mit ihrer großen Anfangsreserve.


Dieser Ansatz hat auch seine Vorteile, da die Speicherkarte entfernt und in den Computer eingesetzt werden kann. Dies macht es bequemer, Daten zu übertragen als über eine Leitung. Sie können auch in den Urlaub fahren und fotografieren, was Sie wollen. Wenn der Speicher knapp wird, können Sie die Speicherkarten einfach austauschen. Dies ist bequemer, aber weniger zuverlässig.

Warum ist die Speicherkarte nicht sichtbar?

Beginnen wir in der richtigen Reihenfolge. Der erste Schritt besteht darin, die Speicherkarte selbst zu überprüfen. Nehmen Sie es einfach aus dem Gerät und prüfen Sie, ob die Kontakte verschmutzt sind. Vielleicht zeigen sie auch Anzeichen von Korrosion oder Beschädigung. Wenn die Kontakte verschmutzt sind, wischen Sie sie einfach mit Alkohol oder mindestens einem weichen Tuch ab. Dies kann einige der Probleme lösen, aber bei körperlichen Verletzungen wird es sicherlich nicht helfen. Wenn die Karte wichtige Daten enthält, können Sie einfach versuchen, sie auf ein anderes Smartphone zu verschieben oder an einen Computer anzuschließen. Da wir bereits über Computer gesprochen haben, sollten wir uns daran erinnern, wie Sie von einem Computer über ein Telefon zu Android anrufen.

Manchmal gibt es eine Option, bei der die Speicherkarte nicht funktioniert, aber auch nicht. Ich spreche von Fällen, in denen die Lautstärke größer ist als die von einem Smartphone unterstützte. Die überwiegende Mehrheit der modernen Smartphones unterstützt Speicherkarten mit bis zu 128 GB oder sogar 256 GB. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand eine größere Karte kauft, aber die Flaggschiff-Modelle werden damit fertig.

Was tun, wenn das Smartphone die Speicherkarte nicht sieht?

Viele Smartphones unterstützen immer noch nicht mehr Karten als diese.

Sie können jedoch immer noch Smartphones finden, die nicht mehr als 64 GB oder sogar 32 GB ziehen. Diese Einschränkung muss bei solchen Smartphones unbedingt beachtet werden. Wenn die Speicherkarte größer als das maximal unterstützte ist, wird die Meldung angezeigt, dass sie nicht unterstützt wird oder einfach nichts passiert und das Smartphone sie nicht sieht. Lesen Sie die technischen Daten Ihres Smartphones sorgfältig durch, bevor Sie ein Laufwerk kaufen.

Ein weiterer häufiger Grund dafür, dass eine Speicherkarte für ein Smartphone nicht mehr sichtbar ist, ist die falsche Formatierung. Beispielsweise kann es im NTFS-Dateisystem formatiert werden und das Smartphone kann nicht damit arbeiten.

Eine Speicherkarte kann auch nicht als separates Laufwerk formatiert werden, sondern als Erweiterung des integrierten Speichers eines Smartphones. In diesem Fall funktioniert eine solche Karte nicht, wenn Sie sie auf ein anderes Gerät verschieben. Selbst wenn Sie die Einstellungen Ihres eigenen Smartphones zurücksetzen und das Betriebssystem neu installieren, kann die Karte höchstwahrscheinlich nicht mit dem Smartphone arbeiten. In diesem Fall gibt es nur einen Ausweg – die Formatierung.

So formatieren Sie eine Speicherkarte

Wenn die Speicherkarte wichtige Daten enthält (Fotos, Dokumente, Musik usw.), sollten Sie versuchen, sie über einen Kartenleser mit dem Computer zu verbinden. Nachdem Sie Ihre Daten auf Ihren Computer oder ein externes Laufwerk kopiert haben, müssen Sie sie formatieren. Dies kann sowohl auf einem Computer als auch auf einem Smartphone erfolgen.

Was tun, wenn das Smartphone die Speicherkarte nicht sieht?

Nachdem Sie die Karte in ein Smartphone eingelegt und festgestellt haben, dass sie nicht funktioniert, können Sie sie “an Ort und Stelle” formatieren.

Im ersten Fall müssen Sie das ExFAT- oder FAT32-Dateisystem auswählen. Beide funktionieren ordnungsgemäß mit dem Smartphone. Darüber hinaus können Sie die Speicherkarte direkt auf Ihrem Smartphone formatieren. In diesem Fall können Sie die Option wählen, sowohl ein separates Laufwerk als auch eine Erweiterung des integrierten Speichers zu verwenden. In diesem Fall können Anwendungen auf der Speicherkarte installiert und einige Systemdaten gespeichert werden.

Sie können die Speicherkarte direkt in Ihrem Smartphone formatieren, indem Sie auf die Benachrichtigung klicken, dass sie nicht funktioniert. In diesem Fall bietet das Smartphone selbst die Formatierung an. Wenn Ihnen diese Methode zu einfach erscheint, können Sie sie manuell ausführen. Sie müssen zu den Einstellungen gehen, den Punkt “Speicher” suchen und dann “Speicherkarte” auswählen. In verschiedenen Modellen von Smartphones können sich die Namen der Elemente ändern, aber das Wesentliche ist immer ungefähr gleich. Am Ende müssen Sie nur der Formatierung zustimmen und das Smartphone erledigt alles selbst.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Anwendungen, die auf einer Speicherkarte installiert werden, keine gute Leistung erbringen. Dies liegt an der Tatsache, dass die Speicherkarte immer noch langsamer arbeitet als der eingebaute Speicher. Daher empfehle ich für Anwendungen und Systemdateien die Verwendung des integrierten Speichers. Es ist besser, eine Speicherkarte zum Speichern von Fotos, Musik, Filmen, Dokumenten und dergleichen zu verwenden, für die die Geschwindigkeit nicht so wichtig ist.

Gleichzeitig müssen Sie immer noch eine gute und schnelle Speicherkarte auswählen. Dies ist nicht der Fall, wenn das Einsparen von ein paar hundert Rubel von entscheidender Bedeutung ist. Wenn Sie jedoch eine Karte von einem renommierten Hersteller kaufen, erhalten Sie eine schnellere Leistung, größere Stabilität und Haltbarkeit.

Welche Speicherkarte für das Telefon zu wählen


Es gibt viele Hersteller von Speicherkarten. Einige der bekanntesten sind Transcend, SanDisk, Kingston und Samsung. Beim Kauf dieser Speicherkarten treten höchstwahrscheinlich keine Probleme auf. Zumindest habe ich diese Firmen immer benutzt. Jetzt habe ich SanDisk-Speicherkarten in allen meinen Geräten und vorher habe ich Transcend gewählt. Ich habe nie besondere Beschwerden über das eine oder andere gehabt.

Was tun, wenn das Smartphone die Speicherkarte nicht sieht?

Meine ziemlich schäbigen, aber lebenden Speicherkarten.

In dem Fall, den ich am Anfang erwähnte, ließ mich die Noname-Karte aus dem Souvenirladen im Stich. Deshalb bin ich sehr vorsichtig mit ihnen. Wenn Sie eine solche Karte haben und sie funktioniert, sollten Sie nicht jedem sagen, dass alles in Ordnung ist. Ich bestreite nicht, dass es funktionieren wird, aber es wird weniger zuverlässig sein. Wenn Sie ein Smartphone für 20.000 Rubel gekauft haben, ist es besser, die zusätzlichen 500 Rubel nicht zu bereuen. Eine gute Speicherkarte kostet ungefähr so ​​viel mehr.

Was die Lautstärke betrifft, so wählt jeder die Lautstärke, die er benötigt. Wenn Sie viele Fotos aufnehmen, Videos aufnehmen oder Filme unterwegs ansehen möchten, ist es besser, eine 128-GB-Karte mitzunehmen. Wahrscheinlich ist dies im Allgemeinen das optimale Volumen, sowohl in Bezug auf Geld als auch in Bezug auf die Leistung. Bei älteren Geräten verlangsamten große Speicherkarten die Medien. Jetzt gibt es so etwas fast nicht mehr, aber der Kauf eines überschüssigen Volumens lohnt sich auch nicht.

Aber was es definitiv wert ist, ist eine Speicherkarte mit einer hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu kaufen. Es kann in den Eigenschaften der Karte selbst gefunden werden. Je größer es ist, desto besser und der Perfektion sind in dieser Angelegenheit keine Grenzen gesetzt. Nur mit einer schnellen Karte können Sie Videos in maximaler Qualität aufnehmen und die Aufnahme wird nicht unterbrochen. In jedem Fall müssen Sie verstehen, dass die Vorteile einer schnellen Karte nicht nur darin bestehen, dass Sie in zehn statt in zwanzig Minuten alles davon abwerfen, sondern dass das Smartphone insgesamt schneller funktioniert.

Teilen Sie in den Kommentaren mit, welche Speicherkarten Sie bevorzugen.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment