Sie sagen, dass Android mit den Updates einfach schrecklich abschneidet. Das ist aber nicht so. Der Punkt ist, dass das Betriebssystem nicht dafür verantwortlich ist, dass unabhängige Hersteller sich weigern, neue Versionen des Betriebssystems für ihre Smartphones anzupassen. In der Zwischenzeit bemüht sich Google selbst, die mit Android betriebenen Geräte auf dem neuesten Stand zu halten. Zusätzlich zu den jährlichen Betriebssystem-Updates veröffentlicht der Suchriese monatliche Sicherheitspatches und Google Play-System-Updates, von denen noch niemand etwas gehört hat.
Google Play-Systemaktualisierungen wurden nur in Android 10 angezeigt
Google Play-Systemupdates wurden erst im letzten Jahr mit dem Start von Android 10 vorgestellt. Dies ist eine Art Analogon zu monatlichen Sicherheitspatches. Der Unterschied besteht darin, dass Google Play-Systemupdates von Google selbst veröffentlicht und verteilt werden. Sie existieren jedoch parallel zueinander und haben unterschiedliche Ziele. Wenn monatliche Sicherheitsupdates darauf abzielen, Schwachstellen zu beheben, nehmen Google Play-Patches Änderungen an der Systemebene vor.
Was sind Google Play-Systemaktualisierungen?
Bitte beachten Sie, dass monatliche Sicherheitspatches und Google Play-Systemupdates nicht dasselbe sind
Google Play-Systemaktualisierungen sind ein wesentlicher Bestandteil der modularen Architektur von Project Mainline. Es unterteilt das Betriebssystem in 12 separate Komponenten, die dank Systemaktualisierungen unabhängig voneinander aktualisiert werden können. Dies ermöglicht es uns, die Liefergeschwindigkeit neuer Baugruppen mit Korrekturen, falls erforderlich, erheblich zu erhöhen. Tatsächlich kann Google jetzt einfach einen Fehler in einem der Module beheben und ein Update speziell dafür veröffentlichen, während Apple gezwungen ist, das gesamte Betriebssystem als Ganzes zu aktualisieren, selbst wenn der Fehler auf der Tastatur gefunden wurde.
Google Play-Systemupdates sind im Gegensatz zu monatlichen Patches nur auf Smartphones mit Android 10 und neuer verfügbar und werden nur bei Bedarf veröffentlicht. Daher sollten Sie nicht erwarten, dass sie Ihnen regelmäßig zufallen, selbst wenn die Sicherheitsupdates zu Beginn eines jeden Monats regelmäßig eintreffen. Es kann ganz einfach sein, zu überprüfen, wann das letzte Google Play-Systemupdate veröffentlicht wurde, und ein neues anzufordern, wenn Sie der Meinung sind, dass es Zeit dafür ist:
So laden Sie ein Google Play-Systemupdate herunter
- Gehen Sie zu 'Einstellungen' – 'Sicherheit';
- Öffnen Sie den Abschnitt “Systemaktualisierung über Google Play”.
Sie können manuell nach Google Play-Systemaktualisierungen suchen
- Klicken Sie unten auf die Schaltfläche “Nach Updates suchen”.
- Warten Sie bis zum Ende der Überprüfung und installieren Sie das Update, falls gefunden.
Androi Unterstützung
Android kann auch ohne jährliche Betriebssystemaktualisierungen auf dem neuesten Stand bleiben
Obwohl sie unsichtbar sind, sind Google Play-Systemaktualisierungen ein sehr wichtiges Element des Betriebssystems. Dank ihnen ist Google in der Lage, Android auch auf Geräten auf dem neuesten Stand zu halten, deren Hersteller es nicht eilig haben, Updates anzupassen. Wenn ja, könnte Google theoretisch damit beginnen, monatliche Sicherheitsupdates auf diese Weise zu verteilen, wenn es nur wollte. Vielleicht sehen wir mit der Veröffentlichung von Android 11 etwas Ähnliches.
Im Großen und Ganzen bieten diese Updates Software-Unterstützung für Android – Smartphones. Wenn eine neue Version des Betriebssystems nur einmal im Jahr veröffentlicht wird und sich hauptsächlich auf die Erweiterung der Funktionalität konzentriert, halten monatliche Sicherheitspatches und Systemupdates von Google Play die Plattform auf dem neuesten Stand, schützen Benutzerdaten und verhindern Hacker- und Malware-Aktivitäten. Es stimmt, ich würde jährliche Updates immer noch nicht ablehnen Android.