Was Sie über das schnelle Aufladen moderner Smartphones wissen müssen unter Android

Schnelles Laden ist eine Technologie, die es schon lange gibt. Heute ist es zur Norm geworden, ein Smartphone aufzuladen und in einer Stunde ein zu 100% aufgeladenes Gerät zu erhalten, das noch anderthalb bis zwei Tage hält. Jemand sagt, dass schnelles Laden den Akku schädigt und seine Ressourcen verschlingt, aber der gesunde Menschenverstand schlug vor, dass dies völlig falsch ist und diese Technologie verwendet werden kann und sollte. Am Ende ist es viel bequemer, als ein Smartphone 3-4 Stunden lang aufzuladen, in der Hoffnung auf eine offensichtliche Verlängerung der Akkulaufzeit. Aber spielt die Schnellladeleistung eine Rolle?

Was Sie über das schnelle Aufladen moderner Smartphones wissen müssen unter Android

Hochleistungsladegerät – nicht immer ein Zeichen für schnelles Laden

Es ist allgemein anerkannt, dass die Ladegeschwindigkeit natürlich von der Leistung des Netzteils abhängt, vorausgesetzt, das Smartphone selbst unterstützt diese Leistung. Wenn Sie also ein 40- oder 60-Watt-Ladegerät an ein Gerät mit 20-Watt-Ladung anschließen, kann es sein Potenzial nicht ausschöpfen, was bedeutet, dass es nicht schneller als vom Hersteller angegeben aufgeladen werden kann. Daher konkurrieren Hersteller auf jede erdenkliche Weise miteinander, deren Smartphone ein leistungsfähigeres Laden unterstützt und dementsprechend schneller lädt.

Das schnelle Laden wird langsam aufgeladen

Was Sie über das schnelle Aufladen moderner Smartphones wissen müssen unter Android

Sehen Sie, wie schnell der Huawei P40 Pro + aufgeladen wird

Huawei P40 Pro +, das bereits in Russland erhältlich ist, unterstützt 40-Watt-Ladegeräte. Dies ist ziemlich viel, da die meisten modernen Geräte nur mit 20-W-Netzteilen kompatibel sind. Daher haben Kollegen aus der PhoneArena-Veröffentlichung beschlossen, zu prüfen, wie schnell ein 40-Watt-Ladegerät den P40 Pro + zu 100% mit Strom versorgt Huawei.

Als Ergebnis stellte sich heraus, dass der Akku eines Smartphones mit einer Kapazität von 4200 mAh beim Laden über ein Kabel in 70 Minuten gefüllt ist. Nicht schlecht, aber eindeutig kein Rekord, wenn man bedenkt, dass mein Honor View 20 auf einem 20-Watt-Ladegerät in nur 72 Minuten zu 100% aufgeladen wird, obwohl sein Akku eine Kapazität von 4000 mAh hat. Das heißt, wir können bereits den Schluss ziehen, dass es keine grundlegenden Unterschiede zwischen 20- und 40-Watt-Netzteilen gibt. Wie auch immer, in Bezug auf die Flaggschiffe Huawei.

Eine andere Sache ist das kabellose Laden. Es stellt sich heraus, dass der Huawei P40 Pro + das 40-Watt-Qi-Laden unterstützt und in nur 12 Minuten bis zu 100% länger als ein Kabel auflädt – in 82 Minuten. Um diese Ladegeschwindigkeit zu erreichen, macht der Hersteller einen kleinen Trick und stattet die kabellose Ladestation, die 40 W Leistung erzeugt, mit einem 65-Watt-Netzteil aus. Dies geschieht natürlich aufgrund von Energieverlusten, die bei Verwendung von Induktion nicht vermieden werden können.

Schnelles kabelloses Laden

Da das kabellose Laden ein Phänomen ist, das nur sehr wenige Menschen verwenden, kehren wir zur klassischen Methode zum Aufladen des Akkus zurück. Wenn Sie sich die obige Vergleichstabelle genauer ansehen, werden Sie feststellen, dass das 40-Watt-Ladegerät den P40 Pro + 50% in nur 30 Minuten auflädt Huawei. Es scheint ein wenig zu sein. Aber hier ist meine Honor Ansicht 20, die – ich möchte Sie daran erinnern – mit einem 20-Watt-Netzteil geliefert wird und innerhalb von 24 Minuten bis zu 50% auflädt. Was bedeutet das? Und die Tatsache, dass in diesem Fall der 40W des P40 Pro + ein Marketing-Trick ist, der keine wirklichen Vorteile bietet.

Was Sie über das schnelle Aufladen moderner Smartphones wissen müssen unter Android

Das kabellose Laden ist traditionell langsamer als das kabelgebundene

Dies gilt nicht nur für Smartphones Huawei, sondern für eine Vielzahl von Geräten. Das gleiche Galaxy Note 10+, das 45-Watt-Ladegeräte unterstützt, lädt sich in 56 Minuten zu 100% auf, und das Galaxy Note 10, das nur mit 25-Watt-Lösungen kompatibel ist, erreicht nur 8 Minuten nach dem großen Bruder die gleiche Marke. Was mich betrifft, ist der Unterschied nicht so groß, dass ich für ein superstarkes Ladegerät zu viel bezahlen muss, das außerdem separat gekauft werden muss.

Zweifellos gibt es Smartphones mit sehr schnellem Ladevorgang. Zum Beispiel Xiaomi Mi 10, das dank eines 65-Watt-Netzteils in 45 Minuten aufgeladen wird, und Oppo Reno Ace, das eine Ladezeit von 29 Minuten hat. Dies sind wirklich hervorragende Ergebnisse, aber Sie müssen berücksichtigen, dass Sie die tatsächliche Ladegeschwindigkeit immer noch nicht im Voraus ermitteln können, geschweige denn, dass Sie das Ladegerät separat erwerben müssen. Und was ist der Unterschied, wenn die meisten von uns ihre Smartphones ohnehin über Nacht aufladen lassen?

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment