Warum Samsung Chips liefern kann, aber nicht will Huawei

Tatsächlich hat Huawei einen Ausweg aus der Situation, in die die US-Regierung sie getrieben hat. Trotz der Tatsache, dass ihr die Nutzung von Google verboten wurde, war das Unternehmen fast in der Lage, das Blatt zu wenden und seinen App Store normal aufzubauen. Jetzt ist es ihr verboten, Chips von Unternehmen zu kaufen, die in den USA produzieren oder legal sind. Hier ist es schwieriger, das Problem zu lösen. Infolgedessen haben wir eine Situation, in der Huawei das Risiko besteht, zurückgelassen zu werden und überhaupt keine Prozessoren zu haben. Es wird in der Tat eine Katastrophe sein, aber Samsung kann den Tag retten, wenn es will.

Warum Samsung Chips liefern kann, aber nicht will Huawei

Diese beiden können sowohl Partner als auch Wettbewerber sein.

US-Sanktionen gegen Huawei

Laut einem aktuellen Bericht von DigiTimes ist eine solche Partnerschaft und gegenseitige Unterstützung zwischen Huawei und Samsung, wenn man es so nennen kann, unwahrscheinlich. Dies liegt nicht nur an der globalen Marktstimmung, sondern auch daran, wie Unternehmen solche Partnerschaften in Zukunft sehen und welche Art von Wettbewerb zwischen ihnen jetzt besteht.

Insider weisen erneut auf die anhaltende Welle von US-Sanktionen und anderen Maßnahmen gegen Huawei hin. Die Regierung hat die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen mit Ausnahme einiger kleiner Zugeständnisse so schwierig gemacht, dass es ehemaligen Partnern leichter fällt, sich nicht damit herumzuschlagen und einen großen Kunden zu verlieren als das gesamte Unternehmen.

In jüngster Zeit haben Versuche der Vereinigten Staaten, einige Produktionsstätten ins Landesinnere zu verlegen, die Situation weiter verkompliziert. Grundsätzlich zwang die Regierung verschiedene Hersteller, zwischen der Zusammenarbeit mit Huawei und der Zusammenarbeit mit amerikanischen Unternehmen zu wählen. Die USA ermutigen die Hersteller dazu. In einigen Fällen geschieht dies sehr geschickt. Beispielsweise wird gesagt, dass Unternehmen Geräte in den USA herstellen müssen, wenn sie ihre Produkte auf dem US-Markt betreiben und verkaufen möchten. Gleichzeitig ist es Unternehmen, die ihre Produkte in den USA oder unter Patenten amerikanischer Unternehmen herstellen, untersagt, Geräte zu liefern Huawei. Hier ist so ein Multi-Move.

Wo Huawei Prozessoren kaufen wird

Infolgedessen ist Huawei gezwungen, nach Lösungen innerhalb des Landes oder nach neuen Partnern zu suchen, die nicht an diese Regel gebunden sind. Samsung könnte einer dieser Partner werden, da dies nicht überraschend ist. Es kommt einfach so vor, dass dieses Unternehmen keine in den USA hergestellten Komponenten verwendet. Sie haben Fabriken in anderen Teilen der Welt und einige der Chips, die das Unternehmen herstellt, sind nicht ausdrücklich verboten. Dies könnte eine echte Rettung für Huawei sein und zu ihr als Option für einen “alternativen Flugplatz” passen, aber es gibt auch Feinheiten, die es ihr nicht erlauben, dies zu tun.

Warum Samsung Chips liefern kann, aber nicht will Huawei

Samsung kann speichern Huawei, will es aber irgendwie nicht.

Analystenberichte deuten darauf hin, dass die Unternehmen kurz vor einer Einigung standen und Samsung tatsächlich damit beginnen könnte, seine Chips an Huawei zu liefern, damit das Unternehmen seine Hardware weiterhin herstellen kann. Während wir jedoch über Telekommunikationsgeräte sprechen. Insbesondere über das Netzwerk, das für die Erstellung von Netzwerkbereitstellungstools benötigt wird 5G. Das heißt, Samsung könnte drahtlose Chips für eine “moderate” Gebühr teilen, aber einige Besonderheiten der Situation hinderten die Unternehmen daran, den letzten Schritt aufeinander zu machen.

Die Tatsache, dass die Gebühr moderat war, ist nicht umsonst in Anführungszeichen geschrieben. Nach den Informationen zu urteilen, berechnete Samsung einen exorbitanten Geldbetrag für seine Dienste. In einer solchen Situation kann davon ausgegangen werden, dass sie einfach einen Stop-Preis festgelegt hat, damit dies keine völlige Ablehnung darstellt, sondern gezwungen ist Huawei, sich zu weigern, Chips für diese Art von Geld zu kaufen. Oder vielleicht hat Samsung einfach entschieden, dass die Dinge Huawei so schlecht sind, dass es bereit wäre, Geld zu zahlen, nur um die Produktion fortzusetzen und das Unternehmen zu behalten. Darüber hinaus können TSMC, MediaTek, Qualcomm und viele andere einfach nicht mit Huawei arbeiten, selbst wenn sie wollten.

Wenn der Stop-Preis im letzten Moment platziert wurde, kann dies aus zwei Gründen geschehen.

Warum Samsung seine Chips nicht verkaufen will Huawei

Die US-Regierung konnte Samsung nicht direkt die Zusammenarbeit verbieten Huawei, aber sie könnte in Zukunft Sanktionen gegen Samsung verhängen. Es ist nicht einmal ausgeschlossen, dass einige Drohungen kurz vor der Unterzeichnung des Abkommens eingegangen sind. Infolgedessen entschied sich Samsung entweder einfach, den Preis abzuschrecken Huawei oder erhöhte den Preis, um die Risiken zu neutralisieren, nachdem es sofort einen großen Gewinn erzielt hatte.

Ein weiterer Grund könnte sein, dass im April dieses Jahres, wenn auch vorübergehend, Huawei Koreaner beim Verkauf von Smartphones in der Welt überholt werden konnten. Könnte dies den Deal irgendwie beeinflussen? Es könnte sein, weil es einerseits einen Schlag für den Ruf von Samsung bedeuten könnte, und andererseits, warum sie ihren Konkurrenten erneut füttern sollten.

Warum Samsung Chips liefern kann, aber nicht will Huawei

Für viele Huawei sind dies Smartphones, aber dies ist nur die Spitze des Eisbergs.

Die gemeinsame Arbeit Huawei und Samsung würden die beiden größten Gerätehersteller der Welt zusammenbringen. Dies ist jedoch nicht geschehen und wird höchstwahrscheinlich auch nicht geschehen.

Warum Huawei sollte nicht ohne Prozessoren bleiben

Dies ist schlecht für Verbraucher auf der ganzen Welt, da wir riskieren, einen ernsthaften Marktteilnehmer zu verlieren. Es ist wie bei den Fans Android, die behaupten, dass Apple schlecht ist und will, dass sie pleite geht. Sie verstehen einfach nicht die Grundgesetze des Marktes, nach denen der Wettbewerb die Produktentwicklung und Qualitätsverbesserung vorantreibt. Ohne Apple mit einem eigenen iPhone wäre Android nicht so cool. Auch Apple hätte nicht erreicht, was sie hat, wenn es nicht Android – Smartphones gegeben hätte. Es ist der Wettbewerb, der Produkte besser macht. Warum sollten Sie Milliarden für Verbesserungen ausgeben, wenn „es in Ordnung ist“?

Es ist zu früh zu sagen, dass Huawei bald pleite gehen wird. Während sie einen kleinen Sicherheitsspielraum hat. Das Verbot der Lieferung von Bauteilen gilt nicht für Bestellungen, die vor deren Inkrafttreten aufgegeben wurden. Infolgedessen verfügt Huawei immer noch über die erforderlichen Chips, um sich mit einem halben oder einem Jahr normalen Betriebs zu versorgen. Während dieser Zeit muss die Führung einen Ausweg finden und die Dinge in Ordnung bringen. Das Problem ist, dass es in einer solchen Zeit unmöglich ist, vollständig eigene Prozessoren von Grund auf neu zu erstellen. Deshalb steht das Unternehmen vor einer schwierigen Aufgabe, von deren Lösung seine Zukunft abhängt.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment