Warum nicht so einfach aufgeben Huawei?

Manchmal scheint es, dass einige Hersteller den Smartphone-Markt dominieren sollten, aber in Wirklichkeit sieht es etwas anders aus. Wie die Praxis zeigt, garantieren gute Hardware, eine hervorragende Kamera und ein angenehmes Erscheinungsbild noch nicht, dass Smartphones wie heiße Kuchen auseinander fliegen. Beispiele hierfür sind das Samsung Galaxy S20 Ultra und Huawei P40 Pro. Ersteres steht wegen seines Preises nicht zum Verkauf, letzteres wegen des Mangels an Google-Diensten. Jedes Smartphone ist noch nicht zum Erfolg verurteilt, wenn es gute Spezifikationen hat. Aber was tun mit Huawei, wenn sie gut mit Hardware umgehen? Bei voller Gesundheit begraben oder warten müssen?

Warum nicht so einfach aufgeben Huawei?

Huawei hat noch das letzte Wort. Oder vielleicht nicht.

Was ist Google Mobile Services?

Google Mobile Services sind Google Apps, die häufig auf Geräten installiert werden Android. GMS ist nicht Teil eines Open Source-Projekts Android (AOSP). Dies bedeutet, dass der Hersteller Android eine Lizenz von Google erhalten muss, um GMS legal auf einem Gerät vorinstallieren zu können Android #). Diese Lizenz wird von Google ohne Lizenzgebühren bereitgestellt.

Bis vor kurzem haben wir nicht einmal gedacht, dass Android – ein Smartphone in erster Linie Google Mobile Services (GMS) ist. Die Ereignisse des letzten Jahres haben uns gezeigt, dass ohne dies selbst das hochwertigste Smartphone von niemandem benötigt wird. Ja, Huawei versucht so gut es geht und veröffentlicht seine Analoga, aber dies ist nicht der Fall und die Leute sind nicht bereit, das Unternehmen mit einer Brieftasche zu unterstützen. Wir können sagen, dass das Fehlen von GMS Selbstmord ist.

Umfragen im Internet und Diskussionen in unserem Telegramm-Chat zeigen, dass die meisten Menschen die mobilen Dienste von Google auf ihren Android Smartphones nicht aufgeben möchten. Die AppGallery-Situation kann als Zahnen bei einem Kind bezeichnet werden. Es tut weh, es ist unangenehm, es ist nicht klar, was man damit machen soll, aber sie müssen wachsen. Daher versucht das Unternehmen nacheinander, seine neuen Dienstleistungen zu verbessern. Sie brachten sogar einen Sprachassistenten mit. Richtig, bis jetzt sind das alles Milchzähne. Die Frage ist, werden wir auf wirklich scharfe Zähne warten?

Warum nicht so einfach aufgeben Huawei?

Google Mobile Services ist fast das Beste an unseren Smartphones.

Kann ich Huawei ohne Google verwenden?

Der Smartphone-Markt ist seit vielen Jahren in zwei Lager unterteilt. Einige heißen Yabloko und “kochen in ihrem eigenen Saft”, während letztere etwas freier sind, aber stark von den Entscheidungen von Google und denen abhängen, von denen es abhängt.

Das Hauptunterscheidungsmerkmal derer, die sich zufällig oder auf Wunsch ihres Herzens für Android entschieden haben, ist ein hohes Maß an Individualität. Sie können ihr Smartphone nach ihren Wünschen anpassen. Richtig, nur wenn Sie dem von Google vorgeschriebenen Pfad folgen. Dies gilt insbesondere für Entwickler, die die entwickelten Google SDKs und APIs berücksichtigen müssen, um ihre Anwendungen mit Google-Diensten zu verknüpfen. Einschließlich Freigabedienste, die eine Verbindung zu Google herstellen.

Vor diesem Hintergrund macht es das eng miteinander verbundene Ökosystem einem Hersteller wie Huawei nahezu unmöglich, in der Smartphone-Welt zu konkurrieren. Viele der bisher entwickelten Anwendungen funktionieren nur in der GMS-Umgebung. Dies ist ein Problem, mit dem Huawei zu kämpfen haben sollte. Die Installation einer Anwendung auf einem Smartphone ist die halbe Miete. Es ist viel schwieriger, es mit den gewünschten Diensten zum Laufen zu bringen. Glücklicherweise funktionieren die grundlegendsten Anwendungen auch bei neuen Anwendungen Huawei und Honor noch, aber manchmal müssen sie über APK installiert werden, was etwas komplizierter ist.

Warum nicht so einfach aufgeben Huawei?

Huawei Mobile Services sollten eine Alternative zu modernen mobilen Stiftungen werden.

Kann Huawei arbeiten an Android

Ja, Huawei verwendet weiterhin das Betriebssystem Android für ihre Smartphones. Aufgrund der Umstände des Handelskrieges kann Huawei jedoch nicht mehr mit der GMS-Plattform arbeiten. Aufgrund des US-Embargos kann das chinesische Unternehmen keine Google-Lizenz erhalten und befindet sich aufgrund der großen Anzahl von Google-Diensten und -Anwendungen, auf die Smartphones angewiesen sind, in einem Dilemma Android. Um sich nicht vollständig vom Smartphone-Markt zurückzuziehen, arbeitet das chinesische Unternehmen intensiv an seiner eigenen Plattform namens AppGallery oder Huawei Mobile Service (HMS).

Nutzern Android fehlen vertrauenswürdige und vertrauenswürdige Google-Dienste wie Google Mail oder der Play Store. Auch wenn Huawei bereits bekannte Apps wie TikTok oder Amazon im Store hat, ist die Hauptsache, dass andere Entwickler Ressourcen für die Entwicklung von mit AppGallery kompatibler Software ausgeben möchten. Um dies zu erleichtern, bot Huawei Entwicklern über das HMS die entsprechenden APIs und SDKs an, obwohl es schwierig ist, vorherzusagen, dass sie zuverlässig sind und von Entwicklern im Vergleich zu den von Google vorgeschlagenen weit verbreitet werden.

Bevor wir abschreiben Huawei, müssen wir uns daran erinnern, dass wir dies aus der Perspektive der westlichen Welt betrachten. Wenn wir uns China ansehen, geht es Huawei im Inland gut. In diesem Teil der Welt hat Huawei im vierten Quartal 2019 einen Anteil von bis zu 38,5% am Smartphone-Markt, weit vor Unternehmen wie Apple, die ihren Marktanteil auf 14 erhöht haben 4%.

Aus kommerzieller Sicht ist es kaum zu glauben, dass sich App-Entwickler nur auf rein westliche Märkte konzentrieren würden. Nur um weiterhin Apps auf dem chinesischen Markt verkaufen zu können und eine neue Nutzerbasis zu erschließen. Das heißt, die Hauptressource Huawei sind ihre Benutzer. Diejenigen, die ihr vertrauen und bereit sind, ihre Smartphones weiter zu benutzen.

Warum nicht so einfach aufgeben Huawei?

Es wird schade sein zu verlieren Huawei.

Die zusätzliche Tatsache, dass Huawei noch nicht Zeit ist aufzugeben, ist, wie geschickt es das Verbot umgehen und weiterhin einige Modelle von Smartphones von denen freigeben kann, die vor Auferlegung der Beschränkungen zertifiziert wurden. Sie können unter jedem Namen hergestellt werden und in jedem Fall ist die Hauptsache, dass sich die Schlüsselmerkmale nicht ändern. So können Sie sich auf dem Markt für preiswerte Smartphones, der seit jeher die Haupteinnahmequelle des Unternehmens darstellt, für einige Zeit behaupten. Während dieser Zeit sollten Sie versuchen, Ihren eigenen vollwertigen Anwendungsspeicher zu erstellen.

Google braucht auch einen starken Konkurrenten und wird sein Bestes tun, um wieder in die Nähe von Huawei zu kommen. Anscheinend waren die Worte ihres Chefs, dass Google sie mehr brauchte als sie, nicht mutig.

Wenn Huawei und Google zusammenarbeiten

Vor dem Hintergrund anhaltender Verbote gibt es ein Gefühl, das niemals besteht, aber beide Unternehmen verstehen, dass sie einander brauchen. Infolgedessen wäre die ideale Option für beide eine Art Kompromiss, bei dem jeder seine eigenen Interessen behalten würde.

Warum nicht so einfach aufgeben Huawei?

Leute, lasst uns Freunde sein.

Nicht umsonst versucht Google, Ausnahmen vom Verbot zu erreichen. Es wäre also möglich, nicht den vollen Support zu eröffnen, sondern einfach die Dienste zu öffnen. Die Anwendungen würden gut funktionieren und Huawei wäre nur froh, da dies sie nicht daran hindern würde, ihr System zu entwickeln.

Im Allgemeinen ist die Situation komplex, aber interessant. Beide Konfliktseiten sind stark und können eine Antwort geben. Dies ist keine Situation, in der ZTE schnell genug erstickt. Huawei ist eine viel härtere Nuss zum Knacken. Selbst wenn sie irgendwann verliert, macht es immer Spaß, das Spiel zu sehen. Es ist wie im Champions League-Finale. Ein Team wird definitiv verlieren, aber es ist interessant zu sehen.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment