Jeder, der sich an Drucktastentelefone aus den frühen oder mittleren 2000er Jahren erinnert, weiß, dass das Telefon dann aufgeladen und vergessen werden kann. Es konnte mehrere Tage ohne Aufladen funktionieren, und selbst wenn die Batterieanzeige etwa 20 bis 25 Prozent anzeigte (dann gab es keine genauen Zahlen, nur ein Piktogramm), gerieten nur wenige Menschen in Panik und suchten dringend nach PowerBank (sie waren auch nicht da). Mit der Veröffentlichung des ersten modernen Smartphones und seiner Entwicklung standen wir dann vor einem akuten Problem des Energiemangels. Unsere Kommunikationsmittel genügten uns maximal einen Tag lang. Alle sprachen sofort über große Akkus, aber ich denke, wir brauchen sie nicht.
Ein großer Akku wird auch irgendwann leer und muss aufgeladen werden. Was ist in diesem Fall zu tun? Spart schnelles Laden?
Warum geht das Telefon schnell aus?
Man muss verstehen, dass Telefone vor 15 Jahren etwas leistungsfähiger waren als ein Taschenrechner, fast keine Funktionen hatten und wir sie nur in die Hand nahmen, um einen Anruf zu tätigen. Deshalb ist der Akku viel langsamer leer als jetzt, wenn wir das Telefon nicht loslassen. Und unter anderem muss er immer noch die Arbeit eines farbenfrohen, hellen Bildschirms beibehalten und ständig etwas im Hintergrund aktualisieren oder synchronisieren.
Aus diesem Grund setzt sich das Telefon schneller als zuvor ab. Auch das große Volumen des Akkus spart nicht, was auch schnell verbraucht wird. Wir merken einfach nicht, wie wir das Telefon ständig einschalten. Eine Nachricht ist eingetroffen – mindestens eine Minute zum Lesen und Antworten. Ich erinnerte mich an etwas – fünf Minuten für den Browser. Ich hatte eine “freie Minute” – zehn Minuten für Instagram und Facebook. Also läuft es über. Normalerweise bemerken Sie das selbst nicht, aber Statistiken deuten auf etwas anderes hin. Wenn Sie darüber nachdenken und Aufmerksamkeit schenken, glauben Sie sofort, dass Sie Ihr Telefon 150 bis 200 Mal am Tag entsperren werden. Er nahm es sogar einfach in die Hand, schaltete es ein, blätterte durch die Bildschirme und schaltete es aus. Das ist unbewusst.
Wir benutzen unsere Telefone die ganze Zeit und bemerken es nicht einmal mehr.
Benötigt das Telefon einen großen Akku?
Viele Leute sagen, dass das Telefon einen großen Akku haben sollte. Jemand spricht über 5.000 mAh und jemand über 6.000 mAh, aber wenn gewünscht, können beide in wenigen Stunden fallen gelassen werden. Wichtiger ist nicht dies, sondern wie wirtschaftlich das System in Bezug auf die Batterielebensdauer ist. Und für mich persönlich ist etwas anderes wichtig.
Ich gehöre zu dieser seltenen Gruppe von Menschen, die denken, dass anderthalb Tage für ein Smartphone ganz normal sind. Natürlich nicht, wenn jemand einen revolutionären Akku anbietet, der einmal im Monat aufgeladen werden kann und gleichzeitig das Telefon auf die gleiche Weise wie jetzt benutzt, bin ich nur dafür. Ich bin dagegen, eine 1000-mAh-Batterie zum Nachteil von Design und Leichtigkeit hinzuzufügen. Das Smartphone funktioniert anderthalb oder eineinhalb oder zwei Tage, es spielt überhaupt keine Rolle.
Es wäre viel angenehmer für mich, ein Gerät zu haben, das jeden Tag aufgeladen werden muss, aber für 10-15 Minuten. Das ist wirklich cool. Wenn Sie zwei Tage lang wandern oder in einem Zug sitzen, benötigen Sie immer noch eine externe Energiequelle. Wenn Sie den Tag nur auf der Straße oder bei der Arbeit verbringen, reicht ein modernes Smartphone für 99% der Benutzer aus. Und es spielt keine Rolle, ob es am Ende des Tages 20% oder 25% gibt – Sie müssen das Gadget noch aufladen.
Schnelles Aufladen des Telefons
Stellen Sie sich nun vor, wie Sie morgens aufwachen und beim Zähneputzen Ihr Smartphone zu 50% aufgeladen ist. Während Sie sich anziehen, steigt die Gebühr auf 90 bis 100 Prozent und beim Frühstück können Sie bereits durch den Newsfeed scrollen. Und dann reicht Ihnen dieses Smartphone den ganzen Tag.
Qualcomm kann und tut. Gut gemacht!
Dies ist nicht einmal eine Fantasie oder Wunschliste, dies ist eine echte Technologie, die bereits existiert und sogar von OPPO präsentiert wurde. Zwar versprachen die Chinesen, den 4.000-mAh-Akku in 20 Minuten aufzuladen, und dann sagte Qualcomm, er würde 4.500 mAh in 15 Minuten aufladen. Das ist das Ergebnis. Bisher gibt es keine solche Technologie in echten Smartphones, aber es wird buchstäblich nur darum gehen. Auch bereits freigegebene Prozessoren unterstützen es. Später werden andere Hersteller aufholen. Xiaomi, Samsung, OnePlus und andere arbeiten bereits an ihren Optionen für ähnliche Ladevorgänge. Das braucht ein modernes Smartphone wirklich.
Lassen Sie die Wissenschaftler weiter an Graphenbatterien und Miniaturreaktoren arbeiten, aber geben Sie uns vorerst nur eine wirklich schnelle Ladung und es wird gut. Meiner Meinung nach stützt sich dies auf eine Revolution in der Smartphone-Konstruktion.
Telefonstunden
Einige werden sagen, dass es besser ist, wenn das Telefon lange funktioniert, als wenn es schnell aufgeladen wird. Ich bin damit einverstanden, dass jeder seine eigene, aber wie die Praxis zeigt, wird die Batterie, egal welche Batterie, im letzten Moment noch aufgeladen. Stellen Sie sich nun vor, Sie haben Ihr Telefon nachts aufgeladen und am Morgen 100 Prozent erhalten und es anderthalb oder sogar zweieinhalb Tage lang verwendet. Dann, nach einem anstrengenden Arbeitstag, vergessen Sie, es aufzuladen, und Sie haben 2-3%, und Sie gehen nach Hause. In 10 Minuten laden Sie mit einem 6.000-mAh-Akku einige Prozent oder eine Arbeitsstunde und mit einem 4.000-Akku 80 bis 90 Prozent und fast einen Arbeitstag auf. Für mich liegt die Wahl auf der Hand.
Wenn Sie sich für eine der beiden Optionen entscheiden, ist es besser, das Telefon schnell und nicht über einen längeren Zeitraum aufzuladen. Wir warten darauf, wann es sowohl schnell als auch lange möglich sein wird.
Es gibt ein Sprichwort: “Es ist besser, reich und gesund zu sein als arm und krank.” Natürlich ist es cool, wenn das Telefon für zwei Wochen Arbeit in einer halben Stunde aufgeladen wird, aber bisher ist dies nicht möglich, und die Tatsache, dass Sie das Telefon schnell aufladen müssen, wird oft im letzten Moment in Erinnerung gerufen. Grundlegend kam ich nach Hause, schlief ein und vergaß, das Gerät an eine Steckdose anzuschließen, und am Morgen sitzt du am „kaputten Trog“ und versuchst, etwas dringend aufzuladen.
Sie können so viel sagen, wie Sie möchten: „Es funktioniert bei mir nicht, ich habe immer alles unter Kontrolle“, aber jeder hat Fehler.
Dieser Artikel ist eine persönliche Meinung, die nicht mit der Meinung vieler Redaktionsmitglieder übereinstimmt. Sagen Sie uns Ihre Meinung dazu und beantworten Sie die folgende Frage.