Die Anzahl der BlueStacks-Apologeten wächst jedes Jahr exponentiell. Schnelle Arbeit, anständige Funktionalität und Unprätentiösität haben diesem Emulator den Ruhm der besten Anwendung seiner Klasse eingebracht. Einzigartige Technologien machten es zu einem universellen Tool für Gamer und Entwickler, die die Benutzerfreundlichkeit und die Vorteile der russischsprachigen Plattform schätzten. Aber es gibt keine perfekten Innovationen – wie bei anderen Programmen startet BlueStacks manchmal nicht.
- Vorteile der Verwendung von BlueStacks App Player
- Gründe für lange Ladezeiten
- Falsche Installation
- Nichteinhaltung der Systemanforderungen
- Inkompatibilität mit Antivirus
- Probleme mit der Anwendungssoftware
- Was ist zu tun
- Download von der offiziellen Seite
- Richtige Installation
- Überprüfen von PC-Komponenten und Treibern
- APK-Prüfung mit Antivirus
- Deinstallieren und neu installieren
- Ändern der Fenstergröße
- Internetverbindung
- Häufige Fehler beheben
- Fehler 1609
- Fehler 1406
- Fehler 1064
- Was tun, wenn BlueStacks nicht installiert oder gestartet wird: Video
Vorteile der Verwendung von BlueStacks App Player
Der Emulator ermöglicht die Verwendung einer nahezu unbegrenzten Anzahl von Anwendungen, die Benutzern Android auf einem Computer bekannt sind. Und auf der großen Leinwand und mit der Unterstützung leistungsfähigerer Hardware. Nach der Installation, Registrierung und entsprechenden Konfiguration kann das Programm wie ein normales Gadget verwendet werden, jedoch mit viel größeren Funktionen:
- Multitasking;
- Unterstützung für Android Debug Bridge, AMD AppZone Stores, Amazon e Appstore und 3D-Spiele;
- Root-Zugriff.
Spieler verwenden den Emulator für “schwere” Spiele mit Cache, und für Entwickler, die Software testen, ist er fast unbestritten. Im Allgemeinen ist der Umfang des Programms sehr umfangreich.
zum Inhalt
Gründe für lange Ladezeiten
Der Emulator hebt sich vor dem Hintergrund von Analoga mit stabilem Betrieb ab. Die Frage, was zu tun ist, wenn BlueStacks nicht startet, verdirbt zwar den Eindruck etwas. Es kann viele Gründe geben, nennen wir es “beliebt”:
- Falsche Installation.
- Nichteinhaltung der Systemanforderungen.
- Konflikt mit Antivirensoftware.
- Technische Probleme – Abstürze und schlechte Internetverbindung.
Obwohl der Hauptgrund für das Einfrieren von BlueStacks immer noch in der Inkompatibilität von Plattformen mit verschiedenen Betriebssystemen liegt, wird dieses Problem auf Benutzerebene nicht gelöst. Wir werden die für den durchschnittlichen Benutzer verfügbaren Fehlerkorrekturoptionen berücksichtigen.
zum Inhalt
Falsche Installation
Eine falsche Installation des Emulators kann zu Startproblemen führen. Der Punkt ist, dass das Installationsprogramm das Programm immer auf C / Program Files installiert. Wenn der Computer jedoch über eine 32-Bit-Version des Systems verfügt, ist es besser, den Emulator in einem Ordner mit der x86-Endung bereitzustellen. Darüber hinaus müssen Sie sich vor dem ersten Start registrieren (vollständig empfohlen) und eine einmalige Einrichtung bei einem Google-Konto vornehmen, ein Konto für den Emulator selbst erstellen und die Synchronisierung aktivieren. Wenn die Anfangsparameter falsch eingestellt sind, schlägt die Initialisierung in BlueStacks fehl.
zum Inhalt
Nichteinhaltung der Systemanforderungen
Heute können Sie die dritte Version von BlueStacks verwenden, für die die Systemanforderungen höher sind als für frühere Versionen. Die offizielle Website des Entwicklers enthält zwei Listen – die Mindestanforderungen und die empfohlenen Anforderungen. Um den Emulator zu installieren, muss der PC über Folgendes verfügen:
- Prozessor mit Unterstützung für Hardwarevirtualisierung.
- Eine Grafikkarte mit Open GL-Technologie ab Version 2.0.
- OS Windows 7, 8, 10, Vista SP2 oder XP SP3 (nur 32-Bit unterstützt).
- RAM 2 GB.
- 4 GB Festplattenspeicher.
- Aktualisierte Grafikkartentreiber für Emulatorkompatibilität.
- Breitbandinternetverbindung.
Der Emulator ist mit jeder PC-Konfiguration kompatibel, die die Mindestanforderungen erfüllt. Wenn Sie die empfohlenen Anforderungen befolgen, können Sie die Anwendung optimal nutzen. In diesem Fall muss der Benutzer über Administratorrechte auf dem Computer verfügen. Nur in diesem Fall steht außer Frage, warum BlueStacks nicht funktioniert.
zum Inhalt
Inkompatibilität mit Antivirus
Beachten Sie, dass der Emulator und das Antivirenprogramm nicht miteinander interagieren. Daher kann ein Konflikt verursacht werden, wenn:
- Das Programm wird von einer Ressource eines Drittanbieters installiert. Es wurde möglicherweise schlecht modifiziert und enthält Komponenten, die von der Firewall als “fremd” eingestuft werden.
- Antivirus blockiert eine vom Programm heruntergeladene Datei von einer nicht überprüften Quelle. Wenn der Antiviren-Verdacht auftritt, lässt er die infizierte Datei nicht in das System und BlueStacks stürzt beim Start ab.
Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, nur vertrauenswürdige Sites und Programme zu verwenden und Anwendungen zur Ausschlussliste für Virenschutz hinzuzufügen. Es ist auch besser, die neueste Version des Emulators zu installieren.
zum Inhalt
Probleme mit der Anwendungssoftware
Der Emulator funktioniert nach dem Neustart möglicherweise nicht. Normalerweise stören unvollendete Prozesse, die manuell im Task-Manager geschlossen werden müssen. Langsames Laden kann durch eine große Anzahl von Anwendungen auf dem mobilen Gerät verursacht werden. Das Programm versucht bei jedem Start eine Synchronisierung, was zu einem Hang führt. Es gibt zwei Möglichkeiten, um zu beheben, dass BlueStacks immer geladen werden: Deaktivieren Sie die Synchronisierung oder deinstallieren Sie nicht benötigte Programme.
Sie können auch versuchen, das Problem in der Systemregistrierung zu lösen. Überprüfen Sie dazu, ob BlueStacks Android oder Log Rotator ausgeführt werden. Wenn neben diesen Diensten 0 steht, müssen Sie diese auf 1 korrigieren.
zum Inhalt
Was ist zu tun
Natürlich können Sie das Problem sofort lösen, indem Sie sich an das Plattform-Support-Team wenden. Dies ist jedoch der Fall, wenn der Benutzer alles in seiner Macht Stehende getan hat. Wenn Sie von Anfang an alles richtig machen, treten wahrscheinlich keine Probleme auf. Zunächst müssen Sie eine Version auswählen und auf einem PC installieren.
zum Inhalt
Download von der offiziellen Seite
Das Programm muss nur offiziell installiert werden. Wenn BlueStacks nicht geöffnet wird, besteht ein Konflikt mit dem System oder es funktioniert überhaupt nicht. Die neueste Version ist immer auf der Entwickler-Website verfügbar, fehlerfrei und funktionaler.
Durch Klicken auf den Download-Button kann sogar eine Teekanne das Programm problemlos auf einem Computer installieren. Die ausführbare Datei wird zuerst heruntergeladen. Dabei versucht das Antivirenprogramm, dies zu verhindern, indem es anbietet, den Download fortzusetzen oder zu stoppen.
Nach einer Weile wird die 248-MB-Datei heruntergeladen, und Sie können sofort oder jederzeit für den Benutzer mit der Installation fortfahren.
zum Inhalt
Richtige Installation
Wenn eine Entscheidung getroffen wird, müssen Sie auf die Installationsdatei klicken. Ein Standardfenster mit der Schaltfläche “Ausführen” wird angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, können Sie die Installation starten.
Nach der ersten Initialisierung der Dateien wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, BlueStacks 3 jetzt zu installieren. Nach allen Genehmigungen müssen Sie einen Installationsort auswählen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, was oben gesagt wurde. Anschließend müssen Sie die Kontrollkästchen “Zugriff auf das Geschäft” und “Anwendungskommunikation” aktivieren und warten, bis die Installation abgeschlossen ist.
Das Verfahren ist Standard für den Benutzer Windows und verursacht keine Schwierigkeiten.
zum Inhalt
Überprüfen von PC-Komponenten und Treibern
Sie können Ihre Computereinstellungen aufrufen, indem Sie die Registerkarte System unter Computereigenschaften aufrufen.
Wenn die Systemanforderungen plötzlich die Funktionen des Computers überschreiten, können Sie eine ältere Version oder einen Emulator mit weniger Anforderungen auswählen.
Auf der offiziellen Website des Herstellers können Sie herausfinden, ob die Grafikkarte OpenGL 2.0 unterstützt. Die im Lieferpaket enthaltene Dokumentation hilft ebenfalls und sogar eine versehentlich verlassene Box.
Dank der Virtualisierungstechnologie kann der Emulator schneller und reibungsloser ausgeführt werden. Sie müssen die Hardwarevirtualisierung aktivieren, wenn sie deaktiviert wurde. Anweisungen für jede Version Windows finden Sie auf der BlueStacks-Website. Auf der 'Sieben' ist es in B enthalten IOS.
Um die Verfügbarkeit und den Status der Treiber zu überprüfen, rufen Sie den Geräte-Manager auf und suchen Sie nach Videoadaptern.
Klicken Sie auf den Namen und wählen Sie den Treiber im neuen Fenster aus. Wenn nur ein Fragezeichen vorhanden ist und das System die Treiber nicht gefunden hat, müssen sie von der offiziellen Website des Kartenherstellers heruntergeladen werden.
zum Inhalt
APK-Prüfung mit Antivirus
Jeder weiß, dass es notwendig ist, jede auf einen PC heruntergeladene Datei auf Viren zu überprüfen. Eine nützliche Gewohnheit sollte bei der Verwendung des Emulators beibehalten werden. Ein PC muss über ein ständig aktualisiertes gutes Antivirenprogramm verfügen. Jeder ARC sollte vor dem Auspacken überprüft werden, da sonst das Betriebssystem ruiniert werden kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Antivirenfunktionen BlueStacks beeinträchtigen können, und das Deaktivieren kann den Emulator erheblich beschleunigen. Anweisungen hierzu finden Sie auch auf der offiziellen Website des Antrags. Im Allgemeinen beschränken sich alle Empfehlungen darauf, den automatischen Schutz, die Bildschirme oder das Echtzeit-Scannen zu deaktivieren.
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was Sie am Beispiel von Avast tun können. Also brauchst du:
- Geben Sie die Antiviren-Einstellungen ein.
- Wählen Sie den Punkt 'Fehlerbehebung'.
- Aktivieren Sie die Unterstützung für Hardwarevirtualisierung.
- Bestätigen Sie die Aktionen mit der Schaltfläche 'OK' und starten Sie den Computer neu.
zum Inhalt
Deinstallieren und neu installieren
Jede Anwendung ist von Zeit zu Zeit fehlerhaft. Wenn sich der Benutzer in keiner Weise bei BlueStacks anmeldet, muss er das Programm neu starten und manchmal neu installieren. Mit diesem Verfahren können Sie akkumulierte Fehler beseitigen, ohne auf Details einzugehen. Dies muss aber auch richtig gemacht werden. Es ist wichtig, dass nichts vom alten Emulator auf dem Computer übrig bleibt, da sonst ein fehlerhafter Betrieb nicht vermieden werden kann.
Das Programm kann wie in Windows üblich über die Systemsteuerung deinstalliert und anschließend der Ordner C: Program FilesBlueStacks manuell bereinigt werden. Es ist jedoch besser, spezielle Deinstallationsprogramme zu verwenden. Zum Beispiel kommt CCleaner mit der Aufgabe gut zurecht. In diesem Fall ist das Verfahren wie folgt:
- Öffnen Sie den Abschnitt 'Tools', 'Unistall'.
- Wählen Sie BlueStacks und klicken Sie auf “Unistall”.
- Nach Abschluss des Deinstallationsvorgangs und Neustart des PCs können Sie den Emulator erneut installieren.
Wenn die “schwerere” Version nicht gut funktioniert hat, können Sie eine andere versuchen. Oft zeigen verschiedene Versionen auf derselben Maschine drastisch unterschiedliche Ergebnisse.
zum Inhalt
Ändern der Fenstergröße
Manchmal reicht die Leistung des Computers nicht aus, um den Emulator im Vollbildmodus voll funktionsfähig zu machen. Das Problem wird einfach gelöst – Sie müssen das Arbeitsfenster verkleinern. Dies ist besonders beim Start wichtig, wenn der Ressourcenverbrauch maximal ist. In diesem Fall wird die folgende Abfolge von Aktionen ausgeführt:
- Klicken Sie auf Start und geben Sie regedit in die Suchleiste ein.
- Wechseln Sie im Registrierungseditor zu HKEY_LOCAL_MACHINE / SOFTWARE / BlueStacks / Guests / Android / FrameBuffer / 0 / Height und HKEY_LOCAL_MACHINE / SOFTWARE / BlueStacks / Guests / Android / FrameBuffer / 0 / Wigth and Ändern Sie die Einstellungen für die Fenstergröße nach Ihren Wünschen. Es ist wichtig zu beachten, dass die internen (Gast) und externen (Fenster) Dimensionen übereinstimmen müssen, damit einige Spiele korrekt funktionieren.
- Doppelklicken Sie auf den Parameter.
- Setzen Sie ein Häkchen auf 'Dezimal', geben Sie den gewünschten Wert ein und drücken Sie 'OK'.
Nachdem Sie mit jedem Parameter eine Operation ausgeführt haben, müssen Sie das Programm neu starten und über die Taskleiste beenden.
Es gibt eine einfachere Option: Verwenden Sie eine .reg-Datei, die für die schnelle Verwaltung von Registrierungsschlüsseln ausgelegt ist. Dazu müssen Sie die Datei mit der erforderlichen Berechtigung aus dem Internet herunterladen und öffnen und anschließend die Aktionen bestätigen, indem Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen. Nach einem vollständigen Neustart des Emulators wird das Fenster verkleinert.
Die dritte Methode ist der BlueStacks Tweaker, der auch im Internet verfügbar ist.
zum Inhalt
Internetverbindung
Die Qualität des Internets wirkt sich auf die Arbeit des Emulators aus – bei niedriger Geschwindigkeit verlangsamt er sich und beginnt schlecht. Die meisten für die Emulation erforderlichen Dateien Android werden vom BlueStacks-Server heruntergeladen. Dies ist ohne eine aktive Verbindung nicht möglich.
Um sicherzugehen, sollten Sie überprüfen, wie andere Geräte mit der Verbindung arbeiten. Sie können sofort die Verbindung der Kabel sehen und den Router neu starten. Wenn Wi-Fi verwendet wurde, wird empfohlen, auf Ethernet umzuschalten.
zum Inhalt
Häufige Fehler beheben
Fehler sind sowohl bei der Installation / Ausführung des Emulators selbst als auch bei Anwendungen möglich. Daran ist nichts Schreckliches – es ist schwierig, zwei so unterschiedliche Betriebssysteme zu finden. Was tun, wenn beim Starten von BlueStacks eine Fehlermeldung angezeigt wird?
zum Inhalt
Fehler 1609
Die wörtliche Beschreibung des Fehlers wird wie folgt übersetzt: 'Beim Anwenden der Sicherheitseinstellungen ist ein Fehler aufgetreten. Benutzer sind keine gültigen Benutzer oder Gruppen. Dies kann ein Problem sein, wenn das Paket eine Verbindung zu einem Domänencontroller im Netzwerk herstellt. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und klicken Sie auf Wiederholen oder Abbrechen, um die Installation abzuschließen.
Wenn dieser Fehler während der Installation des Emulators auftritt, bedeutet dies, dass der Emulator die Installationsrechte nicht erhalten kann. Der Grund ist der falsche Benutzername oder eine schlechte Internetverbindung. Der Fehler wird behoben, indem Sie als Administrator ausgeführt und das Internet überprüft werden.
zum Inhalt
Fehler 1406
Dies ist ein Systemfehler, für den das Administratorkonto aktiviert und verwendet werden muss. Wenn es während der Installation auftritt, benötigen Sie Folgendes, um das Problem zu beheben:
- Öffnen Sie “Arbeitsplatz”, gehen Sie zum Verwaltungsbereich, suchen Sie “Lokale Benutzer” und wählen Sie “Administrator”.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben “Konto deaktivieren” und bestätigen Sie die Aktion mit der Schaltfläche “OK”.
- Melden Sie sich mit einem Administratorkonto an und starten Sie die Installation des Emulators.
Wenn während der Verwendung ein Fehler auftritt, können Sie anders vorgehen:
- Geben Sie die Systemregistrierung wie oben beschrieben ein.
- Wählen Sie 'Computer' und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf HKEY_CURRENT_USERSoftware.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü “Berechtigungen” und dann “Hinzufügen”.
- Vollständigen Zugriff zulassen (Aktivieren Sie das Kontrollkästchen im speziellen Kontrollkästchen).
- Geben Sie in der Spalte “Name der Gruppe oder des Benutzers” “Jeder” an und drücken Sie “OK”.
- Folgen Sie dem Pfad HKEY_LOCAL_MACHINESoftware Microsoft Windows CurrentVersionSetup und entfernen Sie InstanceComponentSet #.
Die Installation in einer sogenannten Clean Boot-Umgebung funktioniert ebenfalls effektiv. Dafür benötigen Sie:
- Geben Sie in der Suchleiste des Startmenüs msconfig.exe und System Configuration ein.
- Wählen Sie auf der Registerkarte “Allgemein” die Option “Selektiver Start” und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben “Startelemente laden”.
- Suchen Sie nach “Dienste” und aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Keine Dienste anzeigen Microsoft”. Klicken Sie dann auf “Alle deaktivieren”. Dadurch können die Systemdienste mit der Installation fortfahren, aber alle Wiederherstellungspunkte werden entfernt.
- Klicken Sie auf “OK” und starten Sie Ihren Computer neu.
Sie können BlueStacks jetzt erneut installieren.
zum Inhalt
Fehler 1064
In BlueStacks wird der Fehler 1064 ausgelöst, wenn die Anwendung während der Initialisierungsphase hängt und nicht gestartet werden möchte. Das Problem wird durch den folgenden Aktionsalgorithmus behoben:
- Starten Sie neu.
- Emulator neu installieren.
- Aufnahme in die Systemregistrierung.
Am Windows XP wird das Problem außerdem wie folgt behoben:
- Ein neuer Benutzer mit Administratorrechten wird hinzugefügt (Sie können die 'Konten' über die 'Systemsteuerung' eingeben).
- Der PC wird neu gestartet.
- Sie sind mit einem neuen Konto angemeldet.
- BlueStacks ist installiert.
- Nach dem Neustart des Emulators sind Sie unter Ihrem Konto angemeldet.
Aber warum dauert das Laden von BlueStacks sehr lange? Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass der Dienst Android und der Protokollrotatordienst nicht neu gestartet werden können. Manchmal ist es möglich, Dienste mithilfe der Datei HD-Quit.exe zu aktivieren. In diesem Fall erfolgt der anschließende Start des Emulators über die Verknüpfung auf dem Desktop oder über das Startmenü.
Es ist zu beachten, dass unterschiedliche Versionen Windows unterschiedliche Fehler aufweisen und nicht immer auf die gleiche Weise beseitigt werden. Es gibt keine universellen Methoden. In den Top Ten leuchtet beispielsweise der blaue Bildschirm des Todes häufiger auf. Wenn beim Start eine Systemdienstausnahme angezeigt wird, kann BlueStacks nicht mit aktiviertem Hyper-V arbeiten. Diese muss unter 'Komponenten Windows' deaktiviert sein. Nach dem Neustart des Computers wird der Emulator gestartet.
zum Inhalt