US-Sanktionen stürzten den Verkauf ab Huawei. Apple wurde der Anführer

Beliebte Analyseagenturen haben endlich Verkaufsstatistiken für Smartphones für 2019 veröffentlicht, einschließlich des vierten Quartals 2019. Während die Ergebnisse für das gesamte Jahr 2019 für viele ganz normal erscheinen mögen, war die Situation mit dem vierten Quartal völlig unerwartet. Wie Sie vielleicht vermutet haben, handelt es sich um ein Unternehmen Huawei, das im Mai dieses Jahres von den Google-Diensten getrennt wurde. Dies führte im vierten Quartal 2019 zu einem deutlichen Umsatzrückgang. Gleichzeitig ist ein deutliches Umsatzwachstum bei den Smartphones des Unternehmens zu verzeichnen Apple. Es ist überraschend, denn viele sagten vor nicht allzu langer Zeit, dass das Ende der Cupertiner bald kommen würde, aber anscheinend ist es zu früh, um das Unternehmen zu begraben Apple.

US-Sanktionen stürzten den Verkauf ab Huawei.  Apple wurde der Anführer

Wie stark wirkten sich die Sanktionen auf den Umsatz aus Huawei?

Schauen wir uns zunächst die Statistiken für das gesamte Jahr 2019 an. Im Vergleich zu 2018 Huawei stieg der Marktanteil um 2%, während Samsung seinen Marktanteil um 1% steigern konnte. Apple, einer der Top Drei, verlor ein Prozent des Marktes und nahm 13% gegenüber 14 Prozent im Vorjahr ein. Huawei hält mittlerweile 16% des Marktes, Samsung 20%.

US-Sanktionen stürzten den Verkauf ab Huawei.  Apple wurde der Anführer

Smartphone-Lieferungen im Jahr 2019

Aus der folgenden Grafik können Sie ersehen, dass Samsung und Huawei im ersten, zweiten und dritten Quartal des vergangenen Jahres ihren Marktanteil deutlich erhöht haben, aber dann gibt es einen starken Rückgang, während im Fall von Huawei der Rückgang mehr als ist signifikant und betrug 7%. Es ist nicht ganz klar, was den Umsatzrückgang bei Samsung-Geräten verursacht hat. Der wahrscheinliche Grund dafür ist ein starker Anstieg des Verbraucherinteresses an Geräten Apple, die im vierten Quartal 2019 78,4 Millionen Geräte ausliefern konnten. Im vierten Quartal 2019 lieferte Samsung 70,8 Millionen Telefone aus, und Huawei gelang es, nur 56 Millionen Geräte auszuliefern, was einem Marktanteil von 15,2% entspricht. Samsung hatte einen Marktanteil von 19,2% und Apple einen Marktanteil von 21,3%. Erstaunliche Ergebnisse.

US-Sanktionen stürzten den Verkauf ab Huawei.  Apple wurde der Anführer

Smartphone-Lieferungen im Jahr 2019 (Grafik)

Insgesamt gingen die weltweiten Smartphone-Lieferungen im Jahr 2019 im Vergleich zu 2018 um 2% auf 1,37 Milliarden Einheiten zurück. Und dies trotz der Tatsache, dass im dritten und vierten Quartal das Interesse der Verbraucher an Telefonen gestiegen ist.

Was soll das Unternehmen tun Huawei?

Wenn es nicht ein ähnliches Problem mit Sanktionen gäbe, das von der US-Regierung initiiert wurde, könnte heute Huawei der Marktführer werden, aber stattdessen sehen wir im vierten Quartal 2019 eine ernsthafte Verschlechterung der Leistung. Huawei sagte zuvor, dass selbst wenn die Sanktionen aufgehoben werden, sie nicht zu den Google-Diensten zurückkehren werden, und dies ist ein schwerer Reputationsschaden für das amerikanische Unternehmen. Es ist unwahrscheinlich, dass chinesische Hersteller wie Xiaomi, Oppo und Vivo ihren Kollegen in den USA in Zukunft voll vertrauen werden. Darüber hinaus gab vor nicht allzu langer Zeit Xiaomi bekannt, dass sie einen Plan für den Fall hat, dass die USA Sanktionen gegen sie verhängen. Diese Situation ist für Google nicht sehr gut und offensichtlich. Wenn es dem Unternehmen Huawei gelingt, seinen App Store aufzuräumen, ist dies ein gutes Beispiel für andere, die anstelle von Google-Diensten Dienste Huawei nutzen, einfach weil die Chinesen den Chinesen mehr vertrauen, was logisch ist. Außerdem bietet Huawei einen viel geringeren Prozentsatz im App Store als Steuer – nur 15% im Vergleich zu 30% bei Google Play. Diese Tatsache veranlasst App- und Spieleentwickler, das Problem der App Gallery-Unterstützung ernst zu nehmen.

Es ist sehr interessant, wie hoch der Umsatz des Unternehmens Huawei im Jahr 2020 sein wird, da die Rezession wirklich sehr stark und nicht typisch ist. Der weltweite Telefonumsatz Huawei macht 40% des Gesamtumsatzes aus, und mindestens man kann mit einem Rückgang um dieselben 40% rechnen. Im schlimmsten Fall kann das Unternehmen von innerhalb Chinas abgewiesen werden, und der aktuelle Stand der Verbreitung des neuen Virus sollte nicht außer Acht gelassen werden. Viele sagen bereits, dass das neue Virus die wirtschaftliche Situation in China ernsthaft beeinträchtigen wird, und zweifellos könnte das Unternehmen Huawei Teil all dessen werden. In Russland ist die Lieferung aller chinesischen Geräte für zwei Wochen bereits verboten, und es ist nicht bekannt, was als nächstes passieren wird.

Ein weiterer Trumpf in der Hand Huawei ist das eigene Betriebssystem HarmonyOS. Dies ist ein Betriebssystem der neuen Generation, das auf einem Mikrokernel basiert. Es kann sowohl auf Smartwatches und Glühbirnen als auch auf PCs und Smartphones installiert werden. Und aufgrund spezieller Optimierungen sowie des Entfernens unnötigen Kernel-Codes Linux wird Huawei das System im Vergleich zu Android optimierter. Es ist natürlich noch zu früh, um dies zu sagen. Es ist jedoch möglich, dass das Szenario genau das ist, und viele Unternehmen möchten das System Huawei in ihren Telefonen verwenden. In diesem Fall ist Google sicherlich nicht zu beneiden. Es ist interessant zu wissen, was unsere Leser darüber denken. Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit und vergessen Sie nicht, uns in Telegramm zu abonnieren.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment