Toneinstellungen und Nicht stören-Modus

Nicht stören Wie ändere ich die Lautstärke von Alarm und Klingelton auf meinem Telefon? Wie schalte ich die Vibration bei einem Anruf aus? Wie stelle ich einen Klingelton ein? Wie kann ich Tastaturgeräusche und Vibrationsrückmeldungen sowie Benachrichtigungstöne ausschalten? Antworten später im Artikel.

Alle Toneinstellungen und Einstellungen in Digma-Smartphones befinden sich unter Einstellungen – Ton.

Um zu den Einstellungen zu gelangen, hat der Benutzer die folgenden Optionen:

Lautstärkeeinstellungen

  • Lautstärke für Musik, Video und Spiele (bewegen Sie den Schieberegler in die gewünschte Position – es ertönt ein Testton, um die Lautstärke richtig einzustellen).
  • Alarmlautstärke.
  • Klingeltonlautstärke für einen eingehenden Anruf.
  • Vibration bei Anrufen (zum Aktivieren bewegen Sie den Schieberegler in die Position Ein.) Mit der aktivierten Vibration können Sie einen eingehenden Anruf auch an einem lauten Ort (z. B. in der U-Bahn) nicht verpassen.
  • Einstellungen nicht stören.

Modus nicht stören

In diesem Modus werden alle installierten Toneinstellungen, eingehenden Anrufe und SMS, Erinnerungen und Alarme sowie Benachrichtigungen von Anwendungen deaktiviert. Kurz gesagt, wenn Sie nicht möchten, dass Sie jemand stört, können Sie diesen Modus aktivieren.

Aber ist es möglich, den Empfang von Nachrichten und Anrufen nur von wichtigen Kontakten, beispielsweise von Verwandten und von der Arbeit, einzurichten? Die Entwickler bieten uns recht flexible Einstellungen.

  1. Nur wichtige Nachrichten und Erinnerungen anzeigen.

Welche Nachrichten und Anrufe wird das System für wichtig halten? Sie installieren sich. Sie können die Anzeige von Erinnerungen und Terminen (im Kalender aufgezeichnet) aktivieren / deaktivieren. Sie können den Alarm nicht ausschalten, da sein Standardton als wichtig erachtet wird. Sie können die eingestellten Alarme jedoch einfach löschen oder in den Alarmeinstellungen manuell ausschalten.

Wichtige Erinnerungen

  • Von wem sollen Nachrichten empfangen werden? Von allen, nur von markierten Kontakten oder von niemandem. Von wem sollen Nachrichten und Anrufe empfangen werden?
  • Von welchen Kontakten sollen Anrufe entgegengenommen werden?
  • Gibt an, ob wiederholte Anrufe angenommen werden sollen. Wenn der Teilnehmer Sie innerhalb von 15 Minuten zum zweiten Mal anruft, ist der Anruf wirklich wichtig und sollte angenommen werden.
  1. Blockieren von visuellen Warnungen.

Wenn der Bildschirm eingeschaltet ist, werden keine Benachrichtigungen angezeigt, die im Modus “Nicht stören” deaktiviert sind. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, schalten Sie den Bildschirm für eingehende Benachrichtigungen nicht wieder ein.

Einstellungen für eingehende Benachrichtigungen

Um den Modus „Nicht stören“ zu optimieren, können Sie vordefinierte Regeln verwenden oder eigene Regeln erstellen. Standardmäßig verfügt das Telefon bereits über drei Regelgruppen: Wochentagabend, Wochenende und Ereignis.

Voreingestellte Modi

Die folgenden Einstellungen sind für jede Regel verfügbar:

  • Name.
  • Wochentage, an denen die Regel funktioniert.
  • Startzeit.
  • Endzeit.
  • Einstellungen nicht stören: nur wichtig, Wecker oder völlige Stille (alle Anrufe, SMS und Benachrichtigungen sind blockiert).
  • Mit Alarm trennen. Die Regel wird mit dem Alarm ausgeschaltet, auch wenn sie vorzeitig ausgelöst wird.

Regeleinstellungen

Sie können den Soundmodus flexibel für sich selbst anpassen, selbst für einen bestimmten Tag oder nur an Wochentagen oder nur an Wochenenden oder Feiertagen.

zum Inhalt

Legen Sie einen Klingelton fest

Hier können Sie in den Toneinstellungen einen Klingelton für einen eingehenden Anruf auswählen.

Klingelton

Es stehen mehr als 20 Standardmelodien zur Verfügung. Wenn keiner von ihnen zu Ihnen passt, laden Sie Ihre eigene Melodie hoch.

zum Inhalt

Erweiterte Einstellungen

  • Sound für eingehende Benachrichtigungen – mehr als 30 Standardmelodien, oder Sie können Ihren eigenen Klingelton hochladen.
  • Standardalarmton. Wählen Sie auch hier eine Melodie für sich.
  • Der Ton beim Wählen einer Nummer kann ausgeschaltet werden.
  • Bildschirmsperrton – kann ausgeschaltet werden.
  • Das Drücken des Bildschirms – kann ausgeschaltet werden.
  • Vibrationsrückmeldung – kann ausgeschaltet werden, es ist jedoch besser, sie für Sehbehinderte zu belassen.
  • Sound Enhancer – Schaltet den Lautstärkeregler des BesLoudness-Lautsprechers ein.

Toneinstellungen

Wir haben alle Soundeinstellungen für Digma-Smartphones abgedeckt. Beachten Sie insbesondere die Regeln im Modus „Nicht stören“. Mit ihnen können Sie Soundoptionen, eingehende SMS und Anrufe sowie Benachrichtigungen von Anwendungen flexibel einstellen.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment