Die Offenheit und Anpassungsfähigkeit des Betriebssystems Android machte es heute zu einem der beliebtesten der Welt. Das System bietet jedem Gadget-Besitzer enorme Möglichkeiten zur Anpassung und detaillierten Konfiguration. Diese Funktionen sind jedoch nicht immer unmittelbar nach dem Kauf des Gadgets verfügbar. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Frage, wie Root-Rechte auf Android überprüft werden sollen, häufig auftritt, nachdem Sie mit einem brandneuen Smartphone oder Tablet aus dem Geschäft gekommen sind.
Wurzelrechte – was ist das?
Root ist das Hauptadministratorkonto des Geräts. Beim Zugriff darauf werden die Funktionen eines normalen Benutzers erheblich verbessert. Mit root können Sie Systemdateien ändern und löschen, mit verschiedenen Einstellungen am Gadget arbeiten, versteckte Dateien ausführen, die unter Linux ausführbar sind, und andere Aufgaben ausführen, die für einen normalen Benutzer ungewöhnlich sind.
Nachdem Sie den entsprechenden Zugriff erhalten haben, können Sie alle Anwendungen installieren, zusätzliche Funktionen Android verwenden, zum erforderlichen Zeitpunkt spezielle Software verwenden, um die Leistung des Gadgets zu verbessern, alles Unnötige aus Ordnern löschen, auf die Sie zuvor keinen Zugriff hatten, Anzeigen löschen von installierten Anwendungen und mehr.
zum Inhalt
Erfahren Sie, ob ein Gerät gerootet ist
Wenn Sie ein multifunktionales Gerät in einem Geschäft kaufen, erhalten Sie ein Gadget, das der Hersteller basierend auf Ihren Präferenzen in Bezug auf Funktionalität und Autonomie konfiguriert hat. Alle neuen Geräte aus dem Geschäft sind gerootet, und Sie müssen sie erwerben. Auf dem Sekundärmarkt gekaufte Geräte sind eine andere Sache. In solchen Fällen finden Sie häufig verwurzelte Gadgets, die ihren neuen Besitzern zusätzliche Funktionen bieten.
Um auf Android – Geräten nach Root-Rechten zu suchen, müssen Sie sich zusätzliche Anwendungen zur Verfügung stellen. Derzeit kann sich jeder Nutzer bei Google Play mit einer Vielzahl von Anwendungen vertraut machen, die mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit die Frage beantworten, ob Sie über Superuser-Rechte verfügen. Diese Programme umfassen Root Checker und Terminal Emulator, die weiter unten erläutert werden.
zum Inhalt
Überprüfen mit Root Checker auf Root-Rechte
Um mit Root Checker arbeiten zu können, müssen Sie das Programm von Google Play herunterladen und installieren. Es ist kostenlos und nimmt nicht viel Speicherplatz im Speicher Ihres Smartphones ein.
Um herauszufinden, ob Android gerootet ist, müssen Sie den Haftungsausschluss akzeptieren. Dies ist die sogenannte Lizenzvereinbarung, auf deren Grundlage das Programm einige Informationen sammeln kann. Keine Sorge, durch das Akzeptieren dieser Vereinbarung werden keine persönlichen Daten beeinflusst.
Anschließend gelangen Sie zur Hauptseite im Abschnitt “ROOT überprüfen”, auf der Sie aufgefordert werden, das Programm auf die neueste Version zu aktualisieren und dementsprechend nach dem Superuser-Zugriff zu suchen. Sie müssen auf “ROOT prüfen” klicken.
Wenn es Zugriff gibt, benachrichtigt Sie die Anwendung mit der Aufschrift “Herzlichen Glückwunsch!”. Wenn es jedoch keinen Zugriff gibt, erhalten Sie das folgende Bild:
Wenn Sie mit dem Root Checker-Programm herausfinden möchten, ob Root-Rechte auf Android installiert sind, können Sie sich auch mit den aktuellen Statistiken darüber vertraut machen, wie Besitzer von Multifunktionsgeräten verschiedener Marken Zugriff auf den Superuser erhalten. Zu diesem Zweck verfügt das Programm über einen globalen Bereich.
zum Inhalt
Überprüfen auf Root-Rechte mit Android Terminal Emulator
Android Terminal Emulator ist eine Anwendung, die den Zugriff auf eine Vielzahl von Gerätefunktionen erleichtert und gleichzeitig die Überprüfung auf Superuser-Rechte erleichtert. Wenn Sie sich fragen, wie Sie mithilfe von Terminal feststellen können, ob Android gerootet ist, müssen Sie nur den einfachen Befehl 'SU' kennen. Schritt für Schritt sieht er folgendermaßen aus:
- Installieren Sie die Anwendung.
- Geben Sie das Terminal 'SU' ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn Sie über Root-Rechte verfügen, erhalten Sie ein # – oder $ -Symbol. Wenn kein Zugriff vorhanden ist, wird die Meldung “Nicht gefunden” oder “Berechtigung verweigert” angezeigt.
zum Inhalt
Root-Rechte erhalten für Android
Wenn Sie an der Erlangung von Superuser-Rechten interessiert sind, finden Sie hierfür eine beeindruckende Anzahl von Optionen. Wir empfehlen, nur bewährte Anwendungen zu verwenden:
- iRoot;
- KingoApp;
- Framaroot;
- Universal Androot;
- Schwache Soße;
- KingRoot;
- Towelroot.
Es ist zu beachten, dass diese Software einzeln ohne Personal Computer verwendet werden kann. Es reicht aus, die Installation von Anwendungen aus unbekannten Quellen zu ermöglichen. Dies erfolgt im Abschnitt “Sicherheit”. Unabhängig davon, welche Anwendung Sie verwenden, sind die Schritte zum Abrufen von Root-Rechten Standard:
- Laden Sie die Rooting-App herunter und installieren Sie sie.
- Starten Sie es und starten Sie den Prozess zum Abrufen von Root-Rechten.
- Warten auf den Abschluss des Vorgangs.
- Laden Sie eine der oben genannten Anwendungen herunter und installieren Sie sie, um sie zu überprüfen (Root Checker oder Android Terminal Emulator).
- Überprüfen Sie das Ergebnis.
Bei Verwendung dedizierter Anwendungen dauert der Root-Vorgang einige Minuten.
zum Inhalt
Deaktivieren Sie die Root-Rechte
Es kommt häufig vor, dass Benutzer, die Administratorrechte erhalten haben, alles in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen möchten. Die häufigsten Gründe für die Deaktivierung des Superuser-Modus sind das Auftreten von Verlangsamungen und Einfrierungen des Geräts, die Anfälligkeit für Virenangriffe und der fehlende Garantieservice.
In beiden Fällen dauert das Entfernen von Stammrechten nicht lange, wenn Sie ES File Explorer oder ES Explorer installieren. Mithilfe des Dateimanagers können Sie die für den Root-Zugriff verantwortlichen Dateien leicht finden und vom Gerät löschen.
zum Inhalt