Viele Leute stellen die Frage, ob es möglich ist, gelöschte Dateien auf Android – Geräten wiederherzustellen. Tatsache ist, dass wir häufig versehentlich die erforderlichen Daten löschen. Wenn Kinder unser Smartphone spielen lassen, stellen wir manchmal verärgert fest, dass sie ihr Gedächtnis gelöscht oder wichtige Informationen gelöscht haben. Wie kann ich in diesem Fall gelöschte Dateien Android wiederherstellen?
Optionen zur Datenwiederherstellung gelöscht
Es ist zu beachten, dass es mit den integrierten Tools nicht möglich ist, Daten auf Android wiederherzustellen. Mit anderen Worten, die Entwickler haben eine solche Funktion einfach nicht bereitgestellt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Daten durch Löschen dauerhaft und unwiderruflich verlieren. Es gibt viele verschiedene Anwendungen, mit denen Sie Dateien wiederherstellen können.
Die Wahl des erforderlichen Dienstprogramms hängt davon ab, wo genau die gelöschten Daten gespeichert wurden – auf einer Flash-Karte (microSD) oder im Speicher des Geräts.
Lassen Sie uns beide Optionen genauer betrachten.
zum Inhalt
Versteckte Funktionen Android: Video
zum Inhalt
So erhalten Sie Daten auf einer microSD-Karte zurück
Zuerst müssen Sie eine geeignete Anwendung finden und herunterladen. Es gibt viele solcher Programme. Die häufigsten sind:
- Disk Digger.
- Wiederherstellung.
- UnDelete Plus.
Sie sollten sofort warnen, dass für alle derartigen Anwendungen ROOT-Rechte erforderlich sind. Daher sollten Sie das Gerät vor der Installation rooten. Sobald Sie fertig sind, müssen Sie nur noch die Anwendung öffnen und scannen.
Schauen wir uns den Prozess am Beispiel des Dienstprogramms DiskDigger an. Starten Sie nach der Installation das Programm. Jetzt müssen Sie das Verzeichnis auswählen, das gescannt werden soll, um gelöschte Daten zu finden. Hier müssen Sie einen Abschnitt namens 'Daten' auswählen, der den meisten Speicherplatz beansprucht.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Gerät scannen”. Nun öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den Dateityp angeben können, den Sie suchen möchten.
Alle Typen können ausgewählt werden. Um die Scanzeit zu minimieren, wird empfohlen, den Typ anzugeben, den Sie zurückgeben möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche “OK”.
Die App startet den Scanvorgang und gibt Ihnen eine Liste mit Daten. Sie müssen nur die Daten auswählen und auf die Schaltfläche “Speichern unter …” klicken. Geben Sie als Nächstes das Verzeichnis an, in dem sie gespeichert werden sollen. Wie Sie sehen können, ist das Wiederherstellen von Dateien auf Android recht einfach.
Dieses Dienstprogramm funktioniert übrigens nicht nur mit einem USB-Stick, sondern auch mit internem Speicher.
zum Inhalt
Wiederherstellen von Daten aus dem internen Speicher des Geräts
Dazu müssen Sie sich zunächst vorbereiten. Sie müssen das Programm Dumpster-RecycleBin installieren. Dieses Dienstprogramm ist erforderlich, um einen 'Papierkorb' hinzuzufügen. Ein ähnliches Element ist jedem Benutzer des Betriebssystems bekannt Windows. Hier werden in Zukunft Dateien gelöscht, und von hier aus können Sie sie einfach und schnell zurückgeben.
Aber wie führt man eine Datenwiederherstellung vom Android – Telefon durch, wenn dieses Dienstprogramm nicht vorinstalliert war? In diesem Fall müssen Sie Ihr Smartphone an Ihren Computer anschließen und das Wiederherstellungsprogramm 7-Data Android auf diesem installieren. Diese Anwendung scannt den internen Speicher des angeschlossenen Smartphones (oder Tablets) und bietet die Möglichkeit, wichtige Informationen zurückzugeben, die gelöscht wurden.
Es gibt andere ähnliche Dienstprogramme, aber dieses ist am weitesten verbreitet, da es am einfachsten und bequemsten zu bearbeiten ist.
zum Inhalt