So laden Sie Fotos von Canon-Kameras auf Google Fotos hoch

Nur wenige wissen, dass Android ursprünglich als Softwareplattform für Kameras konzipiert wurde. Andy Rubin, der Autor der Idee, plante, damit Point-and-Shoot-Kameras und professionelle Kameras mit drahtloser Konnektivität auszustatten, damit sie Fotos direkt in die Cloud hochladen können, ohne sie auf einem USB-Stick zu speichern. Es ist jedoch etwas nicht zusammengewachsen, und es wurde beschlossen, das Projekt auf Smartphones auszurichten. Es ist nicht sicher bekannt, was Rubin genau dazu veranlasste, seine Prioritäten zu ändern, aber es geht das Gerücht, dass die Hersteller von Speicherkarten gegen Android Kameras waren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es überhaupt keine Möglichkeit gibt, sie mit der Cloud zu verknüpfen.

Canon Kamera

Canon-Kameras erhalten Unterstützung für Google Fotos

Der Google Fotos-Dienst erhielt Unterstützung für Canon-Kameras, sodass Fotos direkt in die Cloud hochgeladen werden können. Installieren Sie dazu einfach die Anwendung image.canon (Download) auf Android, um eine Verbindung zwischen der Kamera und dem Smartphone herzustellen, die als Signalverstärker verwendet wird. Der Nutzer kann dann sein Google-Konto mit der Canon-ID verknüpfen und entweder das Speichern einzelner Bilder in der Cloud erzwingen oder die automatische Funktion festlegen, sofern Ihre Kamera diese Funktion unterstützt.

So koppeln Sie ein Smartphone und eine Canon-Kamera

Um die Sicherungsfunktion zu aktivieren, müssen Sie ein Canon ID-Konto erstellen. Dies kann durch Registrierung in der Anwendung image.canon erfolgen.

  • Laden Sie die Anwendung image.canon von Google Play herunter.
  • Schließen Sie die Registrierung ab und verknüpfen Sie die Kamera.
  • Wählen Sie dann im Abschnitt mit verbundenen Webdiensten Google Fotos aus.

image.canon

Um Bilder in die Cloud hochzuladen, müssen Sie Ihre Google- und Canon ID-Konten verknüpfen

  • Bestätigen Sie die Verknüpfung Ihres Google-Kontos mit Ihrem Canon ID-Konto.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte “Google Fotos” und aktivieren Sie automatische Sicherungen.

Jedes Mal, wenn sich Ihr Smartphone in der Pairing-Zone mit der Kamera befindet, überprüft es seine Speicherkarte auf neue Bilder, die in die Cloud hochgeladen werden sollen. Wenn Sie möchten, können Sie unabhängig voneinander bestimmte Fotos auswählen, um sie an den Online-Speicher zu senden. Die Bilder werden jedoch in ihrer ursprünglichen Qualität hochgeladen. Daher benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement für Google One. Die Kosten für den einfachsten Plan beginnen bei 129 Rubel pro Monat für 100 GB, was immer auf 1 oder 2 TB erhöht werden kann.

Auf Google Fotos hochladen

Google Fotos

Sie können Fotos sowohl in großen Mengen als auch separat hochladen

Darüber hinaus ist zu beachten, dass Fotos nur hochgeladen werden, wenn eine Wi-Fi-Verbindung besteht. Selbst wenn Sie einen unbegrenzten Mobilfunkplan mit Hochgeschwindigkeits-Internetzugang haben, besteht die Servicebeschränkung darin, dass eine drahtlose Hotspot-Verbindung erforderlich ist. Dies geschieht, damit Benutzer mit begrenzten Tarifen zu Beginn oder Mitte des Monats nicht ohne Datenverkehr bleiben und keine großen Kosten für das Internet entstehen. Nun, da Wi-Fi mittlerweile fast überall verfügbar ist, ist dies eindeutig kein Problem.

Trotz der Tatsache, dass Canon über eine eigene Cloud verfügt, in die Fotos hochgeladen werden können, fehlen Fälle von Bildern. Zuletzt war das Unternehmen sogar gezwungen, die image.canon-App, mit der Bilder hochgeladen wurden, vorübergehend zurückzuziehen. Nach einiger Zeit gaben Canon-Entwickler bekannt, dass sie das Problem behoben hatten, aber niemand konnte die Fotos an die Benutzer zurückgeben. Es ist gut, dass Google nie solche Probleme hatte. Daher ist die Verwendung der Cloud noch zuverlässiger.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment