So führen Sie eine Wi-Fi-Fehlerbehebung durch Android

Fehlerbehebung Auf Android-Geräten können beim Herstellen einer Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken verschiedene Probleme auftreten. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie Probleme mit Wi-Fi auf Android-Geräten oder bei Bedarf auf den Routern beheben können, zu denen Sie eine Verbindung herstellen müssen.

Welche Situationen werden wir berücksichtigen?

Wir werden Probleme beim Herstellen einer Verbindung zu einem Heimrouter berücksichtigen, da in diesem Fall die Einstellungen sowohl des Routers als auch des Mobilgeräts angepasst werden können.

zum Inhalt

Lösen von Problemen beim Herstellen einer Verbindung zu einem Router

Es gibt Situationen, in denen mit Android – das Smartphone keine Verbindung herstellen kann und stattdessen ständig die Aufschrift “IP-Adresse abrufen” angezeigt wird.
Wenn zuvor keine Probleme aufgetreten sind und dieselben Geräte verwendet wurden, versuchen Sie, ein anderes Gerät mit einem Wi-Fi-Modul mit dem Netzwerk zu verbinden. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, liegt das Problem in Ihrem Android, wenn nicht, dann Sie müssen den Router selbst konfigurieren.
Nachdem Sie festgestellt haben, auf welchem ​​Gerät das Problem liegt, empfehlen wir Ihnen zunächst, das fehlerhafte Gadget einfach neu zu starten. Möglicherweise ist ein kleiner Konfigurationsfehler aufgetreten.

Hinweis: Anstatt Ihr Smartphone auszuschalten, können Sie einfach den Flugzeugmodus aktivieren und dann zum Normalzustand zurückkehren.

In diesem Fall werden alle Kommunikationsmodule getrennt und wieder aktiviert, was auch beim Neustart des Geräts der Fall ist. So sparen Sie Zeit.

Wenn solche Maßnahmen das Problem nicht gelöst haben, empfehlen wir Folgendes.

zum Inhalt

Authentifizierungsprobleme

Wenn beim Versuch, eine Verbindung herzustellen, die Wörter “Authentifizierungsfehler” und danach “Verbindung getrennt” angezeigt werden, versuchen Sie, das Kennwort erneut aus dem Netzwerk einzugeben, da dieser Status auf eine Nichtübereinstimmung des angegebenen Codes mit dem auf dem Smartphone eingegebenen Code hinweist. Passwort eingeben.

zum Inhalt

Installieren von Dienstprogrammen von Drittanbietern

Eine der einfachen Lösungen, um das Problem mit Wi-Fi zu beheben, besteht darin, die Wi-Fi Fixer-Anwendung auf Ihrem Smartphone zu installieren. Sie ist kostenlos in Google Play verfügbar. Um es zu verwenden, müssen Sie seine Funktionen nicht zusätzlich verstehen. Laden Sie es einfach herunter und führen Sie es aus. Danach können Sie es einfach minimieren.

Alle Hauptfunktionen der Anwendung funktionieren automatisch: Das Dienstprogramm korrigiert die Systemparameter, um eine erfolgreiche Verbindung zum Punkt herzustellen und ein gutes Signal sicherzustellen, und bekämpft auch ständige Unterbrechungen, um die Ursachen dieser Fehler zu beheben.

Dieser Artikel enthält Informationen und Anweisungen zur Verwendung mehrerer interessanterer und nützlicherer Wi-Fi-Anwendungen für Android.

zum Inhalt

Kanalwechsel

Wir empfehlen Ihnen, den Kanal zu ändern, auf dem Ihr Router sendet. Möglicherweise sind andere drahtlose Netzwerke in Ihrer Nähe aufgetreten, und wenn die Kanäle übereinstimmen, können Probleme auftreten, und in einer solchen Situation können einige Geräte erfolgreich eine Verbindung herstellen, während andere dies möglicherweise nicht tun.

In diesem Fall müssen Sie Einstellungen über einen PC vornehmen, der über ein Kabel oder über WLAN mit einem Zugangspunkt verbunden ist. Dafür:

  1. Starten Sie einen beliebigen auf Ihrem PC installierten Browser
  2. Schreiben Sie 192.168.1.1 in die Adresszeile. und drücke '
  3. Wenn Sie aufgefordert werden, einen Benutzernamen und einen Benutzercode einzugeben, schreiben Sie in die Felder.
    Dann auf TP-LINK:
  4. Klicken Sie auf “Drahtlos”.
  5. Weitere 'WirelеssEinstellungen'.
  6. Versuchen Sie im folgenden Fenster im Feld ', die Nummer in eine andere zu ändern.

    Kanal

    An Asus

  7. Gehen Sie zu 'Erweiterte Einstellungen'.
  8. Gehen Sie dann zu “Wireless & Netzwerke”.
  9. Ändern Sie im angezeigten Fenster im Feld “Kanal” die Nummer in eine andere.

Kanalwechsel

Hinweis: Unabhängig von der Firma, für die Sie einen Zugangspunkt haben, speichern Sie nach dem Ändern der Nummer den Router, starten Sie ihn neu und versuchen Sie dann, eine Verbindung herzustellen. Wir empfehlen Ihnen, verschiedene Optionen zum Einstellen des Kanals auszuprobieren.

zum Inhalt

Legen Sie die Proxy-Server-Einstellungen fest

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Proxy-Server-Einstellungen unter Android zu überprüfen: In den meisten Situationen sollten die Einstellungen nicht manuell festgelegt werden. Gehen Sie daher zum Smartphone-Menü und gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Wählen Sie “Wi-Fi”.

    die Einstellungen

  3. Tippen Sie auf den Namen Ihrer Verbindung.

    Wlan einstellungen

  4. Klicken Sie auf “Netzwerk ändern”.

    Netzwerk ändern

  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben “Erweiterte Optionen anzeigen”.

    Zusätzliche Optionen anzeigen

  6. Stellen Sie sicher, dass unter der Überschrift “Proxy Server-Einstellungen” “Nein” steht.
  7. Wir empfehlen Ihnen auch, darauf zu achten, dass unter “IP-Einstellungen” “DHCP” steht.

    Überprüfen Sie die Einstellungen

  8. Geben Sie nach diesen Schritten das Kennwort für Ihr Netzwerk ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Speichern”.

zum Inhalt

Was tun, wenn WI-FI Android: Video nicht aktiviert?

zum Inhalt

Standard ändern

Durch Ändern des Wi-Fi-Standards auf dem Router kann auch das Wi-Fi-Problem unter Android behoben werden. Tatsache ist, dass das Smartphone selbst möglicherweise einige Standards nicht unterstützt, wodurch verhindert wird, dass eine erfolgreiche Verbindung zum Netzwerk hergestellt wird. Zu diesem Zweck empfehlen wir, die folgenden Änderungen am Beispiel von TP-Link vorzunehmen:

  • Befolgen Sie die Schritte 1 bis 5 wie für den Kanalwechsel beschrieben.
  • Probieren Sie im Feld 'Modus' nur Elemente wie 11 oder 11g, 11n aus: Drücken Sie nach jeder Änderung die Taste 'e' und versuchen Sie, Ihr Gerät anzuschließen, um alle Optionen genau auszuprobieren.

Modusauswahl

zum Inhalt

Zusätzliche Tipps

Hier finden Sie einige weitere Tipps zur Behebung von Wi-Fi-Verbindungsproblemen.

  1. Es lohnt sich zu versuchen, die regionalen Einstellungen am Router zu ändern: Es ist möglich, dass einige Android-Geräte, insbesondere von wenig bekannten Herstellern, dafür empfindlich sind. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 der Anweisungen zur Kanalbearbeitung. Ändern Sie das Feld “Region” in das Feld, in dem Sie sich gerade befinden.

    Region

  2. Wir empfehlen Ihnen außerdem, zu überprüfen, ob Ihr Telefon mit anderen (offenen) WLAN-Routern funktioniert. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode nicht als Hauptindikator betrachtet werden sollte, da das mobile Gerät möglicherweise auch dann keine Verbindung herstellt, wenn es ordnungsgemäß funktioniert -für einige Einstellungen am Router eines anderen, z. B. den Schutz durch MAC-Adressen oder das Deaktivieren der automatischen Verteilung von IP-Adressen. In diesem Fall wird der gesamte Prozess die Nachricht “IP-Adresse empfangen” durchlaufen.

zum Inhalt

Wi-Fi funktioniert nicht Android: Video

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment