Wir, die Benutzer Android, sind seit langem daran gewöhnt, dass unsere Smartphones bestenfalls zwei Jahre lang aktualisiert werden. Nach dieser Zeit wird die Unterstützung eingestellt und selbst das einstige Top-Flaggschiff wird zu einem hoffnungslosen Gerät, das auf dem Sekundärmarkt wahrscheinlich nicht mit einem Rabatt von 50-70% des ursprünglichen Preises kaufen möchte. Aber kann es irgendwelche Ansprüche geben? Jeder versteht sehr gut, dass Hersteller aufgrund technischer Einschränkungen nicht länger als zwei Jahre Support leisten können. Aus irgendeinem Grund haben Entwickler von Drittanbietern jedoch nichts von ihnen gehört.
Zwei Jahre Updates? Es ist eine Schande und eine Schande
Das Replicant-Entwicklungsteam, das sich der Anpassung neuer Versionen Android an ältere Smartphones widmete, konnte 10 auf das Galaxy S3 portieren Android. Demnach hat der große Altersunterschied die Leistung des Geräts nicht beeinträchtigt. Trotz der Tatsache, dass das Smartphone in diesem Jahr bereits 8 Jahre alt ist, wurde dies kein Hindernis für die – wenn auch inoffizielle – Aktualisierung auf die aktuelle Version des Betriebssystems. Immerhin ist das Galaxy S3 ein zu altes Gerät, für das das letzte verfügbare Update Android 4.4.3 Jelly Bean war.
Android 10 für Galaxy S3
Das Galaxy S3 kann mit Android 10 einwandfrei funktionieren, wenn auch mit geringfügigen Einschränkungen
Das Hauptproblem beim Galaxy S3 ist nicht sein Alter, sondern offen gesagt schwache Hardware. Die Hardwarebasis des Smartphones ist ein 2-Kern-Snapdragon S4-Prozessor, und der RAM-Speicher beträgt nur 1 GB. Selbst dies wurde jedoch nicht zu einem Hindernis für den Start auf einem Smartphone Android 10. Wie die Entwickler selbst erklärten, gaben sie die Nutzung von Google-Diensten auf, um die Belastung zu verringern. Um das Gerät nicht ohne Anwendungskatalog zu belassen, wurde daher die Verwendung des F-Droid beschlossen. Daraus können wir schließen, dass die Hauptlast von Google Mobile Services bereitgestellt wird, obwohl diese Informationen nicht offiziell bestätigt wurden.
Was aber sicher bekannt ist, ist das Übertakten Android 10 mit dem Lima-Treiber. Dies ist ein benutzerdefinierter Treiber, der die GPUs der Mali 400-Serie mit Strom versorgt. Mithilfe dieser Funktion konnten die Entwickler die Leistung der Hardwarekomponente des Galaxy S3 verbessern und alle eingehenden Befehle so effizient wie möglich verarbeiten. Wenn man den Enthusiasten glauben will, stellte sich heraus, dass dies auch im Jahr 2020 verwendet werden kann, ohne die verfügbare Hardware zu stark zu belasten.
Update erneuern Android
Das alte Galaxy S3 hat bestätigt, dass es mit Android 10 funktioniert. So könnte Ihr Galaxy S8 auch
Die Tatsache, dass es den Entwicklern – wenn auch mit externer Hilfe – gelungen ist, Android 10 auf das Galaxy S3 zu portieren, weckt bereits echten Respekt und die Frage ist: Warum machen Hersteller das nicht auch mit ihren Smartphones? Wenn es nur um die Optimierung geht, können Sie versuchen, die Dauer des Software-Supports zu verlängern. Ich verstehe, dass die Unterstützung für 8 Jahre wirklich übertrieben ist. In dieser Zeit haben sich die Technologien jedoch stark verändert und sind wirklich veraltet. Es ist jedoch höchstwahrscheinlich möglich, die Verlängerungsfrist mindestens zweimal zu verlängern – bis zu 4 Jahre.
Demnach gibt es keine Hindernisse für die Ausweitung des Software-Supports. Hersteller müssen möglicherweise ein wenig herumspielen und etwas mehr Code umschreiben und etwas mehr Debugging- und Testschritte aufwenden. In diesem Fall erhalten sie jedoch garantiert die Möglichkeit, die Relevanz ihrer Smartphones zu erweitern, die Verbraucher viel häufiger kaufen, wenn sie wissen, dass sich ihr Gerät nach zwei Jahren nicht in einen Kürbis verwandelt, sondern mindestens vier Jahre hält.