Benachrichtigungen sind eine sehr kontroverse Sache. Einerseits verhindern sie, dass wir wichtige Ereignisse wie Anrufe, Nachrichten und sogar Nachrichten verpassen. Andererseits fangen sie oft erst an, sich einzumischen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass mit der Anhäufung von Anwendungen und Diensten, die wir verwenden, auch die Anzahl der Benachrichtigungen zunimmt. Allerdings erweisen sich nicht alle als wirklich nützlich. Was kümmert es Sie schließlich, wenn Chrome über einen integrierten Cookie-Blocker oder einen neuen, aber uninteressanten Artikel auf einer Website verfügt, die Sie von Zeit zu Zeit besuchen? Daher muss dies bekämpft werden.
Benachrichtigungen können sowohl schädlich als auch nützlich sein
So blockieren Sie Benachrichtigungen am Android
Lassen Sie uns zunächst herausfinden, wie Sie Benachrichtigungen von Anwendungen deaktivieren, an denen Sie nicht interessiert sind. Seltsamerweise stimmen wir häufig zu, Benachrichtigungen nur auf dem Computer zu erhalten, wenn wir Berechtigungen unmittelbar nach der Installation an das Programm verteilen. In diesem Moment übermittelte sie uns eine Anfrage zum Versenden von Newslettern, und wir genehmigen sie, ohne hinzusehen.
Der einfachste Weg, Benachrichtigungen im Benachrichtigungsschatten zu deaktivieren, ist:
- Warten Sie, bis die Anwendung Ihnen eine Benachrichtigung sendet, und öffnen Sie den Benachrichtigungsschatten.
- Wischen Sie die Benachrichtigung nach rechts (Variationen sind möglich), um ein Dialogmenü zu öffnen.
Sie können Benachrichtigungen direkt auf dem Desktop deaktivieren
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um zu den Einstellungen zu gelangen und das Mailing zu deaktivieren.
Die alternative Methode ist nicht weniger einfach und nützlich in Situationen, in denen Sie nicht darauf warten möchten, dass die Anwendung Ihnen eine Benachrichtigung sendet:
- Gehen Sie zu “Einstellungen” und öffnen Sie die Registerkarte “Benachrichtigungen”.
- Wählen Sie die gewünschte Anwendung aus der Liste aus und öffnen Sie sie.
Sie können alle Benachrichtigungen insgesamt deaktivieren
- Deaktivieren Sie im folgenden Fenster den Benachrichtigungs-Kippschalter oder passen Sie ihn nach Ihren Wünschen an, indem Sie beispielsweise die Symbole auf den Symbolen deaktivieren.
So blockieren Sie Benachrichtigungen von Websites
Die zweithäufigste Benachrichtigung, die Benutzer deaktivieren möchten, sind Browserbenachrichtigungen. In den letzten Jahren haben Websites die Möglichkeit erhalten, Benutzer zum Abonnieren von Updates einzuladen, die viele Administratoren sehr aktiv nutzen. Es ist klar, dass die meisten Benutzer dies nicht benötigen. Daher werden solche Vorschläge in der Regel sorgfältig mit verschiedenen Grafiktechniken maskiert und erscheinen im ungünstigsten Moment. Infolgedessen werden selbst erfahrene Benutzer verwirrt und abonnieren, und dann leiden sie unter Benachrichtigungen mit unterschiedlichem Nutzen, die in ihre Benachrichtigungsvorhänge fließen. Daher muss dies bekämpft werden.
- Starten Sie Google Chrome auf Ihrem Android – Smartphone.
- Gehen Sie zum Kontextmenü und öffnen Sie 'Einstellungen';
Chrome-Benachrichtigungen werden überhaupt nicht benötigt. Deaktivieren Sie sie daher
- Wählen Sie im folgenden Fenster “Benachrichtigungen” aus und deaktivieren Sie sie vollständig.
- Wenn Sie keine Benachrichtigungen von einer bestimmten Site erhalten möchten, löschen Sie diese aus der Liste.
Von nun an erhalten Sie keine nervigen Benachrichtigungen mehr, die Ihre Aufmerksamkeit in der Vergangenheit abgelenkt und den Vorhang mit Ihrer Anwesenheit übersät haben.
So entfernen Sie schädliche Apps aus Android
Die dritte Art von Benachrichtigungen sind sogenannte Werbebenachrichtigungen oder Spam-Benachrichtigungen. In der Regel handelt es sich dabei um bösartige Anwendungen, die Benutzer gegen ihren Willen abonnieren. Infolgedessen erhält das Gerät Werbemitteilungen mit Links, Bildern mit fragwürdigem Inhalt und manchmal – mit Videos. Sie können überall angezeigt werden – vom Benachrichtigungsvorhang über den Desktop bis hin zu Systemkomponenten. Leider können Sie sie jedoch nicht wie alle anderen Arten von Benachrichtigungen deaktivieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es überhaupt keinen Ausweg gibt.
Versuchen Sie zunächst, die Adware zu entfernen, die diese Benachrichtigungen auslöst.
- Starten Sie dazu Ihr Smartphone im abgesicherten Modus (wenn Sie nicht wissen, wie das geht, lesen Sie diesen Link).
- Gehen Sie zu “Einstellungen” – “Anwendungen” und suchen Sie diese “redundante” Anwendung.
Sie können schädliche Anwendungen nur im abgesicherten Modus entfernen
- Gehen Sie zu seiner Seite und löschen Sie die Anwendung.
- Starten Sie Ihr Smartphone neu, um zum normalen Modus zurückzukehren.
So blockieren Sie Anzeigen auf Android
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie eine alternative Methode ausprobieren. Es besteht aus der Installation eines VPN, das den Anzeigenverkehr blockiert. Diese Methode ist ein ziemlicher Kompromiss, da eine bösartige Anwendung auf dem Gerät verbleibt, aber wie sie sagen, sind Fischlosigkeit und Krebs Fisch.
- Gehen Sie zu “Einstellungen” – “Sicherheit” und aktivieren Sie die Installation von Anwendungen aus unbekannten Quellen.
- Laden Sie die DNS66-Anwendung auf Ihr Smartphone herunter und geben Sie ihm die erforderlichen Berechtigungen.
- Führen Sie die Anwendung aus und aktivieren Sie auf der Registerkarte “Start” die Option “Autostart beim Start”.
DNS66 blockiert im Allgemeinen alle Anzeigen
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte “Hosts” die Option “Domänenfilter aktivieren”.
- Wählen Sie alle Anzeigendomänen aus, die Ihnen Benachrichtigungen senden.
- Bei Bedarf können Sie auf der Registerkarte “Anwendungen” Anzeigen in Anwendungen blockieren.
Wir haben möglicherweise nicht alle Szenarien berücksichtigt, in denen Benutzer Android möglicherweise unerwünschte Benachrichtigungen erhalten, aber wir haben versucht, die häufigsten und häufigsten zu zerlegen. Wenn Sie in diesem Material keine Anweisungen finden, die Ihrem Fall entsprechen, teilen Sie uns dies in unserem Telegramm-Chat mit – sie werden Ihnen dort auf jeden Fall helfen.