Google Assistant ist vielleicht der beste Sprachassistent, den man sich vorstellen kann. Es ist intelligent, schnell und funktional. Im Gegensatz zu Siri kann Google Assistant wirklich helfen, indem es kleine Besorgungen macht, eine Vielzahl von Fragen beantwortet und nützliche Fragen stellt. Tipps. Schade, dass der Sprachassistent von Google nicht mehrere aufeinanderfolgende Aktionen ausführen konnte. Daher war es für Benutzer einfacher, alles selbst zu erledigen, während auf iOS ein spezieller 'Schnellbefehl'-Dienst verfügbar war, von dem ein Analogon auf Android erschien.
Schnellbefehle zu Google Assistant hinzugefügt
Google hat ein Update für den Google-Assistenten veröffentlicht, das sogenannte Verknüpfungen oder Schnellbefehle unterstützt. Tatsächlich sind dies Szenarien mit mehreren Aktionen, die nacheinander nach einem vorgegebenen Befehl ausgeführt werden können. Google bietet standardmäßig grundlegende Befehle in den Google Assistant-Einstellungen an. Dies sind einfache Befehle wie “Tweet posten”, “YouTube-Abonnements öffnen”, “Foto auf WhatsApp senden”. Wenn sie Ihnen jedoch nicht ausreichen, können Sie Ihre eigenen Skripte schreiben, die Google Assistant problemlos ausführt.
Funktionsweise von Google Quick Commands
Dies ist nicht die erste Erfahrung des Unternehmens in dieser Richtung. Im vergangenen Frühjahr stellte sie eine separate Action Blocks-Anwendung zum Erstellen von Schnellbefehlen vor, die jedoch nicht funktionierte. Daher wurde beschlossen, sie direkt in die Assistentenoberfläche einzubetten.
- Rufen Sie den Google-Assistenten an, um Verknüpfungen zu finden oder eigene anzupassen.
- Öffnen Sie die Vollbildversion mit einem Wisch nach oben und klicken Sie auf das Kompasssymbol.
Sie können Schnellbefehle in den Google Assistant-Einstellungen aktivieren
- Klicken Sie im folgenden Fenster auf die Kontextmenü-Schaltfläche und gehen Sie zu “Einstellungen”.
- Wählen Sie unter “Einstellungen” die Option “Suchen” und öffnen Sie “Dienste”. Die Befehle werden dort ausgeblendet.
Hier können Sie Ihr eigenes Team zusammenstellen, um mit kompatiblen Apps zu interagieren und diese nach Ihren Wünschen zu benennen. Der Einfachheit halber wird empfohlen, den Befehl in einer zwingenden Stimmung wie “Senden …”, “Ausführen …”, “Veröffentlichen …” zu benennen. Dies erleichtert Ihnen die Arbeit, da die Befehle selbst beim Zugriff auf den Google-Assistenten per Spracheingabe erteilt werden.
Um Apps in den von Ihnen geschriebenen Google-Verknüpfungen verwenden zu können, ist es wichtig, dass die Apps sie selbst unterstützen. In der Zwischenzeit gibt es nicht sehr viele von ihnen: Instagram, WhatsApp, YouTube, YouTube Music, Twitter, Reddit, Facebook, Uber und einige andere beliebte Dienste. Wenn die Funktion jedoch – wie sie sagen – für Benutzer verfügbar ist, ist es offensichtlich, dass Google die Liste der kompatiblen Anwendungen weiter erweitern wird und im Laufe der Zeit erheblich mehr davon verfügbar sein wird und die Verwendung eines Smartphones einfacher wird.
Warum werden schnelle Befehle benötigt?
Schnelle Befehle erleichtern die Verwendung von Smartphones
Es stimmt, es gibt eine kleine Einschränkung: Wie alle anderen Updates wird diese schrittweise verteilt – anscheinend, falls es Probleme gibt und Google sie zurückziehen könnte. Seien Sie daher nicht überrascht, wenn auf Ihrem Smartphone noch kein neuer Bereich vorhanden ist. Zum Beispiel existiert es in meiner Honor Ansicht 20 immer noch nicht, aber gleichzeitig haben Benutzer einiger Modelle Huawei es bereits. Dies bedeutet, dass die Rate, mit der eine Innovation auftritt, nicht von der Marke des Geräts abhängt und sich zufällig verteilt.
Schnelle Befehle sind sehr praktisch. Trotz der Tatsache, dass Google sie noch nicht wie am iOS implementiert hat, ist das, was uns jetzt angeboten wird, bereits besser als gar nichts. Mit ihrer Hilfe können Sie viele Prozesse automatisieren und keine Zeit mehr mit Routineaufgaben verschwenden. Es ist viel einfacher, den Google-Assistenten zu bitten, das Tweet-Post-Fenster zu öffnen, als zur App zu gehen, nach der Stiftschaltfläche zu suchen und die Nachricht manuell einzugeben. Probieren Sie es also unbedingt aus. Ich denke du wirst es mögen.