Für viele sind Konzepte wie Vertraulichkeit und Datenschutz zu erhaben, sogar kurzlebig. Wenn ich wirklich nichts zu verbergen habe, warum sollte ich mich dann darum kümmern, den Schutz meiner Daten zu gewährleisten? Auf jeden Fall argumentieren sehr, sehr viele, aus irgendeinem Grund nicht der Meinung, dass sie nicht nur für Strafverfolgungsbehörden von Interesse sein könnten, sondern auch für die gewöhnlichsten Hacker und Betrüger, die Zugang zu den E-Mails der Benutzer erhalten und diese dann beschlagnahmen Kontrolle über Bankkonten und vieles mehr.
Der integrierte Dongle schützt Ihr Google-Konto
So schützen Sie Ihr Google-Konto
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Konto vor Hacking zu schützen. Selbst das Erstellen eines sicheren Passworts ist oft effektiv. Die Hauptsache ist, dass es zum einen aus einer großen Anzahl von Symbolen bestehen und nicht nur Buchstaben, sondern auch Zahlen, Satzzeichen und andere Elemente enthalten sollte, und zum anderen sollte es nirgendwo anders verwendet werden. Wenn Sie eine Schutzkombination aus einem Konto aufleuchten lassen, die für mehrere verwendet wird, ist es nur eine Frage der Zeit, den Rest zu hacken. Es gibt jedoch auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, mit der das Risiko selbst einfacher Kennwörter neutralisiert werden kann. Es handelt sich um die obligatorische Bestätigung der Einreise durch Eingabe eines einmaligen Autorisierungscodes, der an die Telefonnummer des Benutzers gesendet wird und seit langem als Schutzstandard gilt. Google ging jedoch noch weiter und entwickelte eine Methode namens “Zusätzlicher Schutz”.
Zusätzlicher Schutz ist der Zwei-Faktor-Authentifizierung sehr ähnlich, da auch das Telefon des Benutzers betroffen ist. Es wird jedoch nicht der Code aus der Anwendung oder der SMS-Nachricht verwendet, sondern der integrierte elektronische Schlüssel, der auf Android 7 und iOS 10 und neuer verfügbar ist. Es funktioniert auf Bluetooth (seltener auf NFC), was die Möglichkeit des Abfangens des Codes ausschließt, und erfordert auch die obligatorische Suche beider Geräte (Smartphone und Computer oder Tablet, von denen aus Sie sich in das Konto einloggen) in unmittelbarer Nähe zueinander . Andernfalls schlägt die Verbindung zwischen den Geräten fehl und die Anmeldung erfolgt nicht.
So aktivieren Sie den zusätzlichen Schutz für Ihr Google-Konto
- Folgen Sie diesem Link, um den erweiterten Schutz zu aktivieren.
- Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
Eingebauter elektronischer Schlüssel funktioniert auf Bluetooth
- Überprüfen Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf “Registrieren”.
Sicherheitsdongle ist nicht dasselbe wie Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone und auf dem Gerät über das Konto ein und schließen Sie die Registrierung ab.
Nach dem Aktivieren von Advanced Protection muss jede Anmeldung in Ihrem Konto von Ihrem Smartphone bestätigt werden. Trotz der Tatsache, dass die Bedingungen für die Verwendung der Funktion besagen, dass die Überprüfung von Bluetooth durchgeführt wird, ist es sehr wichtig, dass zu diesem Zeitpunkt auch Geolokalisierungsdienste aktiviert sind. Dies ist eine Sicherheitsanforderung, da sich das Smartphone in unmittelbarer Nähe des Computers befinden muss. Und wenn die Arbeit Bluetooth fehlschlägt, was sehr wahrscheinlich ist, wird die Verbindung möglicherweise nicht hergestellt, was bedeutet, dass die Autorisierung auch nicht bestätigt werden kann. Im Allgemeinen ist es in Ordnung, aber es ist auch nicht ohne wesentliche Mängel.
Nachteile des zusätzlichen Schutzes
Da der elektronische Schlüssel in das Smartphone integriert ist, bedeutet sein Verlust den tatsächlichen Verlust des Kontos, da Sie ohne ihn keine Autorisierung weitergeben können. Natürlich können Sie im Voraus einen physischen Ersatzschlüssel Bluetooth hinzufügen, wie er von Google veröffentlicht wurde. In der Regel wird dies jedoch nur von fortgeschrittenen Benutzern oder Unternehmensbenutzern verwendet. Seien wir jedoch ehrlich: Der Verlust eines Smartphones ist heute ziemlich schwierig, da wir alle seine Sicherheit sorgfältig überwachen, da es eine Vielzahl von Daten speichert, was bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich keinen Grund zur Sorge gibt.