Smartphones Xiaomi können durch Aufladen gehackt werden

Das Hacken eines Smartphones ist äußerst selten, und was wir normalerweise damit meinen, ist es tatsächlich nicht. In der Regel bezeichnen wir das Hacken als Infiltration eines Geräts durch einen Trojaner oder eine Spyware, die wir selbst provoziert haben, während ein echtes Hacken aktive Aktionen eines Angreifers umfasst, um die Schutzmechanismen und Sicherheitssysteme eines Geräts oder Betriebssystems zu verletzen. Trotz seiner Nichtprävalenz finden immer noch Hacks statt, und von Zeit zu Zeit kann jeder zum Opfer werden.

Smartphones Xiaomi können durch Aufladen gehackt werden

Sie können sogar ein Smartphone mit dem Ladeblock hacken

Xiaomi hat wegen drohender Einbrüche eine ganze Charge von 65-Watt-Ladegeräten für Xiaomi Mi 10 zurückgerufen. Wie sich herausstellte, enthält das firmeneigene Netzteil eine kritische Sicherheitslücke, die es Hackern ermöglicht, es zu hacken und Änderungen an den Ladeparametern aus der Ferne vorzunehmen. Auf diese Weise können Sie beispielsweise den Strom erhöhen, der dem aufgeladenen Smartphone zugeführt wird. Dies führt nicht nur zu einer Überhitzung, sondern kann auch zu einer vorzeitigen Verschlechterung der Batterie und sogar zum Ausfall benachbarter Komponenten führen.

Kannst du hacken Xiaomi

Smartphones Xiaomi können durch Aufladen gehackt werden

Dies ist das coolste Ladegerät Xiaomi. Es ist schade, dass es sich als gefährlich für die Benutzer herausgestellt hat.

Die Sicherheitslücke, die solche Manipulationen mit dem Netzteil ermöglicht, liegt nicht in einem Fehler, sondern im völligen Fehlen von Verschlüsselungsalgorithmen. Das heißt, Xiaomi, obwohl sie das Ladegerät mit ihrer eigenen Firmware versorgte, machte sie sich überhaupt nicht die Mühe, diese zu verschlüsseln. Wenn das Gerät über ein proprietäres Netzteil Xiaomi an das Stromnetz angeschlossen ist, können Hacker daher eine Remoteverbindung herstellen und die Leistung leicht beeinträchtigen.

Wie realistisch ist es, dass ein Hacker beschließt, sich in das Netzteil zu hacken, um Ihr Smartphone zu überhitzen oder es zu deaktivieren? Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering. Wer muss dies möglicherweise tun, da der Angreifer eindeutig nicht von dem Ereignis profitieren kann? Trotzdem konnte Xiaomi nicht anders, als auf die Tatsache zu reagieren, dass Hacking durchgeführt werden kann. Wenn Homebrew-Hacker dies zu Hause tun könnten, was kann dann ein professioneller Programmierer tun?

Ist schnelles Laden gefährlich?

Smartphones Xiaomi können durch Aufladen gehackt werden

Schnelles Laden kann Ihr Gerät beschädigen, insbesondere wenn Sie alle Controller ausschalten

In diesem Fall kann eine banale Sicherheitslücke in der Firmware der Ladeblöcke zu einem echten Problem werden. Stellen Sie sich vor, jemand nimmt und schreibt ein Skript, das Tausende und Abermillionen von Netzteilen unterwirft und irgendwann seine Konfiguration ändert und einfach den Controller ausschaltet. Infolgedessen werden alle Geräte ständig überhitzt und fallen schließlich aus, da weder der Akku noch die angrenzenden Komponenten von Smartphones für solche Belastungen ausgelegt sind. Es ist also gut, dass Xiaomi so schnell reagiert und die Ladegeräte zurückgerufen hat.

Andererseits ist es seltsam, dass die Chinesen anfangs so nachlässig für die Sicherheit der Stromversorgung sorgten. Wenn Sie das Ladegerät mit einem dedizierten Prozessor und Ihrer eigenen Firmware ausstatten, die für die Konfiguration des Betriebs verantwortlich ist, ist es logisch, dass Sie von außen eine Verbindung herstellen können. Daher ist es nicht weniger logisch, zumindest über einen Schutz nachzudenken, um ein unbefugtes Eindringen zu verhindern. Vorausdenken geht jedoch nicht um Xiaomi. Sie sind es gewohnt, zuerst zu tun und erst dann den Haufen von Problemen zu harken, die auf sie gefallen sind, wie im Fall von Updates.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment