Datenschutz ist mittlerweile zu einer Art Obsession in der modernen Gesellschaft geworden. Zu der Zeit, als es einfach unmöglich wurde, begannen alle darüber zu sprechen, dass sie wirklich gebraucht wurde. Gleichzeitig offenbaren sich viele von ihnen einfach von allen Seiten und denken, dass sie nichts Besonderes tun. Aber abgesehen von uns selbst greifen manchmal auch Smartphone-Hersteller in unsere Privatsphäre ein. Und okay, wenn wir ihnen eine solche Erlaubnis geben, aber oft sind wir dagegen und sprechen separat darüber, aber sie sammeln weiterhin Informationen über uns und verwenden sie für ihre eigenen Zwecke. Kann man das ertragen, wenn das Smartphone nicht teuer ist? Oder ist das keine Entschuldigung?
Kaufen Sie ein günstiges Smartphone und teilen Sie Daten mit dem Hersteller oder kaufen Sie teurer und seien Sie geschützt? Jeder entscheidet für sich.
Selbst wenn Sie noch nie eines der Telefone besessen haben Xiaomi, ist dies wahrscheinlich die Marke, an die Sie sich erinnern werden, wenn Sie den Satz „profitables Smartphone“ hören. Von preisgünstigen Telefonen bis hin zu Flaggschiff-Killern und mehr. Der chinesische Hersteller bietet viele erschwingliche Geräte mit anständiger Leistung an. Nur die jüngsten Skandale haben seine Datenschutzrichtlinien in Frage gestellt.
In einem Interview mit Forbes argumentierten die Sicherheitsforscher Gabriel Kirlig und Andrew Tierney, dass Webbrowser Xiaomi selbst im Inkognito-Modus übermäßige Datenmengen sammeln. Dies schließt angeblich alle URLs und Suchvorgänge ein, die im Standardbrowser MIUI sowie im Mi Browser Pro und im Mint Browser durchgeführt wurden. Insgesamt haben diese Browser über 15 Millionen Downloads im Google Play Store.
Dies bringt uns unweigerlich zum Nachdenken und wirft eine Frage auf: Lohnt es sich, sich auf ein kostengünstiges Smartphone zu verlassen und ihm Ihre Daten anzuvertrauen? Sind wir bereit, weniger zu zahlen, aber kompensieren Sie das „Werbegeschenk“ mit unseren Daten, auf die jemand Zugriff hat? Oder ist Datenschutz noch wichtiger?
Es ist wahr, dass die Datenerfassung heutzutage so weit verbreitet ist, dass viele Menschen sie einfach als selbstverständlich betrachten. Was an den Ergebnissen am meisten beunruhigt, ist, dass nach den Ergebnissen von Gabriel Kirlig Xiaomi eindeutige Nummern verwendet werden, die Geräte und damit Benutzer identifizieren. Laut Forbes “hat das Gerät auch aufgezeichnet, welche Ordner der Benutzer geöffnet hat und zu welchen Bildschirmen er gegangen ist, einschließlich der Statusleiste und der Einstellungsseite.”
Es ist heutzutage schwierig, vollständig geschützt zu bleiben.
Xiaomi reagierte schnell und versuchte, die Behauptungen zu widerlegen, und erklärte, sie hätten “die Fakten falsch dargestellt”. In dem Blogbeitrag, auf den verwiesen wird, gab der chinesische Hersteller an, dass alle gesammelten Daten anonym sind und innerhalb eines branchenüblichen Standards arbeiten. Nach diesen Aussagen veröffentlichte das Unternehmen jedoch ein Browser-Update, mit dem Sie die Datenerfassung im Inkognito-Modus deaktivieren können. Wie das Sprichwort sagt: „Zufall? Ich glaube nicht!”. Es stellt sich heraus, dass das Unternehmen die Gebühren indirekt bestätigt hat. Wenn sie sich ihrer eigenen Gerechtigkeit sicher ist, warum sollte sie dann etwas so hastig ändern?
Nehmen wir an, das Unternehmen wollte nur seine Benutzer beruhigen, aber das Hinzufügen einer Stummschaltoption scheint etwas seltsam. Warum müssen Sie diese Daten überhaupt erfassen und dem Benutzer ermöglichen, die Erfassung zu deaktivieren? Genaue URLs und Suchbegriffe sind keine Daten, die zur Verbesserung des Produkts benötigt werden.
Im Großen und Ganzen haben fast alle Benutzer nichts zu verbergen, obwohl sie sich als Agenten präsentieren. Aus rechtlicher Sicht tun sie so etwas nicht und sind für niemanden in der Regierung oder in Strafverfolgungsbehörden interessant. Aber jeder hat etwas Geheimnisvolles. Um zu verstehen, was, müssen Sie nur die Frage an sich selbst beantworten. Werden Sie sich freuen, wenn jemand alle Ihre Fragen bearbeitet, einschließlich alberner Fragen an Suchmaschinen, Studium persönlicher Hygieneartikel und Ansehen von Videos für Erwachsene? Natürlich ist daran nichts Tödliches, aber es ist unangenehm. Auch wenn es nicht ein Mann ist, sondern eine Maschine mit KI, die in dieser schmutzigen Wäsche herumstochert. Auch wenn Xiaomi die gesammelten Informationen nicht dazu verwendet, uns zu gefährden, wird sie (oder ihre Partner) sie dennoch für ihre eigenen Zwecke verwenden.
Niemand bleibt im Netzwerk unsichtbar.
Xiaomi behauptet, dass alle von ihm gesammelten Daten anonym sind, obwohl dies durch die Ergebnisse von Sicherheitsexperten und indirekt durch seine hastigen Aktualisierungen in Frage gestellt wurde. Selbst wenn wir in diesem Streit Partei ergreifen Xiaomi, gibt es Hinweise darauf, dass einige anonyme Daten möglicherweise noch mit Benutzern verknüpft sind, z. B. Informationen zum Benutzerstandort. Browserinformationen sind zwar schwieriger mit einer Person zu verknüpfen als Standortdaten, sie können jedoch abhängig davon, wie die Daten erfasst und gespeichert werden, durchgeführt werden.
Nur über Xiaomi zu sprechen, ist nicht sehr richtig, da alle Unternehmen Daten sammeln, um die Werbung für ihre Produkte zu vereinfachen und sie maßgeschneiderter für Kunden zu machen. Für einige Unternehmen ist dies das Hauptgeschäft. Zum Beispiel macht Google den Löwenanteil seines Geldes mit Werbung und es ist logisch, dass es am meisten daran interessiert ist, zu wissen, was es Ihnen zu bieten hat. Dazu muss sie wissen, wie Sie sich im Internet verhalten.
Wenn fast jeder nicht einmal Browserdaten sammelt, sondern lediglich Informationen über den Betrieb des Geräts, ändert sich diese Sammlung im Laufe der Zeit und wird perfekter und selektiver. Auf diese Weise erhalten Unternehmen nur das, was sie wirklich brauchen.
Im Fall von Xiaomi ist das Hinzufügen der Umschaltoption ebenfalls enttäuschend, da dies bedeutet, dass sich die Standardeinstellung nicht geändert hat. Das chinesische Unternehmen wird weiterhin Browserdaten im Inkognito-Modus erfassen, wenn den Benutzern die Möglichkeit eines Verbots nicht bekannt ist. Es stellt sich heraus, dass sich für den durchschnittlichen Benutzer, der nicht besonders technisch versiert ist, auch nach dem Upgrade nichts ändert. In Anbetracht der Tatsache, dass Xiaomi gemessen am Marktanteil der viertgrößte Smartphone-Hersteller ist, werden diese Benutzer mindestens Millionen, aber sogar Dutzende Millionen ausmachen.
Denken Sie beim Kauf eines preiswerten Flaggschiffs daran, dass Ihnen niemand Geschenke machen wird. Der entgangene Gewinn wird von Ihren Daten übernommen.
Lohnt es sich, Ihre Privatsphäre zu tauschen, nur um ein billigeres Smartphone zu kaufen und allen zu beweisen, dass es „das Beste für Ihr Geld“ ist? Viele werden sagen, dass Sie keinen Standardbrowser verwenden müssen und dies ein durchaus vernünftiger Vorschlag ist, aber nicht jeder möchte ihn. Und warum sollte das getan werden? Wo ist die Garantie, dass ein Browser eines Drittanbieters meine Daten nicht handelt? Wenn niemand die Lecks bemerkt hat, bedeutet dies nicht, dass es keine gab.
Aus all dem ergibt sich, dass Unternehmen arbeiten und verdienen müssen. Wenn sie etwas sehr Gutes, sehr Günstiges anbieten, müssen sie einige Ihrer Daten in Rechnung stellen. Diese Art von Tauschhandel wird erhalten – Ihre Informationen und Sie selbst werden zu einer Ware, mit der Sie einen Teil der Kosten eines Smartphones bezahlt haben.
Niemand sagt, dass teure Geräte keine Daten stehlen, aber wenn sie darauf stoßen, dann viel seltener. Und sie brauchen es nicht, da der Ruf teurer ist.
Wenn sich herausstellt, dass selbst der Inkognito-Modus in Bezug auf die Datensicherheit unsicher ist, ist der Kauf eines Smartphones Ihre Online-Privatsphäre wirklich wert? Lassen Sie uns darüber nachdenken, wie wertvoll unsere Daten sind, und unsere Antwort den Smartphone-Herstellern geben.