Sicherheit ist eine äußerst ernste Sache, die wahrscheinlich für jeden Benutzer wichtig ist. Wer möchte ausspioniert werden oder könnte Ihre Daten stehlen? Das will niemand. Wer möchte, dass große Unternehmen wissen, wo Sie sind? Wer möchte, dass Apps von Drittanbietern Zugriff auf personenbezogene Daten haben? Niemand will das. Aus diesem Grund schlagen wir vor, eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um die Kontrolle über Ihr Gerät zu verringern und die Verwendung sicherer zu machen. Alles zu tun, damit dir niemand folgen kann.
Wie mache ich Android sicher?
Ich würde das Konzept der Sicherheit in zwei Teile teilen. Es gibt eine Seite, auf der wir unsere Daten vor Eindringlingen schützen, die Viren und verschiedene betrügerische Software verbreiten, die auf einem Smartphone unsere Daten an Dritte senden können. Sie können Daten auch mit anderen teilen, wenn Sie Ihr Telefon bei deaktivierter Gerätesuchfunktion verlieren. Aus diesem Grund empfehlen wir, es nicht zu deaktivieren.
Es gibt auch eine zweite Seite – dies ist die Übertragung von Daten an große Unternehmen, deren Dienste Sie nutzen. Android ist ein Open Source-Betriebssystem, das keine Benutzerdaten auf seinen eigenen Servern speichert. Jeder in der Basis Android kann sein eigenes Gerät freigeben, und niemand wird ihn aufhalten. Jeder weiß jedoch, dass in der Regel Android – Telefone mit Google-Diensten als einziger Quelle der Wahrheit verteilt werden. Dies ist zweifellos schlecht, da der Mangel an Wettbewerb und Alternativen zu nichts Gutem führen wird. Heute gibt es einfach keinen würdigen Ersatz für Google-Dienste auf Android – Smartphones. Und ohne sie wird das Telefon zu einem nutzlosen Gerät: kein App Store, keine Kartendienste oder irgendetwas anderes. Mit einem Wort – ein Stück Eisen, von dem es keinen Nutzen gibt.
Deshalb bleibt uns nur noch, uns mit dem auseinanderzusetzen, was wir haben. Und wir haben eine Freundschaft mit Google. Und wir müssen eine gemeinsame Sprache mit ihr finden. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Einstellungen an, um die Nutzung des Telefons weniger nachverfolgt und sicherer zu machen.
Verwenden wir jede Funktion der Reihe nach. Wechseln Sie in den Telefoneinstellungen zum Abschnitt Google. Klicken Sie anschließend auf “Google-Konto verwalten”. Diese Schaltfläche sollte sich unter dem Avatar befinden. In diesem Abschnitt sehen wir einige Unterabschnitte, die für uns wichtig sind – dies sind “Daten und Personalisierung” und “Sicherheit”.
Beginnen wir mit letzterem. Der Bereich Sicherheit bietet die Möglichkeit, die Bestätigung in zwei Schritten zu aktivieren und sich mit Ihrem Telefon anzumelden. 2FA verhindert, dass Sie sich in Ihr Konto einloggen, auch wenn das Passwort Brute-Force ist. Außerdem empfehle ich nicht, Passwörter in Ihrem Google-Konto zu speichern, da selbst 2FA Sie nicht zu 100% vor Hacking schützen kann.
Kommen wir nun zum Wichtigsten – dem Abschnitt „Daten und Personalisierung“. Hier werden die Aktivitätsverfolgungsfunktionen standardmäßig aktiviert. Sie müssen deaktiviert werden. Dies sind “App- und Websuchverlauf”, “Standortverlauf”, “YouTube-Verlauf” und “Werbepersonalisierung”. Alle diese Elemente sind Teil des Abschnitts Aktivitätsverfolgung, auf den Sie zugreifen können, indem Sie im Unterabschnitt Daten und Personalisierung auf die Schaltfläche Einstellungen für Aktivitätsverfolgung klicken.
Die einzige Funktion, die ich empfehlen würde, aktiviert zu lassen, ist der YouTube-Verlauf. In diesem Fall passt Google die Empfehlungen besser an Ihre Interessen an. Und da wir YouTube häufig verwenden, wirkt sich das Deaktivieren dieser Funktion negativ auf Ihr Video-Hosting-Erlebnis aus.
Der Rest kann sicher deaktiviert werden. Einige von ihnen reagieren beispielsweise auf personalisierte Anzeigen. Aber warum brauchen wir Werbung? Darüber hinaus können Sie mit Google bereits über Sie gesammelte Daten herunterladen und löschen, was für viele nützlich sein wird.
Es ist auch sehr wichtig, keine benutzerdefinierte Firmware zu verwenden. Wer weiß, welchen Code der Entwickler in das System eingebaut hat. Vielleicht stiehlt er Daten und spioniert Sie aus, und Sie werden nie davon erfahren. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Firmware verwenden, funktioniert der Fingerabdruckscanner in der Regel nicht mehr, ebenso wie verschiedene Bankanwendungen, wodurch die Verwendung des Geräts nicht sehr vollständig wird. Darüber hinaus funktioniert Google Pay möglicherweise nicht für viele, wenn benutzerdefinierte Firmware verwendet wird.
Eine weitere Möglichkeit, die Verwendung Ihres Telefons zu sichern, sind spezielle Aufkleber für Geräte, die auf der einen Seite transparent und auf der anderen Seite dank einer speziellen Filteroberfläche vollständig schwarz sind. Dieser Aufkleber kann auf die Haupt- und Frontkamera des Geräts geklebt werden. Äußerlich werden sie nicht wahrnehmbar sein, aber jetzt kann niemand mehr folgen.
Ich empfehle außerdem im Abschnitt “Anwendungsberechtigungen”, den Zugriff auf Berechtigungen für Anwendungen zu verweigern, die Sie für zweifelhaft halten. Beispielsweise erfordert ein Spiel möglicherweise die Erlaubnis, Anrufe zu tätigen oder auf Kontakte zuzugreifen, was nicht normal ist.
Wenn Ihnen der Chrome-Browser nicht gefällt und Sie der Meinung sind, dass er nicht sehr sicher ist, können Sie sich Microsoft Edge genauer ansehen. Vor nicht allzu langer Zeit haben wir es mit dem Browser von Google verglichen. In diesem Vergleich ist die Lösung Microsoft der Gewinner. Schauen Sie sich auch verschiedene private Browser wie Firefox Focus oder Aloha an.
Zuvor wurde berichtet, dass Google die Tab-Verwaltung komfortabler gestalten wird. Neben der Sicherheit ist es wichtig, dass das Spielen mit dem Telefon nicht zur Sucht wird. Um die Verwendung des Geräts zu überwachen, hat Google drei Anwendungen veröffentlicht. Darüber hinaus hat das Unternehmen kürzlich versprochen, weniger Chrome-Nutzer zu überwachen.
Welche Möglichkeiten kennen Sie, um die Nutzung Ihres Smartphones zu sichern? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit und vergessen Sie nicht unseren Telegramm-Chat.