Die neuen Smartphones der Samsung Galaxy Note-Serie sind Anfang dieses Monats auf den Markt gekommen, und es wurde viel darüber gesagt. Wir haben sogar in einem separaten Artikel über die Festigkeit von Materialien gesprochen. Jetzt müssen wir darüber sprechen, wie das Smartphone Stürzen widersteht. Darüber hinaus wird der neue Gorilla Glass Victus verwendet. Anscheinend hat uns Corning, der dieses Glas hergestellt hat, nicht getäuscht, und das erste Smartphone mit diesem Glas erwies sich als sehr langlebig. Diesmal wurde die Robustheit des Samsung Galaxy Note 20 Ultra mit dem iPhone 11 Pro Max verglichen und das Ergebnis war seltsam. Einerseits ist alles logisch, andererseits erwarteten viele etwas anderes. Wer hat sich in welchem Vergleich als stärker herausgestellt?
Diese beiden Smartphones bitten um Vergleich.
Falltest Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir über das Innere des Samsung Galaxy Note 20 mit einer Plastikabdeckung geschrieben und sind zu dem Schluss gekommen, dass dieses Smartphone recht einfach zu reparieren ist. Ein Modell mit Glasboden ist schwieriger zu reparieren, fühlt sich aber auch anders an. Die Experten sagen, dass die Reparatur des Galaxy Note 20 Ultra schwieriger ist als die iPhone 11 Pro Max. Der Ausgleich für die Schwierigkeiten ist jedoch, dass es schwieriger ist, sie zu brechen.
Wie Smartphones auf Stärke getestet werden
Es ist Zeit zu vergleichen und die erste größere Frontalkollision iPhone zwischen dem 11 Pro Max und dem Samsung Galaxy Note 20 Ultra wurde in einem Video auf dem YouTube-Kanal von PhoneBuff veröffentlicht. Im Allgemeinen sind die Ergebnisse ziemlich offensichtlich, aber es gibt etwas zu überlegen und jeder wird etwas für sich finden. Ich werde Ihnen nur sagen, was damit passiert ist, als es gefallen ist und ob es danach verwendet werden kann.
Mit Blick auf die Zukunft ist dies mit Smartphones geschehen
Wie üblich sind diese Tests in mehrere Runden unterteilt, in denen die Stürze von weniger schwer bis schwerer modelliert werden. Natürlich werden zu Beginn die sanftesten Stürze ausgeführt, um das Smartphone nicht vorzeitig zu beschädigen und sich allmählich den Grenzen seiner Stärke zu nähern.
Welches ist stärker – Samsung oder iPhone?
In der ersten Runde des Falltests fielen sowohl das Galaxy Note 20 Ultra als auch iPhone 11 Pro Max an die Rückwand. Ein solcher Sturz konnte nur Spuren auf ihren steilen Rümpfen hinterlassen. Beide haben sichtbare Schäden an der Glasrückseite, aber die Rückseite iPhone des 11 Pro Max zerbricht viel mehr als die des Galaxy Note 20 Ultra.
Dies liegt an der Tatsache, dass Samsungs Flaggschiff vorne und hinten mit Corning Gorilla Glass Victus ausgestattet ist. Apple hat lange aufgehört, sich darauf zu konzentrieren, welches Glas in seinen Smartphones installiert ist, aber es besteht kaum ein Zweifel daran, dass dies Corning ist.
iPhone 11 Pro Max kam im vergangenen September heraus und selbst wenn es das neueste Glas der Marke erhielt, konnte es nur Gorilla Glass 6 sein – die vorherige Generation. Was das neue Glas angeht, so versicherte Corning bereits bei seiner ersten Präsentation, dass es dem Fall eines Smartphones aus einer Höhe von zwei Metern standhalten kann. Später begann Samsung darüber zu sprechen. Es ist klar, dass alle Stürze unterschiedlich sind, aber das Ergebnis ist beeindruckend. Die Stärke des Glases des neuen Galaxy Note 20 Ultra spiegelt sich in weiteren Falltests in verschiedenen Höhen wider.
Die Bildschirme hatten es auch schwer.
In der nächsten Runde fielen beide Telefone in eine Ecke. Solche Stürze sind sehr gefährlich, da sie zu einer Verformung der Telefonhülle führen. Dies ist nicht bemerkbar und bleibt nicht in Form eines gebogenen Körpers, aber es tritt eine leichte Biegung auf und oft reicht es aus, wenn das gehärtete Glas platzt und mit vielen kleinen Rissen bedeckt wird. Sowohl der Bildschirm als auch die Rückseite können durch ein solches Knicken gleichermaßen betroffen sein.
Beim Galaxy Note 20 Ultra war der Schaden durch Herunterfallen in einen Winkel etwas höher als beim iPhone 11 Pro Max. Im Vergleich zu den kleinen Kratzern an den Edelstahlecken iPhone hatte das Samsung sichtbare Abriebe. Nach diesem Test stiegen beide Telefone jedoch nur mit kosmetischen Schäden an den Rahmen aus.
In der dritten Runde und Bonusrunde hat sich das Galaxy Note 20 Ultra wirklich gut geschlagen. In diesen Runden wurden die Telefone verdeckt geworfen. Ein zerbrochenes Display kann für ein Telefon tödlich sein, und manchmal fällt der Touchscreen eines Smartphones aus, wodurch es unbrauchbar wird. Im Fall von iPhone 11 Pro Max brach das Glas nach dem ersten Tropfen, während der Bildschirm der Note nur geringfügige Kratzer aufwies.
In der Extrarunde fiel das Note 20 Ultra aus einer Höhe von etwa anderthalb Metern zehnmal und hielt überraschenderweise allen zehn Stürzen stand. iPhone verwandelte sich im Gegenteil in ein Durcheinander von Glassplittern. Nach 10 Stürzen hörte seine Kamera sogar auf zu arbeiten, aber gleichzeitig behielt er seine Berührungsfunktionen bei
Sie können das vollständige Video ansehen und sich einen Eindruck vom Vergleich der Stärke von Smartphones machen. Aber auch ohne dies ist klar, dass das neue Glas stärker ist als das alte. Nicht einmal so … Es ist viel stärker als das alte!
Warum sollten Sie Ihr Smartphone nicht fallen lassen?
Es stimmt, man muss verstehen, dass wenn ein Smartphone überlebt hat, nachdem es aus großer Höhe gefallen ist, äußerlich intakt geblieben ist und sich einschaltet, dies nicht bedeutet, dass alles in Ordnung ist. Es könnte interne Komponenten beschädigt haben, z. B. Platinen, Kabel, Lötpunkte und Antennen. Nach solchen Stürzen überprüft niemand die volle Leistung eines Smartphones. Niemand sieht sich an, wie sich die Netzwerkgeschwindigkeit geändert hat oder ob der Prozessor schlechter geworden ist. Vielleicht schaltet es sich erst nach ein paar Tagen aus und lässt sich nicht einschalten.
Das Smartphone enthält zu viele zerbrechliche Komponenten, deren Beschädigung nicht sofort erkannt werden kann. Sie sollten das Telefon daher nicht fallen lassen, auch wenn sein Körper intakt bleibt. Samsung und Corning müssen jedoch ihre Schuld erhalten. Sie haben eine sehr solide Konstruktion gemacht!