Historisch gesehen ist der russische Smartphone-Markt stark von Wechselkursschwankungen abhängig. Als der Rubel 2015 zusammenbrach, stieg der Preis für fast alle Mobilgeräte um das 2- oder sogar 2,5-fache. Es war der größte Preissprung, den die Russen jemals gesehen haben, aber er hörte hier nicht auf. Anfang dieses Jahres erlitt der Rubel ein weiteres Fiasko, und fast jeder, der hoffte, bald ein neues Gerät zu erwerben, war mental bereit, mehr zu zahlen. Nun, sie haben sich nicht auf nichts vorbereitet.
Samsung-Smartphones sind in Russland im Preis gestiegen. Es war keine Überraschung
Diese Woche hat Samsung seine Preispolitik in Russland an den globalen Wechselkurs angepasst. Dies belegen Daten aus dem offiziellen Online-Shop des Unternehmens. Die Preiserhöhung hat die meisten Smartphones aus dem Samsung-Sortiment betroffen – sowohl das Budget als auch das Flaggschiff. Wenn jedoch der Preis für preiswerte Modelle um durchschnittlich 2 bis 5 000 Rubel gestiegen ist, haben die Top-Modelle 10 bis 20 000 Rubel auf einmal hinzugefügt, was für viele zu einem entscheidenden Faktor für Geräte konkurrierender Marken werden kann.
Neue Preise für Samsung-Smartphones
Und das sind die Preise für Smartphones der Galaxy A-Linie
- Galaxy S20: früher – 69.990 Rubel, jetzt – 79.990 Rubel;
- Galaxy S20 +: vorher – 79.990 Rubel, jetzt – 89.990 Rubel;
- Galaxy S20 Ultra: früher – 99.990 Rubel, jetzt – 109.990 Rubel;
- Galaxy Fold: früher – 159.990 Rubel, jetzt – 179.990 Rubel;
- Galaxy S10: früher – 59.990 Rubel, jetzt – 69.990 Rubel;
- Galaxy S10 Lite: früher – 44.990 Rubel, jetzt – 49.990 Rubel.
Wir berücksichtigen nicht alle Preisänderungen, da in diesem Fall die Zahlen den gesamten Artikel übernommen hätten. Wir versichern Ihnen jedoch, dass die Erhöhung fast alle Modelle betroffen hat. Die einzige Ausnahme von der Regel, die wir bemerkt haben, war das Galaxy Z Flip. Es kostet 119.990 Rubel und wird immer noch auf den gleichen Betrag geschätzt. Es ist schwer sicher zu sagen, womit genau diese Selektivität verbunden ist. Vielleicht hat Samsung beschlossen, den Preis für das Gerät nicht zu erhöhen, dessen Position jetzt besonders prekär aussieht. Obwohl nicht klar ist, warum in diesem Fall der Preis für das Galaxy Fold auf einmal um 20.000 Rubel gestiegen ist.
Vielen mag es so erscheinen, als ob Samsung die Frage der Preisänderungen nicht verantwortungsbewusst angegangen und einfach nach dem Zufallsprinzip aufgehoben hat. Dennoch sind die meisten Geräte im Preis um 10 Tausend Rubel gestiegen. Aber ich beeile mich, Sie zu beruhigen: Es ist einfach so passiert, dass der Rubel-Wechselkurs gegenüber dem Euro um etwa 20% gefallen ist. Daher entspricht das Galaxy S10 für 80.000 Rubel durchaus den europäischen Preisen, bei denen es bei der direkten Konvertierung ungefähr gleich viel kostet.
Warum die Preise für Smartphones gestiegen sind
Das Galaxy Z Flip war fast das einzige Samsung-Smartphone, dessen Preis nicht um einen Rubel gestiegen ist
Die Preisänderung für Samsung-Smartphones war nur eine Frage der Zeit. Wie Sie wissen, basiert die russische Preispolitik der meisten Hersteller auf dem Euro und nicht auf dem Dollar. Und da die Inlandspreise wie die europäischen sofort die Mehrwertsteuer enthalten, die hier und da 20% beträgt, war es sehr einfach, den Preis eines Smartphones zu berechnen, das in Russland noch nicht veröffentlicht wurde. Es genügte, den europäischen Preis mit dem aktuellen Euro-Kurs zu multiplizieren und tausend Rubel zu addieren oder zu subtrahieren, um eine schöne Zahl zu erhalten. Und nach dem Anstieg des Euro gegenüber dem Rubel hat eine schöne und vor allem genaue Zahl nicht geklappt.
Trotz aller Regelmäßigkeit kann der Preisanstieg für Samsung-Smartphones zu einer Art Auslöser für den Rest der Branche werden, der nach den Koreanern auch damit beginnen kann, seine Preise neu zu berechnen. Am schlimmsten betroffen sind Hersteller, die sich auf die Veröffentlichung von Top-End-Geräten konzentrieren: Huawei, OnePlus, Apple und teilweise Xiaomi. Wenn auch sie es wagen, die Preispolitik in Russland zu revidieren, kann man mit einem spürbaren Preisanstieg rechnen.