Samsung behauptet, dass 90-Hz-Displays 120 Hz übertreffen können

Vor kurzem gab es einen klaren Wunsch der Smartphone-Hersteller, auf eine Erhöhung der Bildwiederholfrequenz des Bildschirms hinzuarbeiten. Früher haben sie irgendwie nicht darüber nachgedacht, aber jetzt ist es Zeit, etwas zu ändern, und dieser Vektor wurde ausgewählt. Wie bei Megapixeln starren jetzt viele auf Hertz, aber das hat keinen besonderen Sinn. Samsung sagte, dass Bildschirmaktualisierungsraten nicht so wichtig sind wie alles andere. Was beeinflusst wirklich die Wahrnehmung des Bildes auf dem Bildschirm. Wir können sagen, dass Samsung einfach seinen eigenen Preis füllt, da es keine Bildschirme mit einer Frequenz von 120 Hz herstellen kann, aber es lohnt sich, seine Argumente anzuhören, zumindest weil Samsung den Bildschirmmarkt “betreibt” und fast alle Technologien besitzt. Viele davon wurden von seinen Ingenieuren erfunden.

Samsung behauptet, dass 90-Hz-Displays 120 Hz übertreffen können

Samsung macht Displays für buchstäblich jeden.

Anzeigen mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz

Die meisten Flaggschiff-Smartphones sind jetzt mit Displays mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz oder mindestens 90 Hz ausgestattet – selbst dieser Wert wurde vor einigen Jahren noch nicht einmal erwähnt. Apple machte iPad Pro und das wars. Smartphones haben solche Verbesserungen lange Zeit nur langsam akzeptiert. Jetzt haben sogar Geräte mit mittlerer Reichweite begonnen, die Bildwiederholfrequenz aktiv zu erhöhen, und haben 90 Hz erreicht.

Im vergangenen Jahr kündigte Samsung sein OLED 90-Hz-Display an. Das Unternehmen behauptet, die Hochgeschwindigkeitsbewegung darin optimiert zu haben. Das Unternehmen behauptet sogar, dass mit der Veröffentlichung OLED 90-Hz-Panels so gut sind wie 120-Hz-LCD-Panels. Dies gilt nicht nur für Smartphones, sondern auch für andere Bildschirme. Am Ende arbeiten sie ungefähr genauso.

Ist die Reaktionsgeschwindigkeit des Displays wichtig?

Mit Technologie hergestellte Samsung-Bildschirme OLED haben laut SGS, einem globalen Zertifizierungsunternehmen, eine Reaktionsgeschwindigkeit von nicht mehr als 14 ms bei 90 Hz und 11 ms bei 120 Hz.

Samsung behauptet, dass 90-Hz-Displays 120 Hz übertreffen können

Manchmal teilt Samsung nützliche Informationen.

Die Reaktionsgeschwindigkeit wird aufgrund der Tatsache erreicht, dass das Design keine Flüssigkristalle enthält, die inerter sind als die Elemente OLED der Matrix. Die wichtigste Einschränkung ist die Elektronenmobilität und ihre stromgesteuerten Eigenschaften. Dies führt letztendlich zu einer natürlicheren und schnelleren Anzeige. Interessanterweise kann die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht werden, wenn die Matrix leicht modifiziert wird.

Die Bildschirmaktualisierungsrate ist ein berechneter Wert, der angibt, wie schnell das Bild auf dem Bildschirm aktualisiert wird. Das heißt, wie oft das Bild in einer Sekunde neu gezeichnet werden kann. Einfach ausgedrückt, ein 60-Hz-Bildschirm kann Videos mit 60 Bildern pro Sekunde anzeigen, während ein 90-Hz-Bildschirm bereits 90 Aktualisierungen pro Sekunde anzeigt. Es stellt sich heraus, dass die Bildwiederholfrequenz angibt, wie viel flüssiger die Bildänderung sein wird.

Samsung behauptet, dass 90-Hz-Displays 120 Hz übertreffen können

Manchmal sind 90 Bilder pro Sekunde besser als andere Werte.

Stellen Sie sich zum Vergleich ein Video vor, bei dem sich der Frame einmal pro Sekunde ändert. Dies ist bereits eine Art Filmstreifen. Je höher die Bildwiederholfrequenz ist, desto weniger unterscheidet sich das dynamische Bild von dem, was in der Realität geschieht. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Action-Videos ansehen und Computerspiele spielen. Und auch in der Smartphone-Oberfläche: Je flüssiger sich das Bild bewegt, desto reaktionsschneller und leistungsfähiger wirkt das Gerät.

Nachteile von Anzeigen mit hoher Bildwiederholfrequenz

Bildschirme mit einer hohen Bildwiederholfrequenz ermöglichen es wirklich, die Szene eines dynamischen Films sehr gut zu fühlen, aber wenn Sie beispielsweise ein Buch vom Bildschirm aus lesen, ist es einfach unsichtbar. Das heißt, verschiedene Benutzer werden denselben Bildschirm unterschiedlich schätzen. Es wird einigen Menschen die Möglichkeit geben, die Dynamik zu spüren, während andere glauben, dass sich mit dem Übergang zum neuen Display nichts geändert hat.

Gleichzeitig reicht es nicht aus, nur einen Bildschirm mit einer höheren Bildwiederholfrequenz zu platzieren. Wir müssen dem Gerät auch produktive Hardware zur Verfügung stellen, die eine so hohe Bildwiederholfrequenz berechnen kann. Außerdem müssen Sie verstehen, dass für die Berechnung einer solchen Bildwiederholfrequenz eine Batterieressource erforderlich ist. Systeme, die die Aktualisierungsrate automatisch anpassen, lösen dieses Problem. Warum jedoch mehr, wenn Sie weniger nehmen und mehr erhalten können?

Samsung behauptet, dass 90-Hz-Displays 120 Hz übertreffen können

Ein visueller Vergleich der Bildqualität auf verschiedenen Displays.

Laut Samsung kann ein Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz ein besseres Bild zeigen als ein Display mit 120 Hz. Die Hauptsache ist, genau OLED – die Matrix zu wählen. Ein visueller Vergleich des angezeigten Bildes zeigt deutlich alle Möglichkeiten von OLED – der Matrix. Stimmen Sie zu, dass weniger Frames besser sind, aber ohne Schleife.

Es stellt sich heraus, dass wir erneut den Beweis erhalten haben, dass die Marketingzahlen, mit denen wir bei Präsentationen gefüllt sind, nichts über die tatsächliche Qualität des Produkts aussagen. Bei Bildschirmen ist die Bildaktualisierungsrate weniger wichtig als die Matrixantwortgeschwindigkeit. Wenn es nicht genug ist, bekommen wir “Seife” anstelle eines guten Bildes. In diesem Fall, wie sie sagen, warum brauchen wir es überhaupt? Legen Sie einfach den Akku noch einmal ein.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment