Die meisten modernen Smartphones sind mit einem nicht austauschbaren Akku ausgestattet. Dieses Design bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber zusammenklappbaren Geräten.
Der eingebaute Akku kann die Leistung des Geräts erheblich verbessern:
- Maße. Die Dicke und das Gewicht von Smartphones nehmen ständig ab. Geräte werden ergonomischer.
- Haltbarkeit. Je weniger Benutzer Zugriff auf Geräte haben, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls aufgrund externer Interferenzen.
- Rumpfstärke. Das nicht trennbare Design ermöglicht die Verwendung hochwertiger Materialien wie Glas, Keramik und speziell verarbeitetes Metall, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich die hintere Abdeckung verformt.
- Dichtheit. Die meisten monolithischen Geräte sind IP-geschützt. Das nicht trennbare Design ermöglicht es Ihnen, staub- und wasserabweisende Geräte herzustellen.
Von allen Vorteilen gibt es auch Nachteile:
- Die Batterie oder ein defekter Stecker kann nicht ohne Spezialwerkzeug ausgetauscht werden.
- Die hohen Reparaturkosten.
Wenn der Eigentümer dennoch beschlossen hat, Reparaturen selbst durchzuführen, muss geklärt werden, wie das Gerät zerlegt wird und welches Teil benötigt wird.
Ersetzen Sie die Batterie selbst
Zunächst müssen Sie sich mit solchen Werkzeugen eindecken:
- Saugnapf. Die Befestigung ist auf einer glatten Oberfläche befestigt, so dass die Platte entfernt werden kann.
- Schraubendrehersatz zum Lösen von Schrauben.
- Pinzette – unverzichtbar für heikle Arbeiten.
- Spezielle Kunststoff-Brechstangen. Das Material erlaubt kein Kratzen des Gehäuses während des Betriebs.
Verfahren:
- Entfernen Sie alle möglichen Elemente – SIM-Karten, Speicherkarten, Fächer, Stecker usw.
- Nehmen Sie die Rückwand ab. Hebeln Sie dazu vorsichtig die Abdeckung ab und entfernen Sie sie mit einem Saugnapf.
- Danach müssen Sie einen Schraubendreher verwenden. Entfernen Sie die zusätzliche Abdeckplatte.
- Der nächste Schritt ist das Trennen der Batterie. Die Innenseiten müssen sorgfältig untersucht werden, um die Position des Netzkabels zu bestimmen.
- Der Akku kann mit einem Kleber befestigt werden. Zum sauberen Entfernen benötigen Sie ein Kunststoffwerkzeug.
- Setzen Sie eine neue Batterie ein.
- Nach der Installation der Schleife können Sie das Gerät kurz einschalten, um die Stromversorgung zu testen.
- Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wenden Sie beim Anbringen der Rückwand nicht viel Kraft an – dies kann die Geometrie beschädigen.
zum Inhalt
Wie starte ich ein eingefrorenes Smartphone neu (ohne den Akku zu entfernen)?
Wenn das Gerät nicht funktioniert, dem Benutzer das Startlogo oder dasselbe Bild zeigt, ohne auf Aktionen zu reagieren, muss es neu gestartet werden. In den meisten Fällen hilft es, den Netzschalter 20 bis 30 Sekunden lang gedrückt zu halten. Wenn diese Option nicht hilft, sollten Sie eine der folgenden Kombinationen ausprobieren:
- Power + Lautstärke verringern.
- Power + Lautstärke erhöhen.
- Power + Lautstärke erhöhen + Lautstärke verringern.
Die Kombinationen sollten das Gerät zum Neustart zwingen. Wenn die Verfahren nicht helfen, müssen Sie nur noch auf die vollständige Entladung warten und das Gerät dann an die Stromversorgung anschließen.
Die häufigste Ursache für das Einfrieren sind Software-Abstürze, installierte Anwendungen oder überfüllter Speicher. Eine mögliche Lösung wäre, das Gerät im abgesicherten Modus zu starten und Dateien zu löschen oder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.