Neue Telefone Huawei erhalten eine intelligente Augensteuerung und andere Funktionen

Ich mag es Huawei, dass das Unternehmen nicht entmutigt wird und trotz schwerwiegender Verbote, die seine Arbeit stark beeinträchtigen, weiterhin etwas Neues erfindet und das Alte verbessert. Die Jungs veröffentlichen nicht nur neue Smartphones im Standby-Modus, sondern bieten auch etwas an, das mit Google-Diensten einfach die Märkte zerreißen würde. Beispiele wären Huawei P40 Pro und Honor 30 Pro. Das Unternehmen hat auch Erfolge im Bereich Software-Updates erzielt. Unter den Updates, die neue Smartphones erhalten haben und erhalten werden, gibt es sogar wirklich exklusive Dinge. Vielleicht werden sie ausnahmslos nicht von allen benötigt, aber trotzdem hat das noch niemand gemacht Huawei.

Neue Telefone Huawei erhalten eine intelligente Augensteuerung und andere Funktionen

Die Kameras dieser Smartphones sind wirklich gut.

Aktualisieren von EMUI 10.1

Smartphones Huawei der P40-Serie wurden vor mehr als zwei Monaten veröffentlicht, hinterlassen aber immer noch einen zerknitterten Eindruck. Einerseits sind sie cool, und andererseits lässt der Mangel an Google-Diensten trotz der Tatsache, dass sich der AppGallery-Store stark entwickelt hat, nicht zu, dass sie ernst genommen werden. Ich habe sogar eine Weile das Huawei P40 Pro verwendet und über meine Erfahrungen in diesem Artikel gesprochen.

Jetzt möchte ich darüber sprechen, wie Smartphones Huawei weiterhin Software-Updates erhalten, die ihnen neue Funktionen hinzufügen.

Auf meinem Huawei P40 Pro ist die aktuelle Softwareversion derzeit EMUI 10.1.0.131, aber EMUI 10.1.0.140 sollte sehr bald erscheinen und die Funktionen bringen, auf die viele gewartet haben oder auf die sie nur gehofft haben.

Was wird sich in der neuen Firmware ändern Huawei

In der Aktualisierung gibt es eine Funktion zur Überwachung der Position der Augen, die als Smart Eye Tracking bezeichnet wird. Es funktioniert für die Frontkamera und ermöglicht es Ihnen, „die Augen des Benutzers schnell und intelligent zu verfolgen“. Der genaue Zweck der Funktion wurde noch nicht angegeben, aber einige Quellen sagen genau über die Blickrichtung aus, während andere sagen, dass die Kamera gerade beim Aufnehmen von Fotos und Videos den Fokus auf die Augen des Benutzers anpasst. Beides ist erfreulich, da es die Augen sind, auf die der Betrachter schaut, und wenn sie scharf sind, wird das gesamte Bild optisch viel klarer.

Mit dem Update der Telefone der P40-Serie Huawei ändert sich auch der Super Night Portrait Mode 3.0. Es ermöglicht Ihnen, im Dunkeln bessere und natürlichere Bilder zu erhalten. Das Update sollte sie noch besser machen.

Neue Telefone Huawei erhalten eine intelligente Augensteuerung und andere Funktionen

Die Kamera der P40-Serie Huawei schießt noch besser.

Schließlich wird Huawei die Funktion “Lichtsignalkompensation” in die neue Firmware aufnehmen. Dies ist nützlich für diejenigen, die Videos mit der Frontkamera mit einer Ringlichtquelle aufnehmen. Das soll nicht heißen, dass viele Leute dies tun, aber diese Art des Schießens wird immer beliebter. Vielleicht hat das Unternehmen der Kurve voraus gearbeitet oder sich einfach für den Hype entschieden. Dies gilt insbesondere für China, wo die Popularität solcher Schüsse stark zunahm.

Für welche Änderungen hat EMUI bereits erhalten Huawei

Bei der Präsentation der Smartphones Huawei der P40-Serie sprach das Unternehmen viel darüber, was noch nicht existiert. Es passiert oft, wenn uns bei einer offiziellen Veranstaltung etwas versprochen wird, aber wir müssen von ein paar Wochen bis zu ein paar Monaten warten.

Die ersten Updates für neue Telefone wurden am 8. April, einen Tag nach dem Verkauf der Telefone, veröffentlicht. Diese Updates brachten Sicherheitskorrekturen. Sie haben auch eine Funktion hinzugefügt, mit der die Kamera die beste Aufnahme basierend auf der Gesichts- und Posenerkennung auswählen kann. Darüber hinaus hat der Modus auch 4K-Videos aufgenommen und es Ihnen ermöglicht, unnötige Personen aus dem Frame zu entfernen.

Darüber hinaus optimierte das erste Update die Videoaufzeichnung, fügte Sound Booster und Find My Phone hinzu, optimierte das Entsperren von Fingerabdrücken und verbesserte die Gesamtleistung des Telefons.

Neue Telefone Huawei erhalten eine intelligente Augensteuerung und andere Funktionen

Wer es benutzt hat, wird es verstehen.

Das zweite Update für Flaggschiffe Huawei ist am 20. April eingetroffen. Es brachte EMUI Version 10.1.0.122 auf die Huawei P40 und P40 Pro und eine Kamerafunktion, mit der Sie mehrere 50MP-Bilder aufnehmen und für eine bessere Qualität zu einem kombinieren können. Es gab auch kleinere Verbesserungen, aber sie sind nicht so interessant.

Im Mai Huawei erhielten der P40 und der P40 Pro das EMUI-Update 10.1.0.126. Das Telefon hat eine Bild-in-Bild-Televorschau hinzugefügt. Dies wurde durchgeführt, um das Betrachten von Objekten bei Vergrößerung zu erleichtern.

Am 10. Juni stellte das Unternehmen die EMUI-Version 10.1.0.131 für die P40-Serie Huawei bereit, die ich derzeit verwende. Mit dem Update wurde eine neue Petal Search-Anwendung hinzugefügt, mit der Benutzer Software finden können, die nicht in der Anwendungsgalerie verfügbar ist Huawei.

Jetzt warten wir auf neue Updates und sehen, was daran interessant sein wird. Bisher läuft alles gut und es strömen neue Funktionen wie aus einem Füllhorn.

So aktualisieren Sie Ihr Telefon Huawei

Das Aktualisieren eines Telefons Huawei unterscheidet sich nicht wesentlich vom Aktualisieren eines anderen Telefons auf Android.

Dazu müssen Sie die Telefoneinstellungen öffnen und dort den Eintrag “System und Updates” finden. Wenn Sie es öffnen, sehen Sie ganz oben “Software Update”. Gehen Sie hinein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Nach Updates suchen”. Danach müssen Sie nur noch das Telefon herunterladen und aktualisieren.

Neue Telefone Huawei erhalten eine intelligente Augensteuerung und andere Funktionen

Das Aktualisieren Huawei ist sehr einfach.

Erhält Huawei Android 11

Es ist schwierig, hier eine eindeutige Antwort zu geben, aber Huawei hat bereits allen bewiesen, die daran zweifelten, dass „Schnitzel getrennt und Fliegen getrennt sind“. Das Verbot der Zusammenarbeit mit Google hindert das Unternehmen nicht daran, Android auf seinen Geräten zu installieren. Es verbietet nur die Nutzung der Dienste des Suchriesen.

Deshalb gibt es keine Probleme im Update, bis Huawei es selbst will. Höchstwahrscheinlich wird das Unternehmen einen zweijährigen Standard-Aktualisierungszyklus für neue Modelle einhalten, der mit ziemlicher Sicherheit Android 11 erhalten wird.

Es ist schwer zu sagen, ob frühere Versionen von Geräten es empfangen werden. Die genauen Informationen dazu werden wir etwas später erfahren, wenn die Veröffentlichung von EMUI 11 und Android 11 bekannt gegeben wird.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment