Neue Sanktionen gegen Huawei wurden wirksam. Was bedeutet das?

Anfang dieses Jahres leitete die US-Regierung eine Reihe zusätzlicher Sanktionen gegen Huawei ein, die auf ihre Fähigkeiten als Smartphone-Hersteller abzielten. Ziel der Sanktionen war es, das Leben des Unternehmens in Bezug auf die Herstellung von Komponenten und damit von Smartphones im Allgemeinen zu verkomplizieren. Einige der neuen Sanktionen wurden am 15. September 2020 wirksam. Einige von ihnen können für das Unternehmen potenziell gefährlich sein, haben aber gleichzeitig einige Chancen, diese Gefahr zu neutralisieren. Mal sehen, welche Maßnahmen dem Unternehmen von heute an schaden sollen und was es überhaupt tun sollte. Schließlich gibt es, wie sie sagen, immer einen Ausweg. Oder nicht?

Huawei

Die Sanktionen trafen Huawei sehr hart.

Sanktionen gegen Huawei

Das Weiße Haus verhängte im Mai 2020 strengere Beschränkungen für Huawei und zwang ausländische Chiphersteller, Chips mit US-Hardware herzustellen, die Herstellung und den Versand nach Huawei einzustellen.

Gleichzeitig wurde eine leichte Erleichterung gewährt, wonach es möglich war, die Erfüllung der Verpflichtungen aus zuvor abgeschlossenen Verträgen bis zum 14. September abzuschließen und zu diesem Zeitpunkt die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen vollständig einzustellen.

Der taiwanesische Chiphersteller TSMC ist eines dieser betroffenen Unternehmen. Seit gestern ist es diesem Unternehmen verboten, Chipsätze für Huawei herzustellen und zu versenden. Der Chiphersteller nahm Berichten zufolge kurz nach der ersten Bekanntgabe der Beschränkungen im Mai die Annahme neuer Bestellungen ein. TSMC selbst war jedoch daran interessiert, so viele Chips wie möglich für Huawei freizugeben und damit mehr Geld zu verdienen. Gerüchten zufolge wurde die Produktion sogar zum Nachteil anderer Aufträge durchgeführt, und die Arbeiter machten Überstunden.

Infolgedessen wird mindestens eines der kommenden Telefone der Mate 40-Serie tatsächlich vom neuen Flaggschiff-Kirin -Prozessor angetrieben. Der angesammelte Lagerbestand reicht jedoch selbst für dieses Modell nicht aus. Erwarten Sie daher nicht, dass die P50-Serie eine neue Kirin-Version bietet.

Kirin

Das Smartphone funktioniert ohne dieses Baby nicht.

Ein weiterer schwerer Schlag gegen Huawei könnte vom chinesischen Chiphersteller SMIC gekommen sein. Das Unternehmen hat kürzlich mit der Massenproduktion des preisgünstigen Kirin 710A-Prozessors in einem 14-nm-Prozess für Huawei begonnen. SMIC war jedoch Berichten zufolge auch gezwungen, die US-Sanktionen einzuhalten und maßgeschneiderte Chips aufzugeben Huawei. Reuters berichtet jedoch, dass der Chiphersteller eine Lizenz für die Wiederaufnahme des Geschäfts mit dem chinesischen Riesen beantragt hat. Ein ähnlicher Wunsch kann von Qualcomm und sogar Samsung gefunden werden, die auch die Erlaubnis der Vereinigten Staaten beantragten, mit Huawei weiterzuarbeiten.

Huawei ohne MediaTek

Das Fehlen eines Flaggschiff-Kirin-Prozessors bedeutet, dass Huawei Chipsätze von anderen Unternehmen gekauft werden müssen. Es wird angenommen, dass die chinesischen Chiphersteller noch nicht über das Know-how verfügen, um die neuesten Flaggschiff-Prozessoren herzustellen, und dass sie auf jeden Fall durch Sanktionen gefesselt werden könnten. Eines der ersten Unternehmen, das Flaggschiff-Chipsätze für Huawei lieferte, war MediaTek, wurde jedoch inzwischen sanktioniert.

Trotz der Tatsache, dass dieses Jahr Huawei Ende letzten Monats zunehmend Chipsätze MediaTek in seinen Geräten der Mittelklasse verwendete und sogar Chips der Dimensity 800-Familie kaufte MediaTek bestätigte, dass sie die neuesten US-Sanktionen einhalten wird, wird aber auch versuchen, die Amerikaner um Erlaubnis für die weitere Arbeit mit Huawei zu bitten.

MediaTek

Es ist unwahrscheinlich, dass MediaTek im Alleingang speichern kann Huawei.

Unternehmen wie Microsoft wurden zuvor bereits dazu lizenziert, sodass die Huawei Matebook-Linie auf Windows ausgeführt werden kann. Dies bedeutet, dass einige Hersteller möglicherweise grünes Licht für die Arbeit erhalten Huawei, dies ist jedoch nicht sicher.

Smartphone-Anzeigen Huawei

Ein weiteres Opfer in diesem Krieg gegen Huawei sind Sendungen von LG und Samsung. Berichten zufolge haben beide Unternehmen beschlossen, die Auslieferung von Premium-Displays für Huawei bis heute auszusetzen.

Neben Samsung und LG verwendete Huawei Displays der chinesischen Firma BOE. Nachdem sich die ersten beiden offenbar geweigert hatten zu kooperieren, hatte der Telekommunikationsgigant nur einen Partner – BOE. Es wird jedoch angenommen, dass Huawei Bildschirme anderer chinesischer Unternehmen wie CSOT, Tianma und Visionox testet. Im Moment hat sie mehrere Alternativen, aber dies ist nur eine Lösung für das halbe Problem.

Das Display zeigt nur Informationen an, für seinen Betrieb wird jedoch ein zusätzlicher Chip benötigt, der nicht im Hauptchipsatz mit einem Prozessor enthalten ist. Zuallererst bietet es die Handhabung der Berührung des Sensors. Laut einem Bericht, der letzte Woche veröffentlicht wurde, kann es sein, dass Huawei Probleme hat, diese speziellen Display-Chips sowie Power-Management-Chips zu erhalten. DigiTimes berichtete jedoch letzten Monat, dass Huawei und SMIC sich zusammengetan haben, um einige Lösungen zu entwickeln.

Huawei P30

Jedes Smartphone benötigt ein Display.

Hersteller von Smartphone-Speichern

Die Speicheranbieter Samsung und SK Hynix haben ihre Beziehung zu Huawei Anfang dieses Monats gemäß den jüngsten Sanktionen eingestellt. Beide Firmen lieferten RAM für die Smartphones und Tablets des Unternehmens.

Wie berichtet, haben sie wie die übrigen ehemaligen Partner beantragt, ihre Beziehung zu Huawei zu erneuern. Wiederum gelang es einigen Unternehmen, diese Lizenzen zu erhalten, während andere über ein Jahr gewartet haben und immer noch kein Ergebnis erzielt haben.

Natürlich gibt es andere Unternehmen, die RAM für die Verwendung in Mobilgeräten herstellen, aber es ist nicht klar, wie sie sich verhalten und ob sie trotz der Sanktionen mit Huawei zusammenarbeiten werden. Hier stellt sich auch die Frage nach der Qualität der angebotenen Produkte. Vielleicht möchte sie einige Optionen nicht selbst verwenden Huawei, wenn sie mit der Qualität der angebotenen Optionen nicht zufrieden ist. Dies sollte auch nicht vergessen werden.

Kamera Huawei

Huawei ist bekannt für seine coolen Kameras, aber dieser Teil seiner Smartphones könnte bedroht sein. Nikkei Asian Review stellt außerdem fest, dass der Verkauf von Sony-Bildsensoren für Huawei bis zum 15. September vollständig eingestellt wurde.

Kamera Huawei

Kameras Huawei waren in letzter Zeit immer ganz oben.

Die verwendeten Sony-Bildsensoren Huawei enthalten RYYB-Farbfilter zur Verbesserung der Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, im Gegensatz zu RGB-Filtern, die in den meisten Smartphone-Kameras verwendet werden. Dies war einer der Hauptgründe, warum die neuesten Flaggschiffe Huawei eine hervorragende Bildqualität bei nahezu völliger Dunkelheit bieten.

Es besteht kein Zweifel, dass in diesem Fall ein entsprechender Antrag auf Fortsetzung der Zusammenarbeit vorliegt. Es ist nur unwahrscheinlich, dass sie so einfach genehmigt wird. Sagen wir einfach, die Chancen stehen 50/50.

Wie Sie sehen können, wurde Huawei an allen Fronten erwürgt, aber es besteht immer noch die Chance auf Erlösung, wenn andere Lieferanten gefunden werden. Hauptsache, die Qualität der fertigen Smartphones leidet nicht. Im Allgemeinen ist es interessant, dass die Vereinigten Staaten sich die Gelegenheit gelassen haben, ein wenig zurückzutreten. Es stellt sich heraus, dass sie, wenn sie daran interessiert sind, die entsprechenden Genehmigungen ausstellen werden. Aber in welcher Situation wird das passieren?

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment