Liste der Smartphones mit Schnellladung 2020

Die beliebteste Schnellladetechnologie ist Schnellladen . Wir werden uns Geräte mit den beiden neuesten Versionen von Quick Charge 4 und Quick Charge 4+ ansehen, da diese in modernen Smartphones am häufigsten vorkommen. Gleichzeitig werden wir andere Geräte mit anderen Technologien nicht ignorieren.

Liste der Smartphones mit Schnellladung 2020

Oppo Reno Ace ist das am schnellsten aufladende Smartphone

Smartphones mit Quick Charge 4-Unterstützung:

  • ASUS ZenFone 6
  • Lenovo Z6 Pro
  • LG G7 ThinQ
  • LG G8 ThinQ
  • LG V40 ThinQ
  • LG V50 ThinQ
  • Redmi Anmerkung 7
  • Redmi Hinweis 7 Pro

Smartphones mit Quick Charge 4+ -Unterstützung:

  • AGM X3
  • Black Shark 2
  • BQ Aquaris X2
  • BQ Aquaris X2 Pro
  • Hisense U30
  • nubia mini
  • Nubien Z17
  • Nubien Z18
  • Qiku N7 pro
  • Razer Telefon
  • Razer Phone 2
  • Redmi K20
  • Redmi K20 Pro
  • Samsung Galaxy A70
  • Samsung Galaxy A80
  • Smartisan R1
  • Xiaomi Mi 8
  • Xiaomi Mi 8 Explorer Edition
  • Xiaomi Mi 8 Pro
  • Xiaomi Mi 9
  • Xiaomi Mi A2
  • Xiaomi Mi MIX 3
  • Xiaomi Mi MIX 3 5G
  • Xiaomi Poco F1
  • ZTE AXON Pro 9
  • ZTE AXON 10 Pro

Warum sind nicht viele Flaggschiff-Geräte aufgeführt?

Tatsache ist, dass das Galaxy S10 als Beispiel das schnelle adaptive Laden verwendet, das auf der alten Quick Charge 2.0-Technologie mit einer maximalen Ladegeschwindigkeit von 15 W basiert.

Das Note10 unterstützt das Laden mit 25 W, während das Note10 + das Laden mit 45 W unterstützt. Letzterer verwendet den USB-PD-Standard – er ist ein Konkurrent von Qualcomm Quick Charge. Aufgrund der düsteren Note7-Erfahrung im Note10 + können Sie keine Ladegeräte verwenden. Note-Line unterstützt PPS-Ladegeräte (Programming Power Supply). Mit diesem Standard können Sie die von der Power Delivery-Technologie unterstützte Standardspannung und -stromstärke ändern. PPS reduziert Energieverlust und Erwärmung, indem es die Spannung langsam erhöht und die Stromstärke während des Ladevorgangs verringert.

Darüber hinaus benötigt das Note10 + zusätzlich zum PPS-Laden ein spezielles Kabel mit der Bezeichnung „E“. Samsung reagiert beim Laden wärmeempfindlicher, und das 25-W-Laden des Note10 ist dem 30-W-Laden des OnePlus 7T überlegen.

Die Power Delivery-Technologie ist neben der Qualitätskontrolle beliebt und wird unter anderem vom Unternehmen eingesetzt Apple.

Quick Charge

Quick Charge 4 wurde 2016 eingeführt und ab dieser Version konnte ein Typ-C-Kabel verwendet werden. Kompatibilität mit dem Power Delivery-Standard hinzugefügt. Wenn Sie das Gerät an ein Ladegerät anschließen, müssen Sie zunächst prüfen, ob die Stromversorgung unterstützt wird. Wenn das Gerät den Standard nicht unterstützt, stellt QC4 eine Verbindung her.

Quick Charge 4 und Quick Charge 4+ unterstützen eine maximale Leistung von bis zu 100 W, während QC 2.0 und 3.0 das Laden mit 36 ​​W unterstützen. Mit der Einführung von QC4 wurde es möglich, ein Smartphone in nur 15 Minuten zu 100% aufzuladen.

Oppo Reno Ace ist das am schnellsten aufladende Smartphone der Welt

Das Smartphone ist mit einem 4000-mAh-Akku ausgestattet und wird in nur 31 Minuten zu 100% aufgeladen. In nur 15 Minuten kann das Smartphone bis zu 57% aufladen. Oppo hat es dank der Super VOOC 2.0-Technologie und zwei Ladeblöcken geschafft, eine so schnelle Aufladung zu erreichen, wodurch die Wärme gleichmäßig im Körper des Geräts verteilt wird und verhindert, dass es explodiert, wie dies beim Note 7 der Fall war.

So sieht das Aufladen eines Smartphones aus:

  • 5 Minuten: 10 Prozent
  • 10 Minuten: 37 Prozent
  • 15 Minuten: 57 Prozent
  • 20 Minuten: 76 Prozent
  • 25 Minuten: 92 Prozent
  • 28 Minuten: 98 Prozent
  • 29 Minuten: 99 Prozent
  • 30 Minuten: 99 Prozent

Das Ladegeschwindigkeitsrennen könnte der neue Trend von 2020 sein. Der Markt erfordert neben guten Bildschirmen und Kameras auch eine gute Akkulaufzeit, und das schnelle Aufladen ist eine Möglichkeit, diese Zahl zu verbessern.

Neben der Heizung sind Batterien das Hauptproblem bei der Entwicklung des Marktes für mobile Geräte. Softwareentwickler sind durch die Prozessorleistung und wiederum durch den Wärme- und Stromverbrauch begrenzt. Natürlich ist es möglich, ein effektives Kühlsystem zu entwickeln, aber was ist mit den Batterien? Das schnelle Laden löst nur einige der Probleme. Es wird eine neue Batterietechnologie auf Graphenbasis benötigt.

Welches Smartphone aus der Liste erschien Ihnen am interessantesten? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit und vergessen Sie nicht, uns in Telegramm zu abonnieren.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment