Coronaviren sind eine Familie von 39 Viren. Diese Viren können Menschen, Katzen, Vögel, Hunde, Rinder, Schweine und Hasen infizieren. Das Virus schädigt die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt und das Nervensystem. Zum ersten Mal sprachen sie im Dezember letzten Jahres über eine neue Art von Coronavirus, als in der chinesischen Stadt Wuhan ein Ausbruch einer Lungenentzündung registriert wurde. Und vor nicht allzu langer Zeit gab es Neuigkeiten über die ersten Infizierten in Russland. In diesem Zusammenhang interessieren sich viele für die Frage: Ist es möglich, das Coronavirus über ein Paket aus China zu infizieren? Wir werden versuchen, darauf zu antworten.
Können Sie das Coronavirus über ein Paket erhalten?
Chronologie
Bis zum 5. Januar wurden in der Stadt Wuhan, in der das Virus erstmals entdeckt wurde, 59 Infektionsfälle registriert, sieben Personen befanden sich in einem kritischen Zustand. Zu diesem Zeitpunkt gab es keine Informationen darüber, dass der Virus von Person zu Person übertragen wird.
Am 10. Januar begann Pulkovo, alle ankommenden Touristen aus China zu überprüfen und ihre Temperatur zu messen. Zu diesem Zeitpunkt gab es keine Todesfälle durch das Virus, daher wurde es als nicht so gefährlich angesehen wie der Ausbruch von SARS im Jahr 2003 oder das Coronavirus, das mit einer Sterblichkeitsrate von etwa 35% zur Ursache des Atemwegssyndroms im Nahen Osten wurde.
Am 16. Januar wurde bekannt, dass der erste Fall einer Anklage gegen einen neuen Coronavirus-Typ in Japan registriert wurde. Es war ein 30-jähriger chinesischer Staatsbürger, der aus Wuhan in die japanische Präfektur kam. Ein paar Tage später – am 18. Januar – sagten britische Wissenschaftler, dass die Zahlen bezüglich der Anzahl infizierter Menschen erheblich unterschätzt wurden. Zum Beispiel glaubten britische Wissenschaftler, dass die Zahl der Angeklagten 1700 betrug, und die Tatsache, dass sich das Virus bereits in anderen Ländern ausbreitete, deutet darauf hin, dass die Zahl der Infektionen erheblich höher sein könnte.
Am 19. Januar gingen offizielle Informationen aus China über 17 Fälle von Coronavirus-Infektionen ein, und bereits am 20. Januar wurden von Samstag bis Sonntag 136 neue Fälle von Lungenentzündung registriert, deren Quelle das neue Coronavirus war. Später an diesem Tag wurde in Südkorea der erste Fall einer Coronavirus-Infektion registriert. Am Abend desselben Tages berichtete der Fernsehsender CNN unter Bezugnahme auf die Nationale Gesundheitskommission der Volksrepublik China, dass das Virus von Person zu Person übertragen werden kann.
Bis zum 21. Januar wurde der vierte Tod einer Person aufgrund eines Coronavirus registriert. Zu diesem Zeitpunkt betrug die offizielle Anzahl infizierter Personen 217. Später planten Experten der Weltgesundheitsorganisation am 22. Januar ein Notfalltreffen, bei dem das Problem der Bedrohung der internationalen Sicherheit durch das neue Coronavirus erörtert wurde. In der Zwischenzeit begann in den USA die Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Virus, und am Abend desselben Tages erschienen Informationen über die ersten Infizierten im Bundesstaat Washington. Am selben Tag versprach das russische Gesundheitsministerium, einen Express-Test zum Nachweis einer Infektion mit dem chinesischen Coronavirus zu entwickeln. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Zahl der Opfer 6 erreicht, und die Zahl der Infizierten war auf 324 gestiegen.
Am 22. Januar starben 9 Menschen an dem neuen Virus und 440 Menschen wurden bereits infiziert. In Hongkong bestätigten Ärzte den ersten Fall des Virus. Russland begann mit der Entwicklung eines Impfstoffs, später wurden zwei Personen am Flughafen St. Petersburg Pulkovo mit Verdacht auf SARS ins Krankenhaus eingeliefert und der aus China eingeflogene Liner wurde desinfiziert. Am Abend des 22. Januar wurde bei beiden Patienten des St. Petersburger Krankenhauses ARVI diagnostiziert.
Bisher wurden in China 617 Menschen infiziert, 17 Menschen starben. Während in Russland keine Fälle von Infektionen mit dem Virus registriert wurden, haben die chinesischen Behörden inzwischen beschlossen, die Stadt Wuhan zu schließen, die zur Quelle des neuen Virus wurde.
Besteht das Risiko, sich über ein Paket mit einem Smartphone aus China mit Coronavirus zu infizieren?
Können Sie das Coronavirus über ein Paket erhalten?
Wissenschaftler geben die Übertragung des Virus durch Pakete von Aliexpress zu. Unseren Kollegen aus Izvestia wurde von Vertretern von Aliexpress mitgeteilt, dass sie eng mit Rospotrebnadzor zusammenarbeiten.
Das Coronavirus wird nicht nur auf dem Luftweg übertragen. Sie können auch durch Kontakt mit Gegenständen infiziert werden, die die kranke Person berührt hat. Dies erklärte der Leiter des Virologielabors des Bundesforschungszentrums Michail Schtschkankan:
Kleine Tröpfchen mit einem Virus, die sich beim Husten und Niesen bilden, setzen sich auf Haushaltsgegenständen ab, und eine Person, die sie berührt, kann sich infizieren
Sollten Sie jedoch solche Angst vor einem neuen Virus haben? Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Packung aus China kontaminiert wird, äußerst gering, da Coronaviren nicht gegen Umweltveränderungen resistent sind. Laut Galina Kozhevnikova, Leiterin der Abteilung für Infektionskrankheiten mit Kursen in Epidemiologie und Phthisiologie an der RUDN-Universität, wird das Virus bei einer Temperatur von 56 Grad zerstört und bei 37 Grad in 10-15 Minuten deaktiviert.
Befindet sich ein infiziertes Objekt in einem feuchten Raum, wird das Virus wahrscheinlich reaktiviert. Aber keine Sorge, laut Kozhevnikova lebt das Virus nur wenige Stunden in der äußeren Umgebung und die Wahrscheinlichkeit, dass es mutiert und stabiler wird, ist äußerst gering.
Das Risiko der Übertragung des Virus bei Kontakt mit Waren oder Paketen wurde nicht identifiziert.
Pressedienst Aliexress Russland
Wenn Sie sich darüber immer noch Sorgen machen und der Meinung sind, dass immer noch ein geringes Risiko besteht, können Sie zum Zeitpunkt des Öffnens des Pakets beim nächsten Besuch des Abholpunkts beispielsweise Gummihandschuhe und eine medizinische Maske verwenden wird nicht passieren.
Wir empfehlen, dieses Thema im Telegramm oder in den Kommentaren unten zu diskutieren.
Basierend auf Materialien von Interfax