Internet vom Mobilfunkbetreiber MTS nach Android

Internet vom Mobilfunkbetreiber MTS Heutzutage bietet fast jeder Mobilfunkbetreiber seinen Kunden drahtloses Internet. MTS muss nicht vorgestellt werden und jeder weiß, dass es 3G- und 4G-Verbindungen bietet. Allerdings weiß nicht jeder, wie man ein solches Netzwerk einrichtet und wie man es benutzt. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie Sie das MTS-Internet einrichten Android und wie Sie es verwenden.

Wie stellt man das ein

Zunächst müssen Sie verstehen, dass ein Smartphone zur Nutzung des mobilen Internets die entsprechenden Eigenschaften aufweisen muss, dh mit einem geeigneten Modem ausgestattet sein muss. In der Regel verfügen die meisten modernen Smartphones (auch Budgetoptionen) über ein integriertes Modem für 3G-Netze. Eine solche Verbindung hat jedoch ziemlich große Geschwindigkeitsbegrenzungen. Natürlich können Sie auch unter solchen Bedingungen problemlos grundlegende Aufgaben erledigen – Sprachkommunikation, Surfen im Internet und andere einfache Aufgaben.

Eine schnellere Verbindung (für Online-Spiele, Videoanrufe usw.) erfordert jedoch eine hohe Geschwindigkeit. Und für solche Aufgaben benötigen Sie ein Smartphone mit einem 4G-Modem. Achten Sie daher bei der Auswahl eines Telefons darauf, welche mobilen Standards es unterstützt. Außerdem sollten Sie bei der Auswahl eines mobilen Internet-Tarifs prüfen, ob das Telefon alle bereitgestellten Möglichkeiten nutzen kann.

Hier kommen wir also zu der Frage, wie man mobiles Internet mit MTS verbindet Android. Für den Dienstanbieter sollten Sie klarstellen, welchen Tarifplan Sie verwenden, und bei Bedarf zu einem wechseln, der den Zugang zum mobilen Hochgeschwindigkeitsinternet ermöglicht. Um die erforderlichen Informationen zu erhalten, können Sie den Support Ihres Betreibers anrufen.

zum Inhalt

Einstellungsmethoden

Es ist eigentlich ziemlich einfach, das Internet auf Android Geräten einzurichten. Darüber hinaus sind keine besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse erforderlich. Zunächst ist zu beachten, dass es zwei Möglichkeiten gibt, das mobile Internet auf MTS auf Android einzurichten:

  1. Automatisch.
  2. Manuell.

Beide Optionen sind sehr einfach. Natürlich sind automatische Einstellungen einfacher als manuelle, aber in jedem Fall müssen Sie Ihren Mobilfunkbetreiber anrufen und herausfinden, wie der Zugang zum Internet und zu MMS konfiguriert ist.

zum Inhalt

Automatische Zugriffskonfiguration

Moderne Smartphones akzeptieren in der Regel zunächst automatische Netzwerkparameter. Das heißt, wenn die SIM-Karte zum ersten Mal angeschlossen wird (in unserem Fall von MTS), wird eine Benachrichtigung empfangen, dass das Telefon automatisch konfiguriert wird. In einigen Fällen müssen Sie den Support Ihres Mobilfunkbetreibers anrufen, das Telefonmodell benennen und um das Senden automatischer Einstellungen bitten. Ein Support-Mitarbeiter wird Ihnen sagen, was zu tun ist.

Die automatischen Interneteinstellungen für MTS Android dauern nicht lange. Innerhalb weniger Minuten werden die SMS-Einstellungen an Ihr Telefon gesendet. Wenn Sie diese SMS öffnen, wird eine Meldung angezeigt, dass die Netzwerkparameter geändert werden. Sie müssen den Bedingungen zustimmen und die Installation neuer Parameter bestätigen. Danach ist es ratsam, das Gerät neu zu starten.

zum Inhalt

Manuelles Einrichten des Internets

Die manuelle Konfiguration des MTS Internet auf Android ist etwas komplizierter. Bevor Sie jedoch die Parameter des Telefons herausfinden, sollten Sie herausfinden, welche Daten Sie eingeben müssen. Für die Konfiguration des Zugriffs sind normalerweise einige grundlegende Elemente erforderlich:

  • MTS Russland.
  • Name – MTS Internet.
  • APN – internet.mts.ru.
  • Login – mts.
  • Passwort – mts.
  • Alles andere bleibt unverändert.

Da der Tarif per Telefonnummer bezahlt wird, sind Login und Passwort für alle Abonnenten gleich.

Schauen wir uns nun an, wo diese Parameter eingegeben werden sollen. Dazu müssen Sie einige einfache Schritte ausführen:

  1. Gehen Sie zum Anwendungsmenü, suchen Sie die Verknüpfung “Einstellungen” und starten Sie sie. Verknüpfung 'Einstellungen
  2. Gehen Sie zum Abschnitt “Andere Netzwerke”. Abschnitt 'Andere Netzwerke'
  3. Wir wählen 'Mobilfunknetze'. Abschnitt 'Mobilfunknetze'
  4. Gehen Sie zum Abschnitt “Zugangspunkte”. Abschnitt 'Zugangspunkte'

Hier gibt es in der Regel bereits automatische Zugangspunkte. Wenn Sie ein neues hinzufügen müssen, klicken Sie auf das Pluszeichen in der oberen rechten Ecke. Hinzufügen eines neuen Netzwerks Wir geben die obigen Daten ein und lassen den Rest der Artikel unverändert.

Speichern Sie nach Eingabe der erforderlichen Informationen die Änderungen und starten Sie das Gerät neu. Wie Sie sehen können, erfordert die Frage, wie der MTS-Zugangspunkt für Android konfiguriert werden soll, keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten.

zum Inhalt

So richten Sie WAP GPRS ein

Es sollte sofort beachtet werden, dass dies ein veralteter Standard ist, der keine hohen Verbindungsgeschwindigkeiten bieten kann. Dieser Modus wurde für ältere Telefone verwendet. Das Wesentliche der Einstellungen bleibt jedoch das gleiche wie bei 3G (siehe oben). Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein weiterer Parameter hinzugefügt wird – 'Datenkanal', schreiben Sie 'GPRS' hinein (ohne Anführungszeichen).

zum Inhalt

So richten Sie 3G ein

Also kamen wir zu der Frage, wie man 3G auf MTS auf Android einrichtet. Oben haben wir die allgemeinen Parameter für alle Modi des Mobilfunknetzes untersucht. Es gibt jedoch zusätzliche Einstellungen, mit denen Sie den einen oder anderen Modembetriebsmodus auswählen können. Das heißt, Sie können Ihr Telefon so konfigurieren, dass es nur in 3G-Netzwerken funktioniert, wobei 4G ignoriert wird. Dies geschieht, um die Batterie zu schonen. Je höher die Baudrate, desto mehr Strom wird zur Verarbeitung des Signals benötigt. Daher schalten Benutzer häufig 4G aus, wenn keine hohe Geschwindigkeit erforderlich ist, wodurch die Autonomie des Gadgets erhöht wird.

Es kommt auch vor, dass 3G im Telefon selbst standardmäßig deaktiviert ist und aktiviert werden muss. Die grundlegenden Zugriffseinstellungen wurden bereits oben beschrieben. Schauen wir uns nun an, wie 3G auf MTS aktiviert wird Android. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Geben Sie die Telefoneinstellungen ein und wählen Sie “Andere Netzwerke”.
  2. Klicken Sie auf “Mobilfunknetze”.
  3. Klicken Sie auf “Netzwerkmodus”. Abschnitt 'Netzwerkmodus'
  4. Hier wählen Sie einen der Punkte:
  • 'Nur WCDMA' – In diesem Modus funktioniert das Modem nur mit einem 3G-Netzwerk.
  • 'WCDMA / GSM' – Das Telefon stellt automatisch eine Verbindung zum 2G- oder 3G-Netz her (die Priorität bleibt für die höhere Geschwindigkeit). Das heißt, wenn kein 3G-Netz verfügbar ist, wird der alte GSM-Standard verwendet.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel '3G Internet at Android'.

zum Inhalt

Einrichten von 4G von MTS auf Android

Das mobile Internet der vierten Generation (LTE) verbreitet sich ziemlich schnell. Bereits heute verfügen die meisten russischen Städte über eine Hochgeschwindigkeits-Internetabdeckung. Dies wirft die Frage auf, wie 4G mit MTS verbunden werden kann Android. Zunächst ist anzumerken, dass nicht jedes Telefon diesen Standard unterstützt. Wenn wir über teure Flaggschiffmodelle sprechen, können sie natürlich in Netzwerken der vierten Generation arbeiten. Aber nicht jeder kann sich ein solches Gerät leisten.

Daher müssen Sie zunächst entscheiden, ob Ihr Smartphone in einem 4G-Netzwerk funktionieren kann. Wenn Sie können, gehen Sie zum Setup. Das Einstellen von 4G MTS auf Android unterscheidet sich nicht von anderen Standards. Das heißt, um das Gerät zu konfigurieren, müssen Sie die oben genannten Punkte ausführen. Es ist am besten, automatische Einstellungen anzufordern, aber Sie können dies auch manuell tun (Sie wissen bereits, welche Daten und wo Sie eingeben müssen).

Um das 4G-Modem zu aktivieren, gehen Sie zurück zu “Einstellungen”, “Andere Netzwerke”, “Mobile Netzwerke”, “Netzwerkmodus”. Hier wählen wir 'LTE' oder, wenn möglich, den gemeinsamen Modus 'LTE / 3G (WCDMA)'.

Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel '4G Internet on Android'.

zum Inhalt

Mögliche Probleme mit dem Internetzugang

Wenn Sie mit einem Mobilfunknetz verbunden sind, ist manchmal kein Internetzugang verfügbar. Der Grund ist in der Regel die übliche Nachlässigkeit bei manuellen Einstellungen. Das heißt, Benutzer machen häufig Fehler bei der Eingabe von Daten (sie geben den falschen Buchstaben oder das falsche Symbol ein).

Es kann aber auch andere Probleme geben:

  • Softwarefehler (Firmware-Absturz oder Beschädigung der Systemdatei).
  • Fehler in den Netzwerkeinstellungen des Geräts.
  • Virus oder bösartige Anwendung.
  • Hardwareprobleme mit dem eingebauten Modem.

Wenn das MTS-Internet auf dem Telefon nicht funktioniert Android, kann in der Regel ein Neustart des Geräts oder das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen hilfreich sein.

zum Inhalt

So richten Sie MTS Internet auf einem Tablet ein

Bei Tablets ändert sich die Einstellung des mobilen Internets nicht – alles erfolgt auf die gleiche Weise wie auf einem Smartphone. Bei Smartphones verfügt jedoch jedes moderne Gerät über ein integriertes Modem. Bei Tablets ist das anders – sie verfügen über einen WLAN-Adapter für den Internetzugang. Selbst teure Flaggschiffmodelle verfügen möglicherweise nicht über ein eingebautes Modem. Natürlich gibt es Modelle mit integrierten GSM / 3G / 4G-Modems, aber sie sind in der Minderheit.

Bevor Sie versuchen, etwas zu konfigurieren und das Tablet mit einem Mobilfunknetz zu verbinden, sollten Sie daher herausfinden, ob ein integriertes Modem vorhanden ist. Tablets mit Modems können in der Regel als Telefon verwendet werden (für Sprachanrufe über GSM-Kommunikation). Selbst wenn Sie keinen Adapter haben, können Sie ein USB-Modem anschließen. Dies wirft die Frage auf, wie das MTS-Modem unter Android mit dem Tablet verbunden werden kann.

Es gibt zwei Möglichkeiten. Die erste Option beinhaltet die Verwendung eines OTG-Adapters (wenn das Tablet selbst keinen Standard-USB-Anschluss hat). Die zweite Möglichkeit besteht darin, ein Wi-Fi 3G / 4G-Modem zu verwenden.

Im ersten Fall müssen Sie das Modem manuell über den OTG-Adapter anschließen, die Verbindung herstellen usw. Außerdem muss zunächst das Modem selbst in den Modus “Nur Modem” geschaltet werden. Im zweiten Fall ist alles einfacher: Kaufen Sie ein Wi-Fi 3G / 4G-Modem – ein Gerät, das eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz herstellt und das Internet über Wi-Fi verbreitet. Wie oben erwähnt, verfügt jedes Tablet über einen Wi-Fi-Adapter. Daher ist diese Option die einfachste und schnellste. Sie müssen nichts konfigurieren. Wenn wir über den Preis des Problems sprechen, kostet ein solches Wi-Fi-Modem etwas mehr als ein normaler USB-Adapter.

zum Inhalt

Ist es möglich, das Internet zu beschleunigen?

Viele Benutzer fragen sich, wie sie das MTS-Internet auf ihrem Telefon beschleunigen können Android. Mit Hilfe von Anwendungen gibt es nichts zu beschleunigen. Tatsache ist, dass der Anbieter eine bestimmte Geschwindigkeit ausgibt und kein Programm diese erhöhen kann. Wenn die niedrige Verbindungsgeschwindigkeit mit einem schlechten Signal verbunden ist, lohnt es sich, die Antenne für den Empfang zu verbessern oder an einen Ort zu bewegen, an dem die Signalstärke besser ist.

Dieses Thema wird im Beitrag “So beschleunigen Sie das Internet unter Android” ausführlich behandelt. Internet von MTS

zum Inhalt

So verbinden Sie mobiles Internet-MTS mit einem Computer

Wir sind oft mit der Notwendigkeit konfrontiert, das mobile Internet auf einem Computer zu nutzen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Schließen Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel an einen Computer an und verwenden Sie es dann als Modem.
  • Schließen Sie ein USB 3G / 4G-Modem an den Computer an.
  • Bei einem Laptop können Sie Ihr Smartphone (oder Tablet) einfach in einen WLAN-Hotspot verwandeln.

zum Inhalt

Wir benutzen das Telefon als Modem

Zuerst geben wir die Interneteinstellungen auf MTS auf dem Telefon mit Android gemäß den obigen Anweisungen ein (dh wir konfigurieren den Zugriff auf das Mobilfunknetz). Als nächstes haben wir die folgenden Optionen:

  1. Konfigurieren Sie USB-Tethering. Dazu verbinden wir das Telefon über ein USB-Kabel mit dem PC. Wir geben die Telefoneinstellungen ein und gehen wie folgt vor: Gehen Sie zum Abschnitt “Andere Netzwerke” und wählen Sie “Modem und Zugangspunkt”. Internet vom Mobilfunkbetreiber MTS nach AndroidWir setzen ein Häkchen in die Zeile 'USB-Modem'. Danach wechselt das Telefon in den Modemmodus und der PC hat Zugang zum Internet. Die Zeichenfolge 'USB-Modem'
  2. Aktivieren Sie den mobilen WLAN-Hotspot. Dazu führen wir alle oben genannten Schritte bis zum dritten aus. Im Abschnitt “Modem und Access Point” müssen Sie “Mobile Hotspot” aktivieren (aktivieren Sie das Kontrollkästchen oder schalten Sie den Schieberegler auf “Ein”). 'Mobiler Hotspot'

Danach wird ein verfügbares Wi-Fi-Netzwerk angezeigt, an das Sie einen Laptop oder PC mit einem Wi-Fi-Adapter sowie andere mobile Geräte anschließen können.

zum Inhalt

Verbindung über USB-Modem

In Bezug auf die Einstellungen des Modems selbst geschieht alles automatisch. Sie müssen nur die SIM-Karte in ein USB-Modem einlegen, das dann an Ihren Computer angeschlossen wird. Als Nächstes erkennt das Betriebssystem diesen Gerätetyp automatisch, installiert den Treiber und Sie müssen den PC neu starten. Nach dem Neustart ist das Gerät betriebsbereit und der Computer verfügt über einen Internetzugang.

zum Inhalt

Internet einrichten MTS Russia: Video

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment