In diesem Artikel werden wir uns mit der Lösung des Problems befassen, das mit dem Auftreten von Benachrichtigungen “Der Prozess com.google.process.gapps wurde gestoppt” und “In der Anwendung com.google.process.gapps ist ein Fehler aufgetreten” verbunden ist.
Unabhängig von der Häufigkeit und den Bedingungen solcher Benachrichtigungen haben beide Fehler einen gemeinsamen Ursprung und verhindern die vollständige Nutzung des Android-Geräts.
Der Grund für diese Fehler ist das Stoppen der Prozesse, die für die Interaktion mit Anwendungen verantwortlich sind, infolge eines Fehlers. Diese Prozesse umfassen Google-Dienste, mit denen andere Software ausgeführt und aktualisiert wird. Die Fehler selbst können durch das Fehlen der erforderlichen Komponente im System, einen Fehler beim Aktualisieren von Anwendungen von Google oder sogar durch die Inkompatibilität der Google-Dienste mit der Betriebssystemversion verursacht werden.
Methoden zur Problemlösung
Es kann lange dauern, bis die Ursache des Problems gefunden ist. Dies ist jedoch kein Grund, sich zu beeilen, um die Einstellungen zurückzusetzen oder erneut zu flashen. Es kann sich lohnen, mit einfacheren und gleichzeitig recht effektiven Optionen zu beginnen.
zum Inhalt
Daten löschen und Updates zurücksetzen
Wenn die oben genannten Fehler auftreten, müssen Sie zunächst den Cache und die Daten der Google-Dienste löschen. Dafür braucht man:
- Löschen Sie das Google-Konto über den Einstellungsbereich “Benutzer und Konten”.
- Öffnen Sie “Einstellungen”, gehen Sie zum Abschnitt “Anwendungen” und wählen Sie “Alle Apps”.
- Wählen Sie alternativ aus der Liste “Google Play Services” (in der früheren Firmware Google Services Framework), “Play Market” und “Carrier Services” (in neueren Betriebssystemversionen vorhanden) aus. Bereinigen Sie Daten und Cache in jeder dieser Anwendungen.
- Starten Sie das Gerät neu und melden Sie sich erneut an.
In den meisten Fällen reicht dies aus, um den Fehler zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie den “Google Play Market” erneut in der Liste aller Anwendungen finden. Klicken Sie auf “Stopp” und “Updates deinstallieren”.
Infolgedessen wird ein Rollback auf die vorherige Version der Anwendung durchgeführt, wonach der Play Market automatisch aktualisiert wird. Dies sollte Fehler im Zusammenhang mit der Installation einer neuen Version des App Store beheben.
zum Inhalt
Deaktivierte Anwendungen starten
Die häufigsten Fehlerursachen sind auch deaktivierte Programme und Systemdienste. Während des Einfrierens von “zusätzlichen” Komponenten kann der Benutzer versehentlich den Prozess berühren, der für den korrekten Betrieb von voneinander abhängigen Anwendungen erforderlich ist.
In diesem Fall wird empfohlen, die Abschnitte “Deaktivierte Anwendungen” und “Systemprozesse” zu besuchen, indem alle Programme freigegeben und Dienste gestoppt werden.
Danach müssen Sie das Gerät neu starten und die automatische Aktualisierung in den Google Play-Einstellungen aktivieren, um die Versionen zuvor inaktiver Anwendungen zu aktualisieren.
zum Inhalt
Setzen Sie alle Apps-Einstellungen zurück
Wenn Sie den für den Absturz verantwortlichen Täter nicht finden können, können Sie einen Master-Reset Ihrer Apps durchführen. Öffnen Sie dazu die Liste aller Anwendungen im Menü und wählen Sie den entsprechenden Eintrag aus dem Kontextmenü.
Nach Bestätigung der Anfrage werden die Einstellungen der installierten Software zurückgesetzt. In diesem Fall bleiben Kontakte, Fotos und andere Benutzerdateien erhalten. Um das Ergebnis zu überprüfen, müssen Sie das Gerät neu starten.
zum Inhalt
Gapps entfernen und neu installieren
Benutzer einer benutzerdefinierten Firmware können aufgrund eines Konflikts zwischen Gapps (einem Paket von Diensten von Google) und der Betriebssystemversion auf den Fehler “com.google.process.gapps” stoßen. Das Problem wird gelöst, indem das aktuelle Gapps-Paket vollständig deinstalliert und anschließend eine kompatible Version installiert wird. Zur Deinstallation benötigen Sie das Dienstprogramm zum Entfernen der System-App und Superuser-Rechte (Root-Rechte).
Nach der Neuinstallation müssen Sie der neuen Version des Play Market die Rolle einer Systemanwendung zuweisen, um die korrekte Funktionalität der Dienste sicherzustellen. Das Link2SD -Dienstprogramm übernimmt diese Aufgabe (Sie benötigen root, um zu arbeiten).
zum Inhalt
Kehren Sie zu den Werkseinstellungen zurück
Manchmal bleibt nichts anderes übrig, als das System in den ursprünglichen Zustand zurückzusetzen. Um einen Hard-Reset durchzuführen, müssen Sie das entsprechende Element im Einstellungsmenü suchen und die Option “Alle Daten löschen” auswählen.
Beachten Sie! Ein allgemeiner Reset bedeutet neben der Wiederherstellung der Werkseinstellungen die dauerhafte Löschung aller persönlichen Daten! Kümmern Sie sich im Voraus um das Backup.
Auf einigen Geräten werden Fehlerbenachrichtigungen fast ununterbrochen angezeigt. Dies erschwert die Aufgabe erheblich: Es ist fast unmöglich, zum gewünschten Einstellungspunkt zu gelangen. In solchen Fällen steht eine alternative Option zur Verfügung, mit der Sie die Einstellungen über die Wiederherstellung zurücksetzen können.
Um auf das Wiederherstellungsmenü zuzugreifen, müssen Sie das Gerät ausschalten und die erforderliche Tastenkombination gedrückt halten (jedes Modell verfügt über eine eigene Kombination).
Das Zurücksetzen erfolgt über den Punkt 'Daten löschen / Werksreset'. Vor dem Zurücksetzen wird empfohlen, die Systempartition mit dem Anwendungscache mit dem Element “Cache-Partition löschen” zu löschen.
zum Inhalt
Gerät blinken lassen
In der Regel können Probleme im Zusammenhang mit dem Auftreten des Fehlers “Google Play Services wurde gestoppt” mit den zuvor beschriebenen Methoden erfolgreich behoben werden. Dementsprechend sollte die Option mit einem Blinken nur als letzter Ausweg betrachtet werden. Jedes Modell hat seine eigenen Besonderheiten bei der Neuinstallation des Betriebssystems. Daher ist es nicht sinnvoll, sich mit diesem Thema zu befassen. Alles, was Sie zum Flashen benötigen, finden Sie in den entsprechenden Abschnitten im w3bsit3-dns.com-Forum.
zum Inhalt
Lösung für Geräte mit Legacy-Software
Das Stoppen von Gapps-Prozessen leidet am häufigsten unter alten Modellen von Smartphones und Tablets. Dies liegt an der Inkompatibilität der Google-Dienste mit der aktuellen Version Android.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen.
- Führen Sie ein Rollback auf eine ältere Version der Google Play-Dienste durch, die nicht mit dem Betriebssystem in Konflikt stand. Holen Sie sich Root-Rechte und verwenden Sie Titanium Backup, um den Play Market einzufrieren. Infolgedessen verschwindet der Fehler, Sie müssen jedoch einen App Store eines Drittanbieters verwenden, um Programme zu installieren und zu aktualisieren.
- Installieren Sie eine benutzerdefinierte Firmware mit einer neueren Version von Android auf Ihrem Gerät.
Wenn keine der vorgeschlagenen Methoden funktioniert, müssen Sie möglicherweise ein neues Gerät mit aktueller Software kaufen.