Importieren und Exportieren von Eingabehilfeneinstellungen

Importieren und Exportieren von Eingabehilfeneinstellungen Wie übertrage ich die Einstellungen für die Barrierefreiheit von einem Telefon / Tablet auf ein anderes? Oder ist es unmöglich, und Sie müssen erneut eine Reihe von Einstellungen für Menschen mit Behinderungen installieren und mehr als eine Stunde damit verbringen? Kameraeinstellungen für Kopf-, Hand- und Augengestenerkennung zurücksetzen? Oder Ton- und Höreinstellungen für Seh- und Hörbehinderte?

Glücklicherweise haben die Entwickler alle installierten Eingabehilfen mit nur wenigen Klicks von einem Gerät auf ein anderes übertragen.

Gehen wir zu Einstellungen> Spezial. Funktionen> Barrierefreiheit.

Migrierte Einstellungen für Barrierefreiheit

Import / Export von Einstellungen. Hiermit können Sie eine Einstellungsdatei für Eingabehilfen importieren (auf Ihrem Telefon installieren) oder exportieren (an ein anderes Telefon senden). Jene. Es gibt eine Datei, die Sie entweder auf Ihrem Gerät öffnen (um die Einstellungen festzulegen) oder auf ein anderes Smartphone übertragen müssen (um sie darauf zu installieren). Wir wählen eine Option basierend auf unseren Bedürfnissen:

  • Aus dem Ordner “Eigene Dateien” importieren.
  • Export nach “Meine Dateien”.

Import / Export-Einstellungen

Beim Exportieren muss die gespeicherte Datei dann irgendwie auf ein anderes Telefon verschoben werden, beispielsweise über Bluetooth.

Wählen Sie die Option “Senden über”, wählen Sie die Datei aus (sie hat die Erweiterung .sasf) und klicken Sie auf Fertig stellen.

Datei senden

Das System bietet verschiedene Optionen: über WhatsApp, Samsung Cloud, E-Mail, Bluetooth, Google Mail, Wi-Fi Direct, Cloud Mail und andere Optionen. Abhängig davon, welche Anwendungen auf dem Telefon installiert sind.

So senden Sie eine Datei an ein anderes Gerät

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment