Ich weiß nichts über dich, aber ich bin noch nie auf Android gestoßen – ein Smartphone, das regelmäßig jeden Monat aktualisiert wird und alle Updates erhält, die es sollte. Entweder weiß ich einfach nicht, wie ich mich entscheiden soll, oder es gibt wirklich ernsthafte Probleme mit dem Support von Android. Und der zweite Grund liegt mir näher, da es fast unmöglich ist, im Voraus zu erraten, ob ein Hersteller ein bestimmtes Smartphone-Modell unterstützt. Und wenn es in der Branche klar definierte Regeln für den Software-Support gäbe, wäre das Leben einfacher. Lassen Sie dies und müsste ein wenig herausgabeln und bezahlen.
Updates sind nicht kostenlos und müssen bezahlt werden
Ich verstehe, warum Hersteller ihre Smartphones nicht stabil unterstützen. Es ist nur so, dass sie nach dem Verkauf von Smartphones keine Einnahmen von ihren Kunden erhalten. Wenn Apple seine Benutzer mit ihren eigenen Diensten verbunden hat, deren Abonnement jeden Monat bezahlt wird, sind alle anderen gezwungen, Google-Dienste zu nutzen. Daher haben seine Smartphones keine Probleme mit dem Update, das das Unternehmen regelmäßig jeden Monat verteilt. Jede Marke kann den Quellcode verwenden, ist jedoch einfach nicht daran interessiert, finanzielle Verluste zu verursachen, indem sie Patches anpasst und keine Gegenleistung erhält.
Warum Updates benötigt werden Android
Aktualisierungen machen Smartphones Android wertvoller als jetzt
Offen gesagt ist es nicht schwierig, dieses Problem zu lösen. Meiner Meinung nach reicht es aus, die Zahlung für Updates einzugeben, denen ich gerne zustimmen würde, da dadurch mehrere Probleme gleichzeitig gelöst werden.
- Die Zahlung wird die Hersteller ermutigen, Updates für ihre Smartphones rechtzeitig und unverzüglich zu veröffentlichen.
- Laufende Smartphones Android werden besser vor Viren und Malware geschützt.
- Benutzer haben Zugriff auf funktionale Innovationen, die die Funktionen ihres Smartphones erweitern.
- Die Hersteller werden sich bemühen, alle – auch alten – Smartphones so lange wie möglich zu aktualisieren, um so viel Gewinn wie möglich zu erzielen.
- All dies wird zu einer Verlängerung des Lebenszyklus von Smartphones führen, was bedeutet, dass sie ihr Potenzial auf dem Sekundärmarkt erhöhen und die Preissenkungsrate senken werden.
Ja, ich weiß, dass Google Smartphones in einem etwas anderen Szenario als Apple auf Android aktualisiert. Der Suchriese verfügt über eine große Anzahl von Diensten, die nicht mit dem Betriebssystem zusammenhängen und unabhängig davon aktualisiert werden. Infolgedessen können Innovationen und Verbesserungen sogar diejenigen Smartphones erreichen, deren Unterstützung bereits eingestellt wurde. Zum Beispiel wie beim Coronavirus-Patientenverfolgungssystem, das ab 6.0 in allen Versionen Android verfügbar wurde. Meiner Meinung nach reicht dies jedoch absolut nicht aus, damit das Betriebssystem relevant bleibt. Ohne Änderung des Programmcodes, ohne Änderung des Dateisystems und anderer Mechanismen macht dies schließlich keinen Sinn, da das Google Play-Update die Sicherheitsanfälligkeit nicht beseitigen kann.
Bezahlte Updates Android
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Zahlung zu implementieren: die am wenigsten effiziente und die effizienteste. Die erste ist der Kauf einer neuen Version Android einmal im Jahr. Dies entschädigt den Hersteller für die Optimierungskosten, aber in diesem Fall weiß er nicht, wie viele Benutzer das Update kaufen möchten und wie viele sich dagegen entscheiden. Infolgedessen ist der Optimierungsansatz äußerst schlecht. Die zweite Methode ist das Abonnieren von Updates. Das heißt, der Nutzer zahlt monatlich einen bestimmten Geldbetrag und erhält im Gegenzug alle von Google veröffentlichten Updates.
Das Abonnieren von Updates ist die bestmögliche Option
Das Abonnementmodell gefällt mir am besten. Erstens ist es möglich, dem Hersteller einen konstanten Geldfluss zur Verfügung zu stellen, dessen Höhe dazu beiträgt, eine Vorstellung davon zu gewinnen, ob es rentabel ist oder nicht. Zweitens sind jährliche Updates ohne vorläufige Sicherheitspatches nicht so sinnvoll, wie es scheint. Während das Smartphone im Leerlauf ist, sammelt es Schwachstellen, die für Hacker sehr einfach auszunutzen sind. Daher ist es sowohl für den Benutzer als auch für den Hersteller besser, regelmäßig Unterstützung zu erhalten.
Eine andere Frage ist, wie viel zu bezahlen ist. Meiner Meinung nach sollte der Abonnementpreis niedriger sein als für den Zugang zu Streaming-Diensten, aber gleichzeitig mit den Merkmalen verschiedener Regionen übereinstimmen. Wenn es für Amerikaner nicht so teuer ist, 5 Dollar im Monat zu zahlen, ist es unwahrscheinlich, dass der durchschnittliche Russe bereit ist, 350 Rubel pro Monat zu zahlen. Daher sollte für Russland der Abonnementpreis für Updates zwischen 99 und 199 Rubel liegen, jedoch nicht mehr. Dies bedeutet nicht so sehr, die regelmäßige Unterstützung aufzugeben, sondern auch nicht so wenig, dass der Hersteller das Interesse an diesem Unternehmen verliert.