Huawei führte Harmony OS 2.0 für Smartphones ein

Das Harmony-Betriebssystem, das nach Ansicht Huawei die Marken-Smartphones der Marke ersetzen sollte Android, hinterließ bei mir immer den Eindruck von etwas Vergänglichem. Einerseits schien ich zu wissen, dass es existiert, andererseits hatte ich es noch nie in Aktion gesehen. Daher fiel es mir schwer zu glauben, dass Huawei wirklich einen Plan hat, Markengeräte auf eine eigene Plattform zu übertragen, die, wie es mir schien, kaum einen Fernseher ziehen konnte, aber keine Smartphones. Aber ich habe mich getäuscht.

Harmony OS

Huawei kündigte schließlich den Start von Harmony OS 2.0 an

Heute, am 10. September, Huawei wurde Harmony OS 2.0 offiziell eingeführt und unterstützt mehrere neue Gerätetypen gleichzeitig: Smartwatches, Smart-TVs, Smart-Home-Steuerungs-Hubs und Smartphones. Die Beta-Version des Betriebssystems für die ersten drei Arten von Gadgets wird ab heute verfügbar sein und für Smartphones etwas später, am 10. Dezember, veröffentlicht. Trotz der Tatsache, dass Huawei eine kurze Auszeit brauchte, bevor eine Testversion von Harmony OS für Smartphones gestartet wurde, ist klar, dass die Plattform fast fertig ist und nur geringfügige Verbesserungen benötigt.

Welche Geräte werden von Harmony OS unterstützt?

Harmony OS 2.0

Harmony OS 2.0 wird in diesem Jahr auf vier Gerätetypen verfügbar sein

Der Leiter des Verbrauchersektors Huawei Richard Yu sagte, dass Harmony OS bereits vor einigen Tagen fertig sei. Ihm zufolge liegt das firmeneigene Betriebssystem des Unternehmens 70-80% näher am Entwicklungsstand Android.

Aber wenn es damals nur Worte waren, können wir jetzt sicher wissen, dass er die Wahrheit gesagt hat. Dies bedeutet, dass nur drei Monate vergehen und Harmony OS für alle verfügbar sein wird, wenn auch in der Beta-Testphase. Aber das sind nicht die einzigen guten Nachrichten. In Huawei erwarten sie, dass das erste Smartphone auf dem neuen Betriebssystem nächstes Jahr veröffentlicht wird. Aber die Dinge werden nicht so schnell gehen, wie wir möchten. Hier ist die Chronologie, der Huawei folgen soll:

  • 10. September 2020 – Harmony OS 2.0 wird für Geräte mit 128 KB bis 128 MB RAM gestartet.
  • 10. Dezember 2020 – Einführung von Harmony OS 2.0 für Smartphones;
  • April 2021 – Harmony OS wird für Geräte mit bis zu 4 GB RAM gestartet.
  • Oktober 2021 – Einführung einer universellen Version von Harmony OS für alle Arten von Geräten;
  • Oktober 2021 – OpenHarmony -Projekt gestartet.

Zusätzlich zu Harmony OS 2.0 selbst Huawei wurde heute das OpenHarmony-Projekt vorgestellt. Es ist ein Open Source-Betriebssystem, das analog zu Android Open Source Project ist. Entwickler von Drittanbietern können den Quellcode von Harmony OS als Grundlage verwenden und darauf basierend ihre eigene Firmware erstellen.

Wenn das Harmony OS-Smartphone herauskommt

OpenHarmony

Huawei wird Open Source Harmony OS für alle öffnen

Laut Vertretern Huawei legen sie großen Wert auf die Geschwindigkeit von Harmony OS sowie die Benutzerfreundlichkeit im Ökosystem. Eine der Funktionen, die Benutzern des Betriebssystems zur Verfügung stehen, ist die integrierte Datenübertragungsfunktion mit ultrahoher Geschwindigkeit. Anscheinend wird es ähnlich wie Nearby Sharing und AirDrop sein, aber mit viel höherer Bandbreite. Wann genau der Start dieser Innovation stattfinden wird, ist jedoch noch nicht festgelegt.

Derzeit ist schwer zu sagen, ob Huawei das Smartphone 2021 unter Harmony OS starten kann. Trotz der Tatsache, dass Richard Yu dies versprochen hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Neuheit eindeutig nicht gefragt sein wird. Tatsache ist, dass Harmony OS bis Ende 2021 nur relativ schwache Geräte unterstützt, was darauf hinweist, dass Huawei ein offenes Budgetmodell starten muss. Vielleicht ist dies jedoch das Beste. Schließlich wird kaum jemand kopfüber laufen, um ein teures Flaggschiff auf einem Betriebssystem ohne klar definierte Aussichten zu kaufen.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment