Häufige Smartphone-Probleme Huawei und Lösungen

Smartphone Huawei Wenn Sie sich für ein Smartphone entscheiden Huawei, werden Sie nicht enttäuscht sein. Attraktives Design, langlebiger Akku und eine gute Kamera, die übrigens eine der besten auf dem Markt ist (für Flaggschiffe), machen den Kauf von Handys dieser Marke sehr wünschenswert. Aber manchmal stoßen Benutzer auf Probleme.

Wir werden eine Liste der häufigsten Probleme durchgehen, mit denen Eigentümer konfrontiert sind Huawei und Lösungen vorschlagen.

Fingerabdruckscanner funktioniert nicht

Besitzer von Smartphones beschweren sich häufig über den Fingerabdruckscanner. Für diejenigen, die das Smartphone „auf altmodische Weise“ entsperren (mithilfe des Netzschalters und des Codes), ist dieses Problem nicht so wichtig, dass sie möglicherweise nicht einmal bemerken, dass ihr Scanner nicht mehr funktioniert. Andere haben wiederholt festgestellt, dass ihr Scanner häufig überhitzt, wodurch die Einstellungen für den Fingerabdruckscanner nicht verfügbar sind.

Lösung:

  • Gehen Sie zu Einstellungen> Sicherheit und Datenschutz> Fingerabdrücke verwalten. Geben Sie dann die PIN ein und fügen Sie einen neuen Fingerabdruck hinzu.
  • Wenn Sie dieses Menü nicht aufrufen können, versuchen Sie, die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Erstellen Sie vor dem Zurücksetzen der Einstellungen eine Datensicherung, da danach alle Daten gelöscht werden. Gehen Sie nach der Sicherung zu “Einstellungen”> “System”> “Wiederherstellen und zurücksetzen”> “Werkseinstellungen wiederherstellen”> “Telefon neu starten”.
  • Wenn das Zurücksetzen aller Einstellungen nicht geholfen hat, liegt das Problem höchstwahrscheinlich im Betriebssystem oder in der installierten Systemsoftware. Sie müssen das Telefon lediglich zur Reparatur oder zum Austausch im Rahmen der Garantie an einen spezialisierten Kundendienst zurücksenden.

zum Inhalt

Push-Benachrichtigungen kommen nicht

Einige Benutzer hatten das Problem, Benachrichtigungen anzuzeigen. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, zeigt das Smartphone möglicherweise die empfangenen Benachrichtigungen nicht an. Wenn Sie sie jedoch entsperren, erhalten Sie eine ganze Reihe von Benachrichtigungen. Es gibt sogar einen separaten Thread zu diesem Thema im w3bsit3-dns.com-Forum. Das Problem wird gelöst, indem Benachrichtigungen im entsprechenden Menü eingerichtet werden.

Lösung:

  • Gehen Sie zu “Einstellungen”> “Batterie”. Klicken Sie dann auf die zahnradförmige Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und stellen Sie sicher, dass WLAN aktiviert ist. Schlafmodus “ist auf„ Immer “eingestellt. Überprüfen Sie auch, ob der „Mob. Getriebe inkl. im Schlafmodus “war in der Position Ein.
  • Gehen Sie zu “Einstellungen”> “Apps & Benachrichtigungen”> “Apps”> “Einstellungen”> “Extras”. Einstellungen “>„ Einschränkungen ignorieren “und wählen Sie die Apps aus, die keine Benachrichtigungen erhalten.
  • Gehen Sie zu Einstellungen> Akku> Anwendungsverwaltung und wechseln Sie zu Anwendungen, mit denen Sie Probleme haben, zur manuellen Verwaltung.
  • Gehen Sie zu “Einstellungen”> “Drahtlos & Netzwerke”> “Mobil”. Datenübertragung “und stellen Sie sicher, dass„ Datenspeicherung “deaktiviert ist.

zum Inhalt

Zufällige Neustarts

In verschiedenen Foren für Android – Smartphones finden Sie Nachrichten zu spontanen Neustarts des Telefons. Das Telefon wird möglicherweise aus völlig unverständlichen Gründen neu gestartet. Dieses Problem betrifft nicht nur dieses Smartphone, sondern auch andere.

Lösung:

  • Der erste Schritt besteht darin, den Cache zu leeren. Schalten Sie Ihr Smartphone aus, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten und auf „Ausschalten“ drücken. Halten Sie nach dem Ausschalten des Geräts gleichzeitig den Netzschalter und die obere Lautstärkewippe gedrückt, bis das Logo Huawei angezeigt wird. Danach können Sie den Netzschalter loslassen, aber halten Sie Ihren Finger auf der oberen Lautstärkeregelung, bis Sie EMUI auf dem Bildschirm sehen. Verwenden Sie die Lautstärketasten, um zwischen den Einstellungen des Engineering-Menüs zu wechseln. Wählen Sie “Cache-Partition löschen” und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen. Wenn der Cache gelöscht ist, wählen Sie “System neu starten” und drücken Sie den Netzschalter, um den Neustart zu starten.
  • Wenn das Löschen des Caches das Problem nicht gelöst hat, liegt das Problem wahrscheinlich in einer Anwendung oder Einstellung vor. Der einfachste Weg, dies zu überprüfen, besteht darin, alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Sichern Sie zunächst Ihre Daten. Gehen Sie dann zu “Einstellungen”> “System”> “Sichern & Zurücksetzen”> “Werkseinstellungen wiederherstellen”> “Telefon neu starten”. Der nächste Schritt ist das Einrichten Ihres Telefons. In diesem Fall empfehlen wir nicht, gelöschte Daten wiederherzustellen, da das Problem möglicherweise erneut auftritt. Wenn Sie Daten aus einer Sicherung wiederherstellen möchten, empfehlen wir Ihnen, jede Anwendung separat neu zu installieren, um zu verstehen, welche das Gerät spontan neu startet.
  • Wenn Ihnen keine der beiden Methoden geholfen hat, nehmen Sie Ihr Smartphone zur Reparatur.

zum Inhalt

Entlädt sich schnell

Benutzer schätzten die gute Autonomie der Flaggschiffe Huawei (zum Beispiel P20 Pro), die durch eine große Batterie mit bis zu 4.000 mAh bereitgestellt wird. Das Smartphone hält einem Tag der aktiven Nutzung problemlos stand und kann bei mäßiger Nutzung zwei Tage lang ohne Aufladen ausreichen.

In den Foren finden Sie Beschwerden über die sehr traurige Leistung des Akkus. Die Batterien Huawei sollten mehr als genug für den aktiven Gebrauch während des Tages sein, aber von Zeit zu Zeit gibt es ein Problem mit der schnellen Entladung der Batterie. Und hier sind Life Hacks, wie Sie Ihre Akkulaufzeit verbessern können:

  • Sie können den Energiesparmodus jederzeit aktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen> Akku und aktivieren Sie den Energiesparmodus. Beachten Sie jedoch, dass durch Aktivieren dieses Modus die Leistung des Smartphones spürbar abnimmt und einige Hintergrunddienste deaktiviert werden.
  • Sie können die Akkulaufzeit auch verlängern, indem Sie zu Einstellungen> Sicherheit und Datenschutz> Bildschirmsperre und Kennwörter gehen und den Schieberegler Details anzeigen auf Aus schieben.
  • Gehen Sie zu „Einstellungen“> „Akku“ und aktivieren Sie „Dunkle Oberflächenfarben“, indem Sie den entsprechenden Schieberegler auf Ein stellen.
  • Gehen Sie zu “Einstellungen”> “Batterie”> “Anwendungen verwalten” und aktivieren Sie die Funktion “Stromhungrige Anwendungen schließen”.
  • Gehen Sie zu Einstellungen> Anzeigen und verringern Sie die Bildschirmauflösung von FHD + auf HD + oder aktivieren Sie Smart Resolution.
  • Stellen Sie in den Einstellungen des Gerätebildschirms die optimale Zeit ein, zu der Sie in den Ruhemodus wechseln möchten.

Lösung:

Sichern Sie Ihre Smartphone-Daten, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Gehen Sie dann zu “Einstellungen”> “System”> “Wiederherstellen & Zurücksetzen”> “Werkseinstellungen wiederherstellen”> “Telefon neu starten”. Wenn Sie alle Daten aus der Sicherung wiederherstellen und das Problem mit dem Batterieverbrauch erneut auftritt, setzen Sie alle Einstellungen erneut zurück, stellen Sie danach jedoch Ihre Daten aus der Sicherung nicht wieder her. Es ist möglich, dass eine Einstellung oder Anwendung dieses Problem verursacht.

zum Inhalt

Langsame Bildschirmreaktion auf Tippen

Einige Benutzer beschweren sich über eine schlechte Touchscreen-Leistung.

Entscheidung:

  • Um dieses Problem zu lösen, gehen Sie zum folgenden Pfad: “Einstellungen”> “Steuerung”> “Gestensteuerung” und deaktivieren Sie die Option “Smart Screenshot”. Möglicherweise führt diese Option beim Drücken zu einer langsamen Reaktion des Bildschirms. Stellen Sie sicher, dass der Handschuhmodus ebenfalls deaktiviert ist.
  • Einige Benutzer berichten, dass das Problem nach dem nächsten Software-Update von selbst behoben wurde. Überprüfen Sie Ihr Gerät auf Updates. Gehen Sie zu “Einstellungen”> “System”> “Systemupdates”> “Nach Updates suchen” und installieren Sie gegebenenfalls verfügbare Updates.

Mögliche Problemumgehungen:

  • Gehen Sie zu Einstellungen> Anzeige und verringern Sie die Bildschirmauflösung von FHD + auf HD +.

zum Inhalt

Langsames Laden

Das proprietäre Ladesystem Huawei kann den Akku in 90 Minuten von 0 auf 100% aufladen, aber einige Leute haben das Problem, das Gerät langsam aufzuladen.

Lösung:

  • Verwenden Sie das mit Ihrem Telefon gelieferte Werkskabel und Ladegerät. Vergessen Sie auch nicht zu überprüfen, ob die Steckdose funktioniert.
  • Wenn Ihr Huawei nass wird, kann das System vorsorglich die Ladegeschwindigkeit begrenzen. Lassen Sie Ihr Smartphone trocknen oder legen Sie es eine Weile in eine Schüssel mit ungekochtem Reis, damit der Reis die gesamte Feuchtigkeit aufnimmt.
  • Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle des Telefons.

zum Inhalt

Das Mikrofon funktioniert nicht mehr

Bei einigen Benutzern tritt das Problem auf, dass das Mikrofon nicht funktioniert. Aufgrund dessen kann die Person, mit der Sie sprechen, Sie nicht hören. Bei der Aufnahme von Audio oder Video wird der Ton möglicherweise übersprungen.

Mögliche Problemumgehungen:

  • Starten Sie Ihr Smartphone neu, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten und auf “Neustart” klicken. Dies reicht normalerweise zumindest für eine Weile aus. Das Problem kann durch die Verwendung der Private Space-Funktion, des 3,5-mm-Kopfhörerbuchsenadapters oder eines Headsets Bluetooth verursacht werden. Es wird daher empfohlen, jedes Mal neu zu starten, wenn Sie eines der oben genannten Geräte verwenden.
  • Wenn Sie eine Anwendung installiert haben, die ein Mikrofon für ihre Arbeit verwendet, versuchen Sie, den Zugriff dieser Anwendungen auf das Mikrofon zu beschränken oder sie einfach zu deinstallieren. Dies könnte helfen, das Problem zu beheben. Sie können dies tun, indem Sie zu “Einstellungen”> “Apps & Benachrichtigungen”> “Anwendungsrechte” gehen.

Lösung:

  • Möglicherweise liegt der Fehler in der Gerätesoftware selbst und wird in einem zukünftigen Update behoben. Überprüfen Sie Ihr Telefon auf Updates, indem Sie auf Einstellungen> System> Systemupdates> Nach Updates suchen gehen. Sie können alle verfügbaren Anwendungen auch über den Play Store aktualisieren, indem Sie auf das Symbol mit drei horizontalen Linien oben links auf dem Bildschirm klicken. Klicken Sie dann auf “Meine Apps & Spiele”> “Alle aktualisieren”.

Fassen wir zusammen. Wir haben die häufigsten Probleme für Huawei Smartphones behandelt. Die oben aufgeführten Lösungen können auch bei Ihrem Telefon einer anderen Marke hilfreich sein (der Pfad zu den Einstellungen kann abweichen).

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment