Die Google Übersetzer-App für Android hat ein neues Update mit Unterstützung für eine neue Funktion in Russisch erhalten, gab Google bekannt. Dies ist jedoch nicht einmal eine Funktion, sondern ein ganzer Modus, da die Anwendung bei Aktivierung von einem Wahrnehmungsformat für Textsprachen zu einem Sprachformat wechselt und den diktierten Text in Echtzeit übersetzt. Das Erscheinen dieses Modus hat lange nachgefragt, da der Text in maschinengeschriebenem Format bei weitem nicht immer verfügbar ist, aber von der Sprache diktiert nicht so selten ist.
Google Translate hat gelernt, lange Monologe zu übersetzen, die von der Stimme diktiert werden
Der fragliche neue Modus wird als Transkriptionsmodus bezeichnet. Bei der Umwandlung von Sprache in Text wird diesem Prozess nur die tatsächliche Übersetzung von einer Sprache in eine andere hinzugefügt. Trotz der Tatsache, dass der neue Modus zu diesem Zeitpunkt nur mit 8 Sprachen der Welt funktioniert, ist auch Russisch in ihrer Anzahl enthalten, was sehr schön ist. Dies bedeutet, dass Benutzer aus Russland es jetzt effektiv nutzen können. Wenn der Modus jedoch noch nicht in der Anwendung angezeigt wurde, warten Sie eine Weile, möglicherweise hat Sie die Ausbreitungswelle noch nicht erreicht.
So aktivieren Sie die Google Translate-Aufzeichnung
So starten Sie den Transkriptionsmodus in Google Translate
Das Prinzip der Innovation ist sehr einfach. Wenn das Update Ihr Gerät erreicht hat, wird in der Anwendungsmodusleiste neben “Kamera”, “Handschrift”, “Kommunikation” und “Spracheingabe” ein weiteres Update angezeigt. Wenn Sie auf das entsprechende Symbol klicken, wird vor Ihnen ein neuer Bildschirm mit einer Spracheingabetaste unten geöffnet, die die Fortsetzung der Aufzeichnung signalisiert und es Ihnen ermöglicht, die Aufzeichnung bei Bedarf zu stoppen und fortzusetzen. Am oberen Bildschirmrand wird der Text selbst bereits in der Übersetzung angezeigt. Während Sie zuhören, kann Google Translate Wörter ändern oder Synonyme in Echtzeit abgleichen, um genauere Übersetzungen zu erhalten. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sich etwas ändert.
Warum wird dieser Modus benötigt? Nun, tatsächlich ist der Anwendungsbereich ziemlich breit. Dank ihm können Sie beispielsweise Vorlesungen von Lehrern, Sprechern und anderen Sprechern übersetzen, die eine Fremdsprache sprechen. Aufgrund der Tatsache, dass der neue “Google Übersetzer” -Modus lange Zeit ununterbrochen aufzeichnen kann, können Sie sicher sein, dass er nicht unterbrochen wird und Sie alle diktierten Informationen in der Übersetzung erhalten, auch wenn es viele davon gibt. Speichern Sie dann einfach den resultierenden Text im Dokument und verwenden Sie ihn wie vorgesehen.
Was Google Translate kann
Dank des neuen Modus ist es außerdem möglich, die Sprache von Ausländern auf Reisen zu übersetzen, was sehr praktisch ist. Weil der Kommunikationsmodus, der seit einiger Zeit in der Anwendung verfügbar ist, möglicherweise nicht immer geeignet ist. Tatsache ist, dass es sich um einen Dialog zwischen zwei Personen handelt, bei dem die Kommunikation in zwei Sprachen gleichzeitig erfolgen muss, um in beide Richtungen übersetzt zu werden. Bei der Transkription können Sie einfach alles aufschreiben, was ein Ausländer sagt, zumal sie manchmal überhaupt nicht gestoppt werden können, und dann entscheiden, was er antworten soll.
Im Allgemeinen hat sich Google Translate in letzter Zeit stark zum Besseren gewendet. Es ist längst nicht mehr nur ein Textübersetzer, sondern ein universelles Instrument der Sprachwahrnehmung. Es ermöglicht nicht nur, Dialoge zwischen Personen zu führen, die verschiedene Sprachen sprechen, sondern auch Informationen aus Schildern, Bannern oder Werbung zu übersetzen und sie auch als Sprachführer zu verwenden. Sie müssen nur die Wörter hinzufügen, die Sie benötigen, um zu einem speziellen Abschnitt zu gelangen. Google Translate bietet Ihnen eine Übersetzung der einzelnen Wörter und speichert sie für die spätere Verwendung.
Laden Sie “Google Translate” von Google Play herunter