Trotz der Bequemlichkeit der Google-Dienste weisen sie mindestens einen signifikanten Fehler auf, den nicht behoben werden kann. Hier geht es natürlich um die ständige Überwachung durch den Suchgiganten, der systematisch Daten über Ihre Aktivitäten für eine Vielzahl von Zwecken sammelt. Für manche Leute wie mich ist das überhaupt kein Problem. Nun, sie sammeln und sammeln – es wird besser für mich sein: Zumindest werde ich relevante Anzeigen sehen, aber das Unternehmen wird umgehend über Fehler in seinen Anwendungen informiert, über die ich berichten werde. Die meisten sind jedoch kritischer in Bezug auf ihre Privatsphäre und fordern von Google, sie nicht mehr auszuspionieren.
Google plant große Änderungen für Chrome
Wie sich Google Chrome ändern wird
Google Chrome wird sich intern sehr ernsthaft ändern
Google beabsichtigt, die Verwendung von Cookies und Webdiensten von Drittanbietern in Chrome zu deaktivieren, um die Privatsphäre der Nutzer des Markenbrowsers zu gewährleisten. Trotz der Tatsache, dass Cookies ein recht praktisches Tool sind, mit dem Websites sich an ihre Besucher erinnern und sie auch ohne Autorisierung erkennen können, hilft es gleichzeitig, auch diejenigen zu identifizieren, die dagegen sind. Wenn Sie Anonymität wünschen, verwenden Sie anscheinend den Inkognito-Modus. Tatsache ist jedoch, dass die meisten Menschen nicht die geringste Ahnung haben, wie Cookies funktionieren, und daher nicht erkennen, dass sie nicht zur Wahrung ihrer Privatsphäre beitragen.
Die Ablehnung erfolgt schrittweise und innerhalb von zwei Jahren. Google hat absichtlich eine so lange Pause zwischen der Ankündigung und der tatsächlichen Deaktivierung von Cookies eingelegt, dass die Eigentümer von Websites und Webdiensten Zeit hatten, sich an die neuen Regeln anzupassen und eine Ersatzstrategie für ihren Fortbestand auszuarbeiten. In diesem Fall wird sich jedoch das bestehende Werbemodell ändern, das größtenteils auf Cookies beruhte, die einen doppelten Zweck hatten und es ermöglichten, Benutzer zu identifizieren und ihnen die relevantesten Anzeigen anzubieten.
Warum Cookies ablehnen?
Laut Google-Vertretern wird die neue Initiative des Unternehmens dazu beitragen, eine sichere Umgebung zu schaffen und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. In der gegenwärtigen Umgebung, in der Sicherheit die wichtigste Säule der digitalen Industrie ist, ist dies das einzige Szenario, in dem der Suchriese seine Position behalten kann. Darüber hinaus haben alle anderen wie Apple, Opera und Mozilla bereits einige ziemlich drastische Maßnahmen ergriffen, um der Verfolgung ihrer Nutzer entgegenzuwirken, was bedeutet, dass Google dasselbe tun sollte.
Wird sich für die Benutzer selbst etwas ändern? Nun, es wird wahrscheinlich keine sichtbaren Änderungen geben. Schließlich handelt es sich um eine interne Änderung der Struktur des Datenaustauschs zwischen dem Browser und den Websites. Andererseits wird die neue Google-Initiative die Notwendigkeit von Änderungen hervorheben und die Webressourcen dazu ermutigen, nach neuen Identifizierungsmethoden zu suchen. Einige verwenden sie bereits, analysieren das Benutzerverhalten und bilden so ihr virtuelles Porträt. Und diese Überwachungsmethode ist für mich viel gefährlicher, da sie in Bezug auf die Wirksamkeit sicherlich effektiver ist.