“Tägliche Sicherheit für 2 Milliarden Benutzer” lautet der Slogan, unter dem Google sein Play Protect-System für Android bewirbt. Für diejenigen, die es nicht wissen: Dies ist eine spezielle Reihe von Algorithmen, die nach Google Play-Malware suchen und unsere Smartphones vor diesen schützen. Google ist sehr stolz auf seine Entwicklung, da Play Protect nicht nur auf dem Gerät, sondern auch darüber hinaus nach Malware suchen kann, beispielsweise auf Websites und Webdiensten, um Spyware-Skripte und Phishing-Seiten genau zu erkennen. Aber das ist theoretisch. In der Praxis stellte sich leider alles als etwas anders heraus.
Play Protect ist Googles eigenes Antivirenprogramm für Android, das sich tatsächlich als nicht so effektiv herausstellte
Experten des AV-TEST-Büros, das die Wirksamkeit von Antivirenprogrammen bewertet, analysierten die Funktionen von Play Protect und kamen zu dem Schluss, dass dies ein äußerst ineffektives Schutzsystem ist. Ihre Studie zeigte, dass Play Protect von 6.700 Schadprogrammen, die zufällig für das Experiment ausgewählt wurden, nur etwa 2.700 erkennen konnte, während die verbleibenden 4.000 Anwendungen mit zerstörerischen Funktionen als harmlose Software eingestuft wurden, ohne einen Trick zu vermuten.
Warum Play Protect benötigt wird
Play Protect Antivirus erkennt sowohl Malware als auch gutartige Software falsch
Googles Play Protect war nicht das einzige Antivirenprogramm, das von AV-TEST-Experten getestet wurde. Avira-, Kaspersky-, Bitfender-, G Data-, NortonLifeLock-, SK Telecom- und Trend Micro-Antivirenprogramme wurden auf die gleiche Weise getestet. Alle von ihnen erhielten die maximalen 18 Punkte, während Play Protect nur mit 6 Punkten ausgezeichnet wurde. Dies ist sehr bezeichnend, da Google Antivirenprogramme Android eher cool findet und die Nutzer dazu einlädt, sich ausschließlich auf ihr eigenes Produkt zu verlassen, da es vielseitig ist und Effizienz bei jeder Aufgabe.
Play Protect hat jedoch nicht nur Probleme mit bösartigen Anwendungen, da viele von ihnen nicht von gutartigen unterscheiden können, sondern auch umgekehrt. Von den 2.000.000 garantierten sicheren Programmen von Google Play, die AV-TEST-Experten für das Experiment ausgewählt haben, hat Googles Antivirus fälschlicherweise 30 als bösartig bezeichnet. Ja, hier hat sich herausgestellt, dass der Prozentsatz der Fehler erheblich geringer ist, aber die Tatsache, dass Play Protect Weiß oft nicht von Schwarz unterscheiden kann, wirft gewisse Bedenken auf. Daher empfiehlt AV-TEST, dass Sie Ihre Sicherheit nicht nur Google anvertrauen und sich mit Antivirenprogrammen von Drittanbietern versichern.
Benötige ich Antivirenprogramme für Android
Persönlich habe ich seit mehr als zehn Jahren Erfahrung Android nie auf Antivirus zurückgegriffen. Ich hatte selbst zu Beginn des Betriebssystems, als es viel schlechter geschützt war, kein solches Bedürfnis. Entweder hatte ich nur Glück oder meine internen Schutzmechanismen wurden ausgelöst, aber ich bin weder bei Google Play noch darüber hinaus auf schädliche Software gestoßen, obwohl ich Ende der 2000er Jahre noch nicht wusste, dass ich für Software bezahlen muss Ich habe gehackte Versionen von Anwendungen in Form von APKs ziemlich aktiv heruntergeladen und dies oft getan, ohne wirklich zu verstehen, woher ich sie heruntergeladen habe.
Schaffst du das auch? Ich bin sicher ja. Im Allgemeinen bin ich eher skeptisch gegenüber Virenschutzmitteln, die meiner Meinung nach das System nur verlangsamen und die Ressourcen verbrauchen, die offensichtlich für die Ausführung anderer, relevanterer Aufgaben verwendet werden könnten. Daher empfehle ich lediglich, Bewertungen für Anwendungen auf Google Play zu lesen, deren Bewertungen und die Anzahl der Downloads zu überprüfen, das Herunterladen von Software von außerhalb des offiziellen Verzeichnisses zu vermeiden und am Ende zu lesen, welche Berechtigungen das installierte Programm für den Fall verlangt Warum lässt du sie nicht vertrauliche Informationen stehlen?