Trotz der Tatsache, dass Benutzer Android traditionell alle Updates schätzen, die von Zeit zu Zeit auf ihr Smartphone gelangen, toleriert fast niemand den Installationsprozess selbst. Jeder weiß, wie mühsam es ist, wenn das Gerät die Aktualisierungsdateien entpackt, sie in das Betriebssystem implantiert und gleichzeitig mehrere Male hintereinander neu startet. In diesem Sinne unterscheiden sich Anwendungsupdates nicht besonders von Systemupdates. Selbst wenn das Update genau steigt, ist es in diesen Minuten unmöglich, die aktualisierte Anwendung oder das aktualisierte Spiel überhaupt aus dem Wort heraus zu verwenden. Google möchte diesen Fehler jedoch teilweise in einer der folgenden Versionen beheben Android.
Das neue Dateisystem, das in Android angezeigt wird, wird als inkrementell bezeichnet
Google arbeitet an einem neuen inkrementellen Dateisystem für Android, das in zukünftigen Updates Android veröffentlicht wird. Dies ist ein erweitertes Analogon des virtuellen Dateisystems Linux. Damit können Sie Anwendungen nicht nur während der Installation von Updates verwenden, sondern auch beim ersten Download aktivieren. Das heißt, um das Spiel zu starten, reicht es aus, nur auf den Download-Button in Google Play zu klicken, und die Spielwelt wird im Laufe der Zeit allmählich geladen.
Dateisystem Android
Mit dem neuen Dateisystem können Anwendungen ausgeführt werden, bevor sie vollständig geladen sind
Aufgrund der Art und Weise, wie das neue Dateisystem implementiert wird, müssen Entwickler wahrscheinlich nicht einmal bedeutende Änderungen an ihren Anwendungen vornehmen. Das Betriebssystem erkennt automatisch die wichtigen Informationsblöcke, die das Spiel oder Programm bilden, und lädt sie zuerst. Infolgedessen wird der Benutzer praktisch keinen Unterschied zwischen der heruntergeladenen Software und der heruntergeladenen Software spüren. Nur in einigen Bereichen der Anwendung oder des Spiels kann die Leistung von Manipulationen vorübergehend eingeschränkt werden, um die erforderlichen Komponenten neu zu laden.
Dies ist eigentlich eine sehr verbreitete Praxis. Sony und Microsoft haben Marken-Spielekonsolenbenutzern lange Zeit erlaubt, Spiele zu starten, bevor sie den Download abgeschlossen haben. Im Großen und Ganzen ist daran nichts Seltsames, denn um das erste Level in einem bestimmten Spiel zu öffnen, reichen nicht mehr als 100-200 MB heruntergeladener Inhalte aus. Und da die erforderlichen Abschnitte der Spiele beim Laden angezeigt werden, können Sie nahezu nahtlos weiterspielen.
Was ist neu in Android 12
Basierend auf den Informationen im Quellcode des Betriebssystems Android testet Google derzeit das inkrementelle Dateisystem auf Pixel 4 und Pixel 4 XL. Aufgrund seiner Komplexität wird es jedoch höchstwahrscheinlich nicht in Android 11 debütieren. Um die Idee vollständig umzusetzen, müssen Google-Entwickler viele verschiedene Tests durchführen und am Debuggen des neuen Systems arbeiten. Infolgedessen kann sich herausstellen, dass das Unternehmen ohne die Hilfe der Entwickler von Software von Drittanbietern nicht damit umgehen kann. Schließlich ist es noch keine Tatsache, dass Android Software oder Spiele von Google Play unabhängig voneinander in Fragmente aufteilen kann, die nacheinander heruntergeladen werden.
Google hatte bereits eine ähnliche Erfahrung. Noch im letzten Jahr wollte das Unternehmen Scoped Storage als Teil von Android 10 einführen. Es sollte den integrierten Speicher kompatibler Geräte in viele unabhängige Zellen aufteilen und so die Fähigkeit von Anwendungen von Drittanbietern einschränken, Daten von anderen anzufordern . Die Entwickler sagten jedoch, dass es dafür notwendig sei, das Layout von Programmen auf besondere Weise zu ändern, und forderten von Google, die Einführung der Innovation auf 2020 zu verschieben.